Audi Speedline Felgen auf einem 1,6 (98er Modell)?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ob es ein Problem dabei geben sollte, wenn ich die Audi Speedline Felgen (8N0601025C) auf unserem Golf IV montiere? Brauche ich eine ABE? Hatte vorher 175/80/14 drauf und nun wären es 205/55/16.
Ich bin der Meinung eine ABE tut's, mein Vater nervt mich und meint, ich müsse die Felgen (die ja soooo auffallen) eintragen lassen. Im Fahrzeugschein sind keine 16 Zöller eingetragen. Was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

mario2003

42 Antworten

gib mal deine ZU3 Nummer oder Feld 2.2 (ich schätze mal 421 ??? )dann lade ich dir deine Serienbereifungen hoch, was aber nicht die Felge abdeckt, da niemand sagen kann welche Radlast die Felge hat, also Eintragen muss man sie eigentlich schon!

Danke für die schnelle Antwort! Habe im Zusammenhang mit Achslasten gegoogelt und gesehen, dass einer die Felgen auf einem S3 montieren wollte, dass aber wegen der zu hohen Achslasten nicht ging.
421 ist es, genau

Hier nochmal die Felge http://www.audi-speed.com/forum/t15486/topic.html

Nochwas: Der Wagen ist nicht tiefergelegt. Alles Serie.

jo klaro 421, die anderen 3 Stellen danach brauchte ich auch!

Ach so, sorry.
421 01L6

Ähnliche Themen

wenn es eine 6,5Jx16 Felge mit ET42 ist einfach so fahren, wenn nicht eintragen lassen, dafür bei Audi/VW die Traglastbestätigung einholen!

wird dir beim TÜV circa 30 Euro kosten, eher weniger!

Hm, die scheinen eine ET31 zu haben. Also dann doch eintragen? Muss ich dann die Tage machen..

damit bist du auf der sicheren Seite, Serie sind ET 42 du hast ET 32 wahrscheinlich also 10 mm je Rad mehr!!!!!!!!!

das sind bei der Spurweite vorne sowie hinten 20mm mehr, ok mit den 6,5Jx16 oder vielleicht 7J passt das schon, aber es könnte auch vielleicht irgendwo eng werden, deshalb sollte sich das jemand anschauen!

Danke für Deine Tipps. Haben die Felgen eben montiert. Es zieht nirgends, aber man merkt, dass der Wagen breiter da steht. Sieht richtig gut aus 🙂 Der Wagen scheint mir aber auch ein wenig höher gegangen zu sein, was mich aber überhaupt nicht stört. Fand den Wagen, trotz der normalen Federn immer nen Tick zu tief. Jeder stinknormale Bordstein ist schon eine Gefahr für die Lippe.
Muss mir noch die Felgenkappen von VW holen. Dann siehts perfekt aus. Und natürlich die Traglastbestätigung.
Schönen Feiertag noch!

Also, für alle, die das auch gerne machen wollen: Ich kann's nur sehr bedingt empfehlen und hätte ich gewusst, dass es solche Probleme geben würde, hätte ich es gelassen.
Erstens: Die Traglastbestätigung bekomme ich von Audi zu geschickt, nachdem ich die kostenlose Hotline angerufen habe. Daumen hoch für Audi! Es gibt KEINE ABE für die Felge!
Zweitens: Ich hätte niemals gedacht, dass es bei einer vermeintlichen Standardfelge so große Probleme geben könnte. Ein Herr bei VW sagte nur, dass es gar nicht so leicht sei, origininale Audi Felgen auf VW eingetragen zu bekommen.
Drittens: Es passt keine Felgenkappe von VW auf die Felge. Da werde ich aber Aufkleber nehmen und muss mich damit zufrieden geben.

Meine ursprünglicher Wunsch waren ja die AVUS II in 15". Habe zwar jetzt die seltenere Variante, aber auch die aufwendigere.
Ich werde mal gucken, wie teuer das eintragen sein wird und melde es dann hier.

Gruß
Mario

nurmal so, da hat der Typ von VW leider überhaupt keine Ahnung^^

wenn du die Traglastbestättigung hast, dann ab damit zum TÜV und eine 19.2 machen fertig, es gibt genügende andere Felgen mit den Abmaßen die per Teilegutachten eingetragen werden können und natürlich gibt es ABE für solche Räder, da sie mit bei dem passenden Audi direkt geprüft wurden und Bestandteil der ABE des Audis sind.

der VAG Konzern schickt eigentlich jedem die Unterlagen der Felgen! Da sieht es bei Open oder Mercedes schon anders aus. Damit trägt dir jeder aaSmT/aaS die Felgen ein!

Muss dann eigentlich pro Rad bezahlt werden? Das wären ja satte 140,- in meinem Fall 😰

Zitat:

Original geschrieben von Mario2003


Muss dann eigentlich pro Rad bezahlt werden? Das wären ja satte 140,- in meinem Fall 😰

NE 170, hast ja noch ein Ersatzrad 😁.

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Du zahlst nur einmal die Kosten der Einzelabnahme.

Und mal im Ernst, was Du hier als "schwer" bezeichnet kostet andere nur ein verschwitztes grinsen auf den Weg zu Eintragung!

Will sagen, wir haben etliche Ueer die deutlich mehr PRobleme haben ihre Felgen ans Auto zu kriegen 😉

MFG

wing

Wing mache finde es auch schwer täglich aufstehen zu müssen^^

okok Leute 😁
Ich würde diese Fragen gar nicht stellen, denn ich kenn auch Leute, die schon Sachen eingetragen haben ohne Probleme. Und da ging es um 19 Zöller auf einem CLK Cabrio. Deshalb bin ich umso erstaunter, dass es überhaupt ein Thema ist, dass ich bei 16er Felgen irgendwelche Arten von geringfügiger Mühe habe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen