Audi Sound System Umbau - Klangverbesserung

Audi Q5 FY

Hallo Zusammen
Da ich mit dem Audi Sound System nicht zufrieden bin überlege ich wie ich das Verbessern kann .
Zum Subwoofer gehen ja nur 2 Kabel . Kann man den durch einen Besseren Ersetzten ?
Mfg
Minu

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal ein Lanze für das ASS brechen. Ich denke es kommt stark auf die Erwartungshaltung an. Ich hatte vorher
-im A4 8K, das Concert Radio ohne Navi
-im Q5 8R, das Concert Radio ohne Navi= deutlich besser als im A4
-im SQ5 FY, das ASS= deutlich besser als im Q5

In einem Demofahrzeug des FY, welches ich 2 Tage Probefahren konnte, war das B&O verbaut. Der Klang war gut, ich hätte für den Aufpreis aber mehr erwartet. Vielleicht was es auch nicht optimal eingestellt.

Das ASS tönt für mich bis zu einer gewissen Lautstärke gut-sehr gut. Das ASS ist sicher nicht für sehr hohe Lautstärken gemacht. Aus diesem Alter bin aber schon raus.
Qualitätsunterschiede zwischen den Musikquellen (DAB+, SD Karte oder Bluetooth) stelle ich nicht fest. Bitte beachten dass die Soundeinstellungen (Bass, Höhe, Position) für jede Quelle separat eingestellt werden kann (muss).
Alles in allem bin ich mit dem ASS sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder wählen.
Gruss
Andy

77 weitere Antworten
77 Antworten

Anfahrschwäche ,komisches hin und her schalten, teilweise Dauer es zu lange bis der richtige Gang gefunden wurde . Finde einfach das eine Wandlerautomatik viel besser ist .
Aber so wie ich es von anderen DSG Fahrern gehört habe ist dies normal bei DSG .
Mit freundlichen Grüßen Minu

Zitat:

@minu123 schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:25:48 Uhr:


Anfahrschwäche ,komisches hin und her schalten, teilweise Dauer es zu lange bis der richtige Gang gefunden wurde . Finde einfach das eine Wandlerautomatik viel besser ist .
Aber so wie ich es von anderen DSG Fahrern gehört habe ist dies normal bei DSG .
Mit freundlichen Grüßen Minu

Was hat das mit dem Sound System zu tun?

Nix habe nur die Frage von Auskenner beantwortet .
Mit freundlichen Grüßen minu

Hallo,

ich kenne das ASS nicht - kann aber nur sagen das ich das B&O System in meinem Q5 klasse finde.
Selbst Radio (über DAB) klingt für mich wirklich gut.

Vielleicht liegt es auch an der Akustikverglasung der Frontscheiben aber auch MP3´s, mit hohen Bitraten,
hören sich bei dem B&O sehr, sehr gut an (Für Auto Lautsprecher) 🙂 .

Für mich eine klare Empfehlung.

Hier mal ein Video mit einem Audi und B & O

https://www.youtube.com/watch?v=NVLZurDEhBY

Gruß Sunwind

Ähnliche Themen

Ja nach dem einstellen sind mp3 echt gut . Kein Vergleich zum ASS.
Mit freundlichen Grüßen minu

Hallo!
Habe nun auch mein ASS von ACR upgraden lassen!
Verbaut wurden auch die ETON Pow 200.2 vorne und als Subwoofer den ETON RES 11 (aktiv Subwoofer).
Die vorderen Türen wurden zusätzlich gedämmt!

Der Klang ist super, mehr als ich eigentlich erwartet habe!
Man spürt sogar den Subwoofer ganz leicht in der Rückenlehne vom Sitz, wenn man die Lautstärke voll aufdreht!
Kein Vergleich zu dem Original Subwoofer (kleine "Plastikkiste"😉
Bin nun rundum zufrieden!

Gruß Hawk71

20171217-111348

Hallo hawk71,

das freut mich zu hören, dass du jetzt zufrieden bist. War die richtige Entscheidung so.
ETON POW 200.2 habe ich ja auch.

@bmw-er ja,ich weiß, deshalb habe ich die ETON POW 200.2 auch genommen!
Dank deiner Empfehlung!

Ich möchte mal ein Lanze für das ASS brechen. Ich denke es kommt stark auf die Erwartungshaltung an. Ich hatte vorher
-im A4 8K, das Concert Radio ohne Navi
-im Q5 8R, das Concert Radio ohne Navi= deutlich besser als im A4
-im SQ5 FY, das ASS= deutlich besser als im Q5

In einem Demofahrzeug des FY, welches ich 2 Tage Probefahren konnte, war das B&O verbaut. Der Klang war gut, ich hätte für den Aufpreis aber mehr erwartet. Vielleicht was es auch nicht optimal eingestellt.

Das ASS tönt für mich bis zu einer gewissen Lautstärke gut-sehr gut. Das ASS ist sicher nicht für sehr hohe Lautstärken gemacht. Aus diesem Alter bin aber schon raus.
Qualitätsunterschiede zwischen den Musikquellen (DAB+, SD Karte oder Bluetooth) stelle ich nicht fest. Bitte beachten dass die Soundeinstellungen (Bass, Höhe, Position) für jede Quelle separat eingestellt werden kann (muss).
Alles in allem bin ich mit dem ASS sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder wählen.
Gruss
Andy

Wieviel hat das ETON-Upgrade bei ACR gekostet?

@Autto: bei niedriger Lautstärke und Bassregler auf 3 Uhr ist das ASS ganz passabel, das stimmt

@minu123: man muss doch nur den Verstärker wechseln, nicht das ganze Auto, aber die Tiptronic ist in der Tat besser

Seit letzter Woche habe ich meinen neuen Q5 mit Audi Soundsystem, MMI Radio und Connectivity Paket. Kann mir jemand sage wie ich von einer SD Karte Musikstücke in zufälliger Reihenfolge abspielen kann. Bei meinem alten Q5 8R war diese ohne Probleme möglich nur im neuen finde ich diese Möglichkeit nicht.

@Frox100

aktive Quelle -> Wiedergabelisten -> unbewertet -> rechte Menütaste -> Haken bei "Zufallswiedergabe" setzen
Siehe auch Handbuch Thema Mediathek S. 296 - 300.

Gruß XF-650

Zitat:

@Frox100 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:04:40 Uhr:


Seit letzter Woche habe ich meinen neuen Q5 mit Audi Soundsystem, MMI Radio und Connectivity Paket. Kann mir jemand sage wie ich von einer SD Karte Musikstücke in zufälliger Reihenfolge abspielen kann. Bei meinem alten Q5 8R war diese ohne Probleme möglich nur im neuen finde ich diese Möglichkeit nicht.

@XF-650
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt habe ich die Anleitung auch gefunden ( dreimal überlesen). Bei mir steht dieser Punkt auf Seite 288. Wahrscheinlich eine andere Version der Bedienungsanleitung.
Ich habe direkt den Haken gesetz und die Funktion ausprobiert. Leider hat sch an der Wiedergabeart nicht geändert. Es wird immer das nächste Lied aus der Wiedergabeliste gespielt und keine Zufallswiedergabe. Ich habe es mit der Funktion "Sprung zum nächsten Titel" sowie "das aktuelle Lied zu Ende gehört und auf den automatischen Sprung zu einem Zufallslied" ausprobiert. Auf meiner SD Karte habe ich eine Ordnerstruktur nach Interpreten sortiert. Es ist egal ob ich mich in einem Ordner befinde oder im Hauptverzeichnis. Vielleicht hast du noch eine Idee wo ich einen Fehler mache.
Vielen Dank.

@Frox100

War gerade mal am Q5 und habe es ausprobiert..
Ich habe das Große Navi und es hat die Softwareversion 1329.
Auf meiner SD-Karte ist pro Interpret ein Ordner und darin sind pro Album weitere Ordner. Die MP3 Tags sind bei allen Titeln mit Interpret, Album, Gangerne, Jahr und CD Nummer versehen. Auf der ganzen SD-Karte gibt es KEINE Playlist Dateien.
Während ein Titel von SD-Karte abgespielt wird, rechte Menütaste drücken und den Haken bei Zufallswiedergabe setzen. Dann erscheinen rechts unten im Display die zwei umschlungenen Pfeile für die Zufallswiedergabe. In der linken Hälfte sieht man noch das die Titel von ATB in Reihenfolge angezeigt werden, siehe erstes Bild.
Dann mit der linken Menütaste an die Stelle navigieren von wo aus die Zufallswiedergabe starten soll z.B. auf Interpreten, siehe zweites Bild.
Dann „Alle Interpreten“ wählen und mit Drücken bestätigen, siehe drittes Bild.
Im vierten Bild siehst du jetzt das alle möglichen Interpreten aufgelistet werden und unten rechts sind noch die Pfeile für die Zufallswiedergabe.
Wenn du nur die Zufallswiedergabe von einem Interpreten oder Album willst musst du den Interpreten bzw. das Album auswählen und bestätigen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Frox100 schrieb am 13. Mai 2019 um 16:00:57 Uhr:


@XF-650
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt habe ich die Anleitung auch gefunden ( dreimal überlesen). Bei mir steht dieser Punkt auf Seite 288. Wahrscheinlich eine andere Version der Bedienungsanleitung.
Ich habe direkt den Haken gesetz und die Funktion ausprobiert. Leider hat sch an der Wiedergabeart nicht geändert. Es wird immer das nächste Lied aus der Wiedergabeliste gespielt und keine Zufallswiedergabe. Ich habe es mit der Funktion "Sprung zum nächsten Titel" sowie "das aktuelle Lied zu Ende gehört und auf den automatischen Sprung zu einem Zufallslied" ausprobiert. Auf meiner SD Karte habe ich eine Ordnerstruktur nach Interpreten sortiert. Es ist egal ob ich mich in einem Ordner befinde oder im Hauptverzeichnis. Vielleicht hast du noch eine Idee wo ich einen Fehler mache.
Vielen Dank.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1

@XF-650

Hallo XF 650,
jetzt klappt es. Dank Deiner detaillierten Anleitung und etwas Geduld habe ich es doch noch gefunden. Es ist schon ein etwas anderer Weg als bei meinem alten Q aber was soll's. Das Ziel ist erreicht. Ohne Deine Hilfe hätte ich wohl noch lange gesucht.

Viele Grüsse

Frox100

Deine Antwort
Ähnliche Themen