Audi Sound System Umbau - Klangverbesserung

Audi Q5 FY

Hallo Zusammen
Da ich mit dem Audi Sound System nicht zufrieden bin überlege ich wie ich das Verbessern kann .
Zum Subwoofer gehen ja nur 2 Kabel . Kann man den durch einen Besseren Ersetzten ?
Mfg
Minu

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal ein Lanze für das ASS brechen. Ich denke es kommt stark auf die Erwartungshaltung an. Ich hatte vorher
-im A4 8K, das Concert Radio ohne Navi
-im Q5 8R, das Concert Radio ohne Navi= deutlich besser als im A4
-im SQ5 FY, das ASS= deutlich besser als im Q5

In einem Demofahrzeug des FY, welches ich 2 Tage Probefahren konnte, war das B&O verbaut. Der Klang war gut, ich hätte für den Aufpreis aber mehr erwartet. Vielleicht was es auch nicht optimal eingestellt.

Das ASS tönt für mich bis zu einer gewissen Lautstärke gut-sehr gut. Das ASS ist sicher nicht für sehr hohe Lautstärken gemacht. Aus diesem Alter bin aber schon raus.
Qualitätsunterschiede zwischen den Musikquellen (DAB+, SD Karte oder Bluetooth) stelle ich nicht fest. Bitte beachten dass die Soundeinstellungen (Bass, Höhe, Position) für jede Quelle separat eingestellt werden kann (muss).
Alles in allem bin ich mit dem ASS sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder wählen.
Gruss
Andy

77 weitere Antworten
77 Antworten

@Nostep

Du bist im falschen Forum unterwegs, hier wird der Q5 FY ab BJ 2017 zerlegt.
Da er von Grund auf neu konstruiert ist, wird auch das B&O System anders aufgebaut sein als bei deinem.
Versuche es mal im Q5 8R Forum.

Gruß XF-650

Zitat:

@Nostep schrieb am 11. September 2024 um 18:40:06 Uhr:


Hallo und guten Tag

Auch ich bin mit der B&O (Bass) Lösung im SQ5 8R Bj2013 mehr als unzufrieden.
Ich habe eine alte Bassrolle aus dem Keller geholt und provisorisch, anstelle des originalen Subwoofers, angeschlossen.
Die Klang Veränderung ist allein dadurch sehr deutlich wahrzunehmen.
Um den Kofferraum nicht mit einer Bassbox zu blockieren, suche ich eine ausreichend dimensionierte Subwoofer Lösung mit Verstärker, welche unter dem Kofferraumboden verbaut wird.
Jetzt zu meiner Frage :
Wo und wie kann ich das Eingangssignal für den Verstärker abgreifen ohne den Kabelbaum zu beschädigen ?
Wenn ich das Signal vom B&O Subwoofer abgreife ist es doch durch den B&O Verstärker wahrscheinlich sehr "equalized" und durch das DSP verändert.

Gibt es Möglichkeiten das Signal vor dem Verstärker (sprich unverfälscht) auszuschleifen und in den Verstärker zu bekommen?
Ich hoffe jemand hat eine Idee.....


Grüße Ted

Moin XF-650

Danke für den Hinweis.
Dann werde ich mein Glück mal dort versuchen.

Grüße Ted

Ich hatte zuvor einen A3 8V Facelift mit B&O.
Jetzt den Q5 mit ASS. Anfangs dachte ich das ist ja wirklich mau und überlegte auch bzgl. eines neuen Verstärkers.

Hab dann aber den Subwoofer inkl. den vorderen Türen gedämmt und klingt nun um einiges besser/basslastiger als das B&O im A3.
Das B&O klingt dagegen jetzt echt schwach.

Also neuen Verstärker werde ich mir ziemlich sicher nicht mehr kaufen. Je nachdem wies Geld liegt…

Aber bin rundum zufrieden, war halt 1 Tag arbeit, hat sich aber gelohnt und war günstig.

Hatte vorm A3 einen A4 B5 mit Nokia Lautsprechern - Dämmung rein und komplett anders. Lohnt sich wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen