Audi Sound plus
Hat jemand das "Audi Sound Plus" System im Cabrio schon mal gehört? Wird beim Freundlichen nachgerüstet und Lieferant ist wohl Alpine. Ca. 830 Ocken + Einbau 2,5 Std. Bose war mir zu flach und das Geld nicht wert. Kann Alpine es besser????
Danke für Antworten
96 Antworten
Zitat:
@hairline schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:19:12 Uhr:
Hat denn das Audi Sound Plus schon jemand verbaut und kann berichten ?See ya
Jürgen
Update....
Ist seit 8 Wochen eingebaut und stellt mich völlig zufrieden, Auch das Preis / Leistungsverhältnis geht für mich in Ordnung. Würde es wieder kaufen..
See ya
Zitat:
@comsat schrieb am 13. Juni 2013 um 22:44:25 Uhr:
Ich wiederhole nochmal :https://shops.audi.com/.../...anlagen-concert-symphony-8p0051961-9?...
A3 2003 2007
A3 2006 2008
A3 2009 2012
A3 Cabriolet 2008
A3 Sportback 2005-2008
A3 Sportback 2009-2013
RS 3 Sportback 2011
S3 2009
S3 Sportback 2009KEIN TT !!! 😮😮😮
😉🙂
hmm, mir wurde hier im Forum das System von jemand empfohlen der es wohl in einem TT Roadster eingebaut haben muss weil ich ja für dieses Auto gesucht hatte
Hier mal der Link zu meinem Thread: http://www.motor-talk.de/.../...5-211-kw-ps-6-gang-boxen-t5343524.html
Aber eigentlich ist es ja nach angaben nicht für den TT
Zitat:
@tomnek schrieb am 24. Juni 2015 um 18:29:19 Uhr:
hmm, mir wurde hier im Forum das System von jemand empfohlen der es wohl in einem TT Roadster eingebaut haben muss weil ich ja für dieses Auto gesucht hatteZitat:
@comsat schrieb am 13. Juni 2013 um 22:44:25 Uhr:
Ich wiederhole nochmal :https://shops.audi.com/.../...anlagen-concert-symphony-8p0051961-9?...
A3 2003 2007
A3 2006 2008
A3 2009 2012
A3 Cabriolet 2008
A3 Sportback 2005-2008
A3 Sportback 2009-2013
RS 3 Sportback 2011
S3 2009
S3 Sportback 2009KEIN TT !!! 😮😮😮
😉🙂
Hier mal der Link zu meinem Thread: http://www.motor-talk.de/.../...5-211-kw-ps-6-gang-boxen-t5343524.html
Aber eigentlich ist es ja nach angaben nicht für den TT
Kann anhand der Fahrgestellnummer ermittelt werden, Sollte aber beim 8J gehen, sofern er kein Bose hat.
See ya
Jürgen
ok, dann muss ich wohl mal bei audi anrufen, ob es bei meinem TT geht denn Bose habe ich nicht nur das Original.
Ähnliche Themen
Ich würde an Deiner Stelle zu einem Profi Car- HiFi Spezialisten gehen und fragen was er Dir für das Budget (ASP bzw Bose mit Einbau) anbieten kann.
Ich bin mir sicher das Du mit dieser Variante wesentlich besser fahren wirst.
Die können das auch diskret einbauen, so das wie original aussieht und Du bekommst noch eine ordentliche Dämmung dazu.
In Köln wäre das zB:
http://www.dr-boom.de
Zitat:
@tomnek schrieb am 24. Juni 2015 um 18:54:27 Uhr:
ok, dann muss ich wohl mal bei audi anrufen, ob es bei meinem TT geht denn Bose habe ich nicht nur das Original.
Oder vorher anhören, wenn du die Möglichkeit hast....
Es stellt sich halt tatsächlich die Frage, ob der "Profi" immer gleich die richtigen Komponenten für den Innenraum des TT kennt, und weiß wie die abzustimmen sind.
Audi hat mit dem Audi sound plus zwar ein nicht günstiges, aber durchaus sehr brauchbares System heraus gebracht, welches übrigens von Alpine hergestellt wird.
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 25. Juni 2015 um 08:45:52 Uhr:
Es stellt sich halt tatsächlich die Frage, ob der "Profi" immer gleich die richtigen Komponenten für den Innenraum des TT kennt, und weiß wie die abzustimmen sind.Audi hat mit dem Audi sound plus zwar ein nicht günstiges, aber durchaus sehr brauchbares System heraus gebracht, welches übrigens von Alpine hergestellt wird.
Deswegen
Profiund nicht Schrauber von der Ecke.
Ich bezweifle das Audi/Alpine sehr viel Entwicklungsarbeit in das Nachrüstsystem gesteckt haben. Ich denke das es ein LS-System ist, welches von den Abmessungen in den TT passt.
Un selbst bei dem existierenden Bose-System - was soll dort abgestimmt sein. Der ROadster ist so laut ob geschlossen oder offen, das Abstimmung ein Witz ist. Du benötigst eine klare in sich abgestimmte, pegelfeste Anlage, welche ordentlich gedammt ist und nichts scheppert.
Eine guter Car-HiFi-Spezialist kann das sicherlich erledigen. Man sollte sich aber erkundigen zB hier im Forum
Moin,
ich habe relativ günstig ein TT Coupe gekauft welches leider ab Werk ziemlich dürftig ausgestattet war. Aber für das große Navi und Xenon hat es noch gereicht 🙂.
Jedenfalls habe ich durch Zufall bei dem größten Auktionshaus der Welt das Audi Sound Plus System gefunden. Das Interesse war da, also gleich mal googeln. Leider fand ich keine 100% Aussage ob es jetzt wirklich was bringt oder eben nicht. Natürlich habe ich jetzt online nicht die UPE bezahlt 😛.
Ich kann es definitiv nur empfehlen wenn man die Serienlautsprecher verbaut hat. In dem Fall befinden sich nur ein Hochtöner und ein Tieftöner in der Tür. In dem Loch für den Mitteltöner (für Bose vorgesehen) ist ein Blindstopfen.
Der Einbau lief relativ unproblematisch (hat ein Mechaniker gemacht). Die Lautsprecher sind plug and play, dann eben ein paar Kabel in den Kanälen verstauen und natürlich müssen vorher die Verkleidungen ab. Lediglich der Anschluss der Endstufe ist teilweise etwas komplizierter. Je nach Baujahr müssen hier evtll. noch ein paar Pins am Stecker geändert werden. Das steht aber auch alles in der Anleitung erklärt.
ACHTUNG!!!!!!! Wenn man den separaten Schalter für das Handschuhfach nicht mitbestellt, bzw anschließt muss der einzelne Stecker an dem großen Kabelbaum der Endstufe überbrückt werden!!!!!!!! Sonst passiert gar nichts. Das stand nicht in der Anleitung. Erste Höhrprobe........herrlich! Definitiv besserer Klang durch den Mitteltöner, mehr Bass durch den besseren Tieftöner und mehr Leistung durch die größe Endstufe. Ich bin sehr begeistert und kann das System nur empfehlen. Ein Subwoofer wärte noch das i tüfelchen. Dann wäre es dem Bose wohl gleichgestellt. Hier versuchen wir noch einen Sub mit einzubinden, mal sehen. Für den A3 8P habe ich es übrigens auch gesehen, da auch mit Sub erhältlich 🙂.
Ich hoffe ich konnte so einigen die Entscheidung einfacher machen.
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. Juni 2013 um 20:34:10 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von cacator
... Die Alpine Lautsprecher (made in Germany) ...hääää .... du meinst wohl delivered to Germany
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F. halten.
Ich habe das Set hier, Tief- und Mitteltöner sind Made in Germany.
Soundprozessor/Verstärker und Hochtöner sind Made in China.
Zitat:
@Michael748 schrieb am 16. November 2016 um 21:12:41 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. Juni 2013 um 20:34:10 Uhr:
hääää .... du meinst wohl delivered to Germany
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F. halten.
Ich habe das Set hier, Tief- und Mitteltöner sind Made in Germany.
Soundprozessor/Verstärker und Hochtöner sind Made in China.
Lol, damit lag ich selbst falsch.
Alle Lautsprecher sind aus Deutschland, auch die Hochtöner.
Heute baue ich das System ein, ich bin gespannt.
Das System ist dem Bose-System klar überlegen! Sehr ausgewogener Klang, klare Höhe, fein aufgelöst, Bass auch schon ganz ordentlich und auch pegelfest das Ganze. Gefällt mir gut!
Das Kabel am Verstärker musste ich nicht überbrücken. Als es überbrückt war, passierte gar nichts.
hast Du den direkten Vergleich zum BOSE im selben Auto?
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 20. Februar 2017 um 07:06:24 Uhr:
hast Du den direkten Vergleich zum BOSE im selben Auto?
Im selben Auto nicht, denn ich hatte vorher das Standard-Soundsystem von Fahrzeugen mit Navi drin.
Somit wäre ich mit der Aussage es sei dem BOSE klar überlegen etwas vorsichtig.
Erstens ist es abhängig vom Fahrzeugtyp, also ob Coupé oder Roadster, und natürlich vom Geschmack.
Ich kenne das ASP im Roadster und im Coupé, und hatte/beide beide Karosserievarianten mit BOSE in meinem Besitz.
Das ASP ist sicherlich sehr gut, klingt extrem natürlich, aber topt BOSE im Roadster m.M.nach nicht.