Audi Service bzw. Inspection. Noch Normal???
Hi Leute begeistert lese ich immer wieder in diesem Forum.
Nun mal ne Frage an euch. Ist es normal für die 120000 inspection 987 Euro zu bezahlen?????.
Reiner Service , keine Reperaturen.
Habe mein B6 Limo seit februar 2009, mit 70000km gekauft.Berufsbedingt fahre ich ca 60000 im Jahr. Bei 80000 Fing eigentlich schon der Ärger an.
Klima kaputt, Bremsflüssigkeitsverlust, Radlager defekt, Scheibenwischergestänge erneuern, komplette Bremsanlage erneuern, Handschubfachdeckel abgebrochen, ständiger scheinwerferbirnentausch, Multitronik ruckelt, drehzahl schwankungen.
Ist das Normal für ein Auto das gerade mal 5 Jahre alt ist und 4 Ringe im Grill hat???????
Und der oberhammer bei Audi jedesmal, " Also dat hatten wir ja noch nie" Aber komischer weise die Preise im Kopf.
Wie ergeht es euch so???
Beste Antwort im Thema
Durchsicht bzw Inspektion bei nem Audi der 120000 km auf der Uhr hat! NIEMALS!!! Für was bitte? Das ich mir danach sagen lassen muss hier greift leider keine Kulanz. Nö schon lange nicht mehr. Muss jeder selber entscheiden!
Grüsse Chris
30 Antworten
Deine gesetzliche Sachmängelhaftung geht ein Jahr und du kannst da soviel Fahren wie du willst. Garantie ist eine ganz andere Baustelle.
Such mal ein bisschen im Forum. Da sind einige Threads über der Thema.
Zitat:
Original geschrieben von chris.no1
Hallo Leute.Zur Inspektion gehören:
Zahnriemen wechsel
Öl Service
Multitronic Service
Luft und Pollenfilter wechselMehr ist nicht bestandteil der Rechnung.
Multitronic wird mir nicht viel Hoffnung gemacht.
Wer von euch kennt sich mit dem Thema gebrauchtwagen Garantie aus???
Es heisst ja 1 Jahr Garantie auf Motor und Getriebe, ist dieses durch Kilometer begrenzt und gilt einfach diese 1 Jahr???gruss Chris
Zu den Preisen folgendes. (Stand 06/08)
LL Öl-Service 308,85€
Luft-u.Pollenfilter 26,93€
Multitronic Getriebeölwechsel 150,00€ (Stand 04/09)
+ normale Service Sachen sagen wir mal 50,00€
Zusammen ca. 530,00€ + MWSt.
Rechne jetzt noch den Zahnriemenwechsel dazu, und du bist bei Deinen knapp 1000€ inkl. MWSt.
Das soll jetzt nicht heißen das es günstig ist, oder woanders nicht günstiger geht, aber es ist halt der normale Audi-Preis, und weil man vorher fragen kann gibt es keinen Grund zu klagen.
Grüße
ich hatte ja auch mal son thread eröffnet..
kannste dir mal durchlesen..
hatte knapp 430€ bezahlt damals.
Klick mich
Danke schön leute,
habe jetzt den Kundendienst machen lassen. Zu meiner Überraschung habe ich jetzt festgestellt das ich 1400,- € zahlen darf. Warum? Weil ich, als ich das Auto kaufte im Sommer, erst mal gleich nen Ölwechsel machen lies(könnte ich zwar selber, aber ich wollte nicht Beruflich keine Zeit gehabt).
Da ist jetzt beim Freundlichen rausgekommen das bei meiner Ölwanne wo die Schraube ist für das Öl zum ablaufen überdreht worden sei, angeblich war dies schon. Laut Werkstattmeister sei ich diese 30.000km sehr riskant gefahren denn hätte jederzeit aufgehen können. Ich habe jetzt jedenfalls für GÜNSTIGE 369,77€ eine neue Ölwanne bekommen.
Wenn man einen Audi fährt sollte die Bank immer in der nähe sein -.-
Seitdem ich das Auto habe, habe ich nur Probleme......
Dabei liebe ich diese Marke und dieses Modell..... =(
Ähnliche Themen
Was genau wurde alles durchgeführt? Bei 185tkm würde ich jetzt einfach mal behaupten:
- 60tkm Longlifeservice
- Pollenfilter
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe
- Bremsflüssigkeitswechsel, weil 8 Jahre alt(alle 2 Jahre)
- Ölwanne
.... sonst noch was? Bremsen? Wischerblätter?
Wären ca.800Euro Lohnkosten und aus dem Kopf 500-600Euro Material. Kommt das laut Rechnung in etwa hin? Den Preis würdest Du auch in unserer Werkstatt bezahlen. Mit einer Ausnahme: Ohne Freigabe, keine Zusatzarbeiten wie Ölwanne. Oder warum sind die 1400Euro eine "Überraschung"?
Das das Gewinde der Ölwanne ausgelutscht ist glaube ich gerne. Es gibt viele Fälle vor der Mechaniker, der den letzten Ölwechsel durchgeführt hat die Schraube einfach zu fest angezogen hat, diese sich wieder schwer rausdrehen, aber die neue dann nicht mehr mit den vorgegebenen 30Nm festziehen lässt. Die neue Schraube dreht dann einfach durch. Zwar gibt es Reparatursätze wo das Loch weiter aufgebohrt, ein neues Gewinde geschnitten und eine größere Schraube reingedreht wird. Habe aber nie erlebt das es dicht bleibt.
Du hast vollkommen recht. Die haben 3 Tage für mein Auto gebraucht.
Die überraschung war nur die das ich erst bei Abholung mit der Aussage: "Oh hätte fast vergessen zu erwähnen das wir ihnen eine neue Ölwanne verbaut haben."
Kein Anruf oder sonstiges..einfach gemacht...ich mein ich hätte sowieso ja sagen müssen, da das Gewinde im Ar... war/ist laut denen...
@nico.89
ein sogenannter HeliCoil Einsatz (solange nur das Gewinde überdreht war) hätte es bei weitem getan, hätte aber Audi nur ein Bruchteil einer neuen Ölwanne gebracht.
So einen Einsatz gibt's für ein paar Euro plus Einbau.
MFG Jochen
Wie soll ich das jetzt verstehen???Ihre Aussage war ja damit niedergelegt, dass das Gewinde kaputt sei und man keinen weiteren Ölwechsel oder der gleichen machen könne....
Es ärgert mich nur das ich beim abholen meines Auto´s so "fast" hintergangen wurde. Denn dem Freundlichen wäre es ja fast entfallen das die mir eine neue Ölwanne verbauten...*könnte mich sooo dermasen aufregen grrrr....*
genau dafür ist dieser Einsatz da.
Das kaputte Gewinde wird aufgebohrt, ein neues Gewinde reingeschnitten, der HeliCoil Einsatz hereingedreht und die Ölwanne kann weiterhin genutzt werden.
Ist im Maschinenbau eigentlich üblich mit dieser Methode zu arbeiten und eigentlich auch beim KFZ.
Hab ich selber auch im Motorrad drin, da ich da das Gewinde auch mal überdreht hatte.
MFG
und das läuft dann ohne probleme weiter, also kann nix passieren ist dicht und alles?!
naja dann haben die mal an mir ein gutes Weihnachtsgeld verdient....
Ich habe diese Einsätze bei 2 Zylindern drin. Da waren die Gewinde auch hin. Habe ne wirklich gute freie bei uns. Audi darf es nicht mehr(beim Motor). Er gab mir aber den Tip. Die machen das seit jahren mit den einsätzen und problemlos. Mein Wagen läuft super und frist kein Öl. Das würde ich ansprechen. Die neue Ölwanne hätte ich erst mal net gezahlt. Die müssen anrufen bevor sie solche Sachen austauschen. Audi wollte fast 2000 Euro für die Instandsetzung meines Motors. Mit den Einsätzen habe ich 170 Euro gezahlt. Und es wurden neue Zündkerzen verbaut und die anderen beiden nachgeschnitten. Und das mit deiner Ölwanne hätte ma auch so hinbekommen. Ich sag nur reine Abzocke. Aber ist wohl nun schon zu spät. Gruß Micha.
ja leider zu spät. hätten die mich angerufen wäre alles kein problem!!!
dann hätte ich noch eine frage sitzt der luftfilter im motorraum oder hinterm handschufach??
Der Luftfilter sitzt im Motorraum unter einer Abdeckung. Aus dem Motorraum gesehen zum Handschuhfach(Beifahrerseite) das ist glaub ich der Pollen bzw. Innenraumfilter. Der auch von außen zu wechseln ist. Gruß Micha.😛