Audi Service birgt Lebensgefahr
Hallo Leute,
heute bericht ich euch mal den Knaller schlechthin. Habe mir heute bei meinem 🙂 eine GRA in meinen A4 B7nachrüsten lassen. Wie schon in vielen Threads beschrieben muss dafür das Lenkrad runter. Deshalb dachte ich mir ich geh mal zum 🙂 und Frage was der dafür haben will wenn er den Einabu übernimmt. 250 Teuronen war schon am Limit der Gefühle, aber ich dachte mir ok, dann hab ich kein geschi... damit. Also gesagt getan. Heute war der Termin für den Einbau. Als ich nach getaner Arbeit bei meinem 🙂 aufschlug um mein Auto abzuholen kam eine Rechnung über 350 Teuros auf den Tisch. Es hätte wohl angeblich Probleme mit der Verkabelung gegeben. Hähh? Kabel werden bei dieser Arbeit doch gar nicht gezogen. Auf meine Nachfrage hin war dann auf einemal die Codiereung von ganzen Auto weg und es wurde neu codiert und deshalb dauerte die Arbeit länger. Zähneknirschend zahlte ich die Rechnung. Jetzt aber der Hammer:
Ich komme nach Hause und wundere mich über zwei Platikkappen in der Mittelkonsole sie da so rumliegen. Habe schon einen Hals bekommen weil ich dachte das mal wieder geschlampert wurde und die Abdeckkappen vergessen wurden. Auf der Suche nach der Stelle wo die Kappen fehlen vielen mir die Vertiefungen hinter dem Lenkrad ins Auge. darin steckten lose zwei Schrauben die mit dem Gewinde in Richtunge Fahrer deuteten. Ich Schlußfolgerte das die zwei Schrauben die Befestigung für den Airbag sind. Also zog ich mal vorsichtig am Airbag an. Zack hatte ich ihn der Hand. Ich habe gedacht ich bin im falschen Film. Die haben sogar ne Probefahrt (ca.10km) gemacht und das nicht gemerkt? Bin darufhin spfprt ans Telefon und hab beim 🙂 angerufen. Der wollte das ich vorbeikomme damit er alles in Ordnung bringt. Ich also wieder in Auto und los in die Werkstatt. Dort wurde ich vom Serviceberater erwartet der mir das Auto abnahm. Bin mit in die Werkstatt rein um den Mechaniker zu sprechen. Der sagte nur ganz trocken. Ich weiß auch nicht wie das passiert ist. Sonst keine Entschuldigung vom 🙂.
Habe den Vorgang an Audi gemailt. Mal sehen was die dazu zu sagen haben.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr schon mal ähnlichen Pfusch beim 🙂 erlebt.
12 Antworten
drück den Preis!!!
350 Euro?
hast du das neue Lenksäulensteuergerät besorgt oder alles vom Händler einbauen lassen?
für Codierung hätte ich jedenfalls keinen 100er mehr gezahlt
der muß doch nur in 1-2 Steuergeräte rein und Bits setzen
Hab das neue Lenksäulensteuergerät gebraucht. Alle Teile hab ich über den 🙂 bestellt.
Wenigstens funz die GRA ohne Probleme.
Also ganz Ehrlich, die hätten mich als Kunde das letzte mal gesehen!
350 Euro ist schlichtweg Wucher!
Dann die Geschichte mit dem Airbag, sowas DARF nicht passieren! Und wenn es dann nicht einmal eine simple Entschlundigung gibt, unglaublich 😰
Kann ich nur absolut zustimmen, zum Preis sag ich jetzt nichts, das is
das wesentlich unwichtigere Detail bei der Sache aber das mit dem Airbag...
...sowas DARF einfach nicht passieren.....NIRGENDWO in einer Werkstatt !!!
Ähnliche Themen
Was wäre denn eurer Meinung nach ein normaler Preis für den Einbau?
Bin auch am Überlegen das machen zu lassen....
Ich habe für den hebel und einbau 79 Euro bezahlt, das modul hatte ich schon wegen MFL . Die haben es als ersatzteile abgebucht dann ist das nicht so teurer als eine nachrüstung . Sonst hätte ich auch 130 euro bezahlen sollen .
Komme selbst aus dem Gewerbe und muß leider empfehlen immer Kostenvoranschlag oder Festpreis ausmachen. Diese Preise dürfen dann nach dem Gesetz nur um 10% abweichen. Sonst muß angerufen werden, um den Auftrag zu erweitern.
Zu der Airbagsache: sehr schlimm, aber wo Menschen arbeiten entstehen Fehler, da kann man nichts machen.
Ich habe mir damals bei meinem 🙂 das Lenkrad tauschen lassen (auf TIPTRONIC umgerüstet). Dabei wurden der Schleifring, das Lenksäulensteuergerät und das Lenkrad an sich gewechselt. Hinzu kam noch die Codierung und fertig war es. Ich habe für die gesamte Umrüstaktion lediglich 50€ in die Kaffeekasse geschmissen (also reiner Arbeitslohn, Teile wurden natürlich extra abgerechnet). Wenn ich das hier so lesen, dann muss ich ja echt einen super 🙂 erwischt haben. 😉
Er meinte damals noch zu mir, dass sich die Mechaniker freuen wenn sie mal etwas anderes zu tun haben... 😁
Lg Markus
Erschreckender Bericht! Nicht umsonst belegt Audi das mittlere Feld in Sachen „Kundendienst“.
Ich habe vor ein paar Jahren meinen A4 (B5) zur Inspektion inklusiver Ölwechsel gebracht. Holte den Wagen auch wie abgesprochen ab. Einige Wochen später wollte ich Öl und Wasser kontrollieren. Mache die Motorhaube auf und wundere mich, dass ich den Garagenboden sehen kann. Nanu, was es denn los? Das war doch früher nicht der Fall. Meinen Garagenboden habe ich noch nie von Motorraum aus sehen können! Ich stellte fest, dass ich unten keine Motorraumabdeckung mehr habe. Also quasi unten ohne!
Bei der Werkstatt angerufen und nachgefragt. Nein, dass kann man sich nicht erklären. Dann bin ich selber hingefahren, um mal genauer nachzuhaken. Nein! Das kann nicht sein, die Abdeckung habe ich wohl an irgendwo „verloren“. Proteste und Aufklärungsversuche waren vergebens.
Willkommen beim Audi „Kundendienst“!!!!!
Zum Preis: Ich weiß nicht, was so eine Nachrüstung kostet, aber vom vereinbarten Preis darf, meines Wissens, nur um 10% abgewichen werden. Vielleicht irre ich mich auch!
Nicht desto trotz. Ich hätte die 100 Euro nicht gezahlt, denn offensichtlich hat die Werkstatt einen Fehler verursacht und dessen Behebung DIR in Rechnung gestellt!
Gruß
ich hatte mal eine c-klasse ueber eine woche bei daimler in der werkstatt, da die nicht feststellen konnten, warum das ding nichtmehr anspringt. ein paar tage, nachdem ich ihn abgeholt habe schaute ich in den motorraum und fiel fast von den socken, als ich feststellen musste, dass die vergessen hatten, die komplette obere motorabdeckung (verkleidung) zu montieren... so ein nackter motor sieht schon sch... aus... denen war das mega-peinlich, zumal die sich auch schon gewundert hatten, wo die ganzen abdeckungen herkamen, die auf einmal da rumlagen...
also, soetwas passiert nicht nur bei audi ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
also, soetwas passiert nicht nur bei audi ;-)
Klar. Das habe ich auch nie behauptet. Fehler passieren nun mal wenn Menschen am werkeln sind.
Menschen sind nicht perfekt. Das ist nun mal fakt!
Die Qualität einer Werkstatt wird aber, zumindest von mir, so beurteilt, wie sie mit Fehlern und vor allem Kunden umgeht.
Hast wohl Glück gehabt, dass die Mercedes Werkstatt sich für den peinlichen Fehler bekennt und entschuldigt. Das machen nicht alle. Es wird erst alles auf dem Kunden abgewältzt, der keine sowie so Ahnung hat und überhaupt dankbar dafür sein soll, dass er sein Auto in deren heiligen Hallen warten darf!
Gruß
Du kannst glauben, dass das dem Servicechef und Werkstattleiter sicher unangenehmer war als dir. Der Mitarbeiter hat sicher heiße Ohren bekommen.
Gabs wenigstens ein Präsent? Flasche Wein oder sowas als Entschuldigung?
Fehler passieren aber entscheident ist wie man damit umgeht.