AUDI SAMMELKLAGE --> Multitronic Probleme, WER HAT AUCH ...???

Audi A4 B6/8H Cabriolet

habe bei Audi A4 8H einen intresanten Beitrag eingestellt der auch die A6 Faher betrifft.

Betreff: AUDI SAMMELKLAGE --> Multitronic Probleme, WER HAT AUCH ...???

Gruß

15 Antworten

Multitronic

Die Mitarbeiter der "Freundlichen" kümmern sich überwiegend rührend um die Getriebeprobleme.

Das teilweise sehr unkulante Verhalten des Herstellers ist nicht in Ordnung. Audi ist immerhin ein Hersteller im Premiumsegment, da kann man mehr erwarten.

Nur durch die Neuwagenanschlußgarantie konnte ich Kosten von >4.000€ entgehen. Dem Verkäufer, der mir das Garantieangebot gemacht hat, bin ich heute noch dankbar.

Fazit: Das ich bei einem A6 Avant, damaliger Neupreis ca. 38.000 Euro, EZ 04/2003, 96kw, MT, heute ca. 200tkm, eine Anschlussgarantie brauche um die Kosten im Rahmen zu halten ist ein "schwaches Bild".

habe auch probleme mit meinem 7Gang-MT getriebe, fahre einen A6 2.7 TDI Bj 12/2006 und 140K km, ich währe auch an einer Sammelklage interessiert. alleine können wir nichts bewirken aber wenn alle mit ziehen dann haben wir ne chance.

hallo zusammen,

auch ich habe ein problem mit der multitronic. letzte woche getriebeschaden bei 130.000 km. fahre einen a6 1,9td baujahr 2003. das ist keine altersfrage des fahrzeugs. es ist nicht nur ärgerlich, dass ein solches getriebe die lebensdauer dieses wagens bei weitem nicht erreicht (schlicht und einfach eine fehlkonstruktion ist) sondern auch eine frage der sicherheit. es war keine ungefährliche situation und völlig unverschuldet. ein abruptes abremsen (ohne warnende bremslichter) und eine manövrierunfähigkeit des wagens auf der autobahn ist gefährlich und wir hatten glück, dass wir keinen auffahrunfall verursacht hatten.

Ich habe vor zwei wochen einen Audi A4 2.0 TDI Baujahr 2006 mit 160000 km mit Multitronic gekauft und habe erst danach gemerkt dass das einen Schaden hat. Weil ich es von Privat gekauft habe habe ich auch keine rückgaberecht. Jetzt suche ich Lösung, einen Rep. soll ca.2500 Euro kosten.
Jetzt habe ich im Internet Ihren Beitrag gesehen " Sammelklage " wollte fragen ob das schon abgesclossen ist, wenn ja was ist rausgekommen?, oder wir da zusammen was dagegen machen können?, weil es auch sehr viele davon betroffen sind. Bin beeit mitzumachen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Meine nummer 0174 3452955

Ähnliche Themen

Bin auch dabei, bei der Klage !

Hab einen Audi A4 2,5 tdi 2004er, schon bei 75.000km fing die Fahrstufen an zu Blinken.
Hab jetzt 108.000km drauf und das Problem ist noch nicht gelöst -> Ist aber der Anfnag vom Ende :-(

Wo soll ich unterschreiben ?

Hallo!

Habe ebenfalls einen Audi A6 Avant 2.5 TDI mit Multitonic Getriebe Kilometerstand 220.000.
Das Auto sieht optisch traumhaft aus dank Professional Ausführung nur im Gebrauch leider sehr unzuverlässig und mein wunderschöner A6 ruckelt beim Wegfahren und stehen bleiben grad so als ob er gerne springen würde...
Muss ehrlich sagen, dass es bei einem Auto was 2003 einen Kaufpreis von gut 55.000,- Euro gehabt hat schon ziemlich traurig ist und wenn er dann auch noch 4 Ringe drauf hat dürfte das nicht sein.
Gibt es die Sammelklage noch und wo kann ich da mitmachen...
Vielen Dank und lg

Hallo
ich fahre einen Audi 4 1,9 TDI MT.
Seit ca 3000 Km blinkt ab und an die Ganganzeige. Ist aber öfter an. Hab schon hier und da in so manches Forum reingeschnuppert, dabei wurde mmir angst und bange was die Kosten einer Rep. angeht. Beim " Freundlichen " war ich noch nicht. Ist traurig bei einer Laufleistung von 129000 KM .Läuft die Sammelklage schon oder wo kann ich mitmachen. 😕
LG

Hallo,
ich fahre einen A4 2,7 TDI Baujahr 12/2008 mit jetzt 90 Tsd KM runter und habe seit einigen Wochen ein Summgeräusch beim Fahren. War schon bei Rosenkranz in Bochum und anderen Getriebespezialisten. Keiner hat sowas schon mal gehört, soll aber angeblich Getriebe sein, Kosten von 1.500,- bis 3.000,- EUR je nachdem was kaputt ist.
Alle sagten aber, dass das Multitronicgetriebe absoluter Sch..... sein soll und es ab ca. 79 Tsd KM viele Probleme gibt, das wüsste Audi auch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Das ist ja super ärgerlich und darf eigentlich nicht sein.
Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von BADmultitronic


habe bei Audi A4 8H einen intresanten Beitrag eingestellt der auch die A6 Faher betrifft.

Betreff: AUDI SAMMELKLAGE --> Multitronic Probleme, WER HAT AUCH ...???

Gruß

Hi,

gibt es diesbezüglich news, sind ja echt viele mit diesem STG problem ?

beste Grüße

Das ist nicht nur ein STG Problem. Stellenweise zerlegts das ganze Innenleben. Und nein gibt keine News.
Erstens gibts in D keine Sammelklagen und zweitens, ein amerikanisches Produkthaftungsgesetz haben wir auch nicht. Im normalfall zahlt Audi ab dem dritten Jahr nix, is meine Erfahrung. Und meiner war immer bei Audi zum Service usw.
Trotzdem hab ich nix auf Kulanz bekommen. Und bei mir war fast das komplette Getriebe im Eimer. Und das bei unter 100 TSD km. Vielleicht hälts ja etz wieder ne Zeit, wo´s ja fast neu ist.

Hätte da auch ein kleines Problem(noch) mit diesem Wunderwerk der Technik.

Ab und zu bremst mich das Getrieb aus. Scheinbar ist irgendwas temporär schwergängig. Die bisherige Lösung ist von D auf N schalten und zurück. Dann läuft es wieder.

Die vier Ringe sind bestimmt 4 Nullen. Für wenn oder was die stehen?

Lasst euer Fantasie freien lauf!

Zitat:

Original geschrieben von Ralle1461


(....)
Die vier Ringe sind bestimmt 4 Nullen. Für wenn oder was die stehen?

Lasst euer Fantasie freien lauf!

Soll das hier jetzt eine neue Diskussion Auslösen 😕 🙄😮

Hier zum Nachlesen: Vier Marken – Vier Ringe

😉

Naja die Multitronik ist eine wunderbare Sache wenn es funktioniert! (was es bei mir zum Glück noch ohne Probleme macht bei 135 Tk)
Aber ist schon richtig dass das anfällig wie sau ist, da gibts nur Top oder Flop.
Hätte ich vorher gewusst das es solche Probleme mit dieser Technik bei dem Model gibt hätte ich wahrscheinlich die Finger vom Auto gelassen!

Hallo zusammen,
ich möchte auch mal etwas positives über Multitronic sagen. Ich habe vor ca. 5 Jahren mit 169'000km einen A4 1.8T S-Line mit Multitronic gekauft. Trotz all der negativ Schlagzeilen. Nach ca. einem Jahr fing die Drehzahl während konstanter Geschwindigkeit an zu springen (ca. +/-100 U/min). Ich dachte Sch.... nun hab ich das Problem auch. Allerdings hab ich in Erfahrung gebracht, dass es immens wichtig ist alle 40'000km das Getriebeoel zu wechseln. Also wie gesagt getan.... und das Phänomen war weg. Unterdessen hat der Audi 212'000km runter. Alles Stadtverkehr und ich bin absolut zufrieden. Er läuft wie am ersten Tag.
Ich denke es gibt viele Problem mit Multitronic. Aber lange nicht alle sind davon betroffen.
... Allerdings muss man ehrlicherweise auch zugeben. In einem Forum poste ich auch nur Schachstellen. I.d.R. poste ich nicht "Yeah, mein Getriebe funzt nach 200'000km immer noch"

Deine Antwort
Ähnliche Themen