Audi S7 82000 km.... komisches pfeifen

Audi S7 4G

Hallo Zusammen

Mein audi s7 hat pl?tzlich w?hrend der fahrt angefangen im motorraum sehr stark zu pfeifen... er pfeit nir wenn ich vom gas gehe und wenn das auto steht pfeift er auch sehr stark auf der beifahrerseite, ich hab ein video gemacht, kann mir jemand sagen was das ist oder was es sein kann???

Hier der link zum Video:

https://youtu.be/z66aCeYgOOI

Gruss
Edi

Beste Antwort im Thema

Mach mal den Öldeckel auf bei laufendem Motor - ist das Pfeifen dann weg?

Falls ja: Kurbelgehäuseentlüftung

81 weitere Antworten
81 Antworten

So, Audi ist wieder fertig und ich 2100€ ärmer !

Interessant wäre dann jetzt auch was die Ursache war und was gemacht wurde.

Wenn ich die Rechnung habe, schaue ich mal welche Teile gewechselt wurden.
Ich denke den Ölabscheider und ein paar Teile Drumherum.
Ich geh davon aus, dass die Unterdruckregelung für das Kurbelgehäuse schon länger defekt war und man es nur merkt, wenn irgendetwas undicht wird und Luft von außen reingesaugt wird.
Die Öldeckel konnte man bei laufendem Motor nur mit Gewalt öffnen

Ok, genau genommen waren es dann 2850€, aber inklusive Ölwechsel !
Und bei Audi bekommt man ja flüssiges Gold in den
Motor geschüttet, auch die 46€ + 19% für den Ölfilter finde ich immer wieder unfassbar.
Aber zurück zu der Frage der Reparatur selbst, im Prinzip wurde nur der Ölsammler ausgetauscht, alles andere war nur Beiwerk.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Bei mir war das erneut im Januar diesen Jahres. Beim ersten Mal selber gemacht. 2 Jahre später nochmal. Dieses Mal auch bei audi. Bin da auch 2200 Euro los geworden

Ich hatte vor kurzem dasselbe.
War bei einer freien Werkstatt, wo ich schon seit Jahren meine Fahrzeuge hinbringe.

Das Teil wurde von mir bestellt, inkl. neuer Dichtung zum Ladeluftkühler, dem Meister erklärt, wo das Teil genau sitzt und für alles in allem 450,-€ war die Sache wieder behoben.

Ich bin froh, dass ich mich so mit meinen Fahrzeugen auseinandersetze, um selbst Diagnosen und Arbeitsschritte durchgehen. Somit kannst du Hand in Hand mit deinem Schrauber arbeiten und bist nicht auf Audi angewiesen.

Gruß

Norbert

Ja stimmt Norbert, die Fehleranalyse musste ich sowieso selbst machen, sonst hätten sie mir den halben Motor ausgetauscht.
Nächstes Mal nehme ich mit einen Tag Urlaub und mache es selbst.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen