Audi S7 82000 km.... komisches pfeifen

Audi S7 4G

Hallo Zusammen

Mein audi s7 hat pl?tzlich w?hrend der fahrt angefangen im motorraum sehr stark zu pfeifen... er pfeit nir wenn ich vom gas gehe und wenn das auto steht pfeift er auch sehr stark auf der beifahrerseite, ich hab ein video gemacht, kann mir jemand sagen was das ist oder was es sein kann???

Hier der link zum Video:

https://youtu.be/z66aCeYgOOI

Gruss
Edi

Beste Antwort im Thema

Mach mal den Öldeckel auf bei laufendem Motor - ist das Pfeifen dann weg?

Falls ja: Kurbelgehäuseentlüftung

81 weitere Antworten
81 Antworten

Gibt es keine freien Werkstätten in Deiner Umgebung?

Audi hat bei mir 2500 Geld verlangt. Ich hab das vor einigen Monaten mit einem guten Kollegen zusammen gemacht.

Mal eine Frage.
Wenn ich den öldeckel von meinem s7 öffne geht der Motor aus.
Vor der Reparatur war das nicht so gewesen.
Verdacht weil er stottert eher auf der linken Zylinder Seite.
Jemand vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Hallo liebe Audi Freunde 🙂
Habe dasselbe Problem.
Habe von Ebay einen neuen Ölabscheider eingebaut (Firma Vemo, knapp 110€)
Leider ist das pfeifen nach wie vor vorhanden…
Wo kommt das pfeifen genau her? Kann es sein das der neue Ölabscheider von schlechter Qualität ist und es deshalb wieder pfeift?
Im Voraus danke für Antworten!

https://www.ebay.de/itm/363341580148?...

Ähnliche Themen

Das wäre natürlich ärgerlich der Arbeitsstunden wegen, aber kann gut sein das es an mangelnder Qualität liegt. Ich sage jetzt nicht direkt wegen der Marke Vaico, da ich von denen auch schon des Öfteren Teile verbaut habe und immer top zufrieden war. Jedes Teil kann natürlich auch mal defekt sein, auch Original vom Audi Händler, gar keine Frage. Aber würde mich nicht wundern wenn bei EBay doch mal Teile verkauft werden, die es gar nicht durch die Qualitätskontrolle geschafft haben und dann dort verkauft werden.
Deshalb greife ich bei solchen Sachen doch lieber zu Original Audi, um sozusagen am besten abgesichert zu sein 🙂

Danke dann werde ich morgen früh einen beim 🙂 bestellen ????
Ja das mit der Arbeitszeit ist sehr sehr ärgerlich…

Höre am besten morgen nochmal ob es genau von dort kommt um sicher zu sein, aber eigentlich ist immer das die Ursache dafür. Bei Audi war der Ölabscheider glaube auch nur 20€ teurer.
Ansonsten viel Erfolg 😉
Und am besten gleich das Ölsieb mit tauschen!

Es ist so dermaßen laut…
Habe den Deckel Dichtung und das Ölsieb vom Bolck heute mitgewechselt (original Audi)
Nur der Ölabscheider war aus dem Zubehör.
Was hast du alles neu gemacht?

Ich habe den Deckel auf dem Block, das Sieb, die Dichtung von dem Deckel und den Ölabscheider erneuert.

Da müsste ich nochmal genau auf die Rechnung gucken, aber die Dichtung von den Drosselklappen hab ich auch gleich neu gemacht und auch gleich mal von der Luftführung für den Ladeluftkühler und die beiden Dichtungen vom Ladeluftkühler. Muss man nicht unbedingt, aber kann ja nicht schaden.

Ich hab das original Teil für 150 von Audi gekauft. Die wollten 2500 Euro dafür. Ich hab es selber mit einem guten Freund gemacht. Hat 2 Tage gedauert. Seitdem ruhe. Dabei hab ich noch die Dichtungen vom ladeluft Kühler getauscht und den sauber gemacht. Gleichzeitig noch geschaut wie die turbolader aussehen. Kann echt sein das es am Teil von ebay liegt. Ich frage mich auch warum von ebay.? Also nicht falsch verstehen bitte. Solche Teile würde ich lieber original kaufen.

@buli92

Danke für dein Beitrag 🙂
Habe das Teil heute morgen im Nora Zentrum bestellt + Dichtung Ladeluftkühler zu Ansaugbrücke + Dichtung Ladeluftkühler zu Drosselklappe und morgen früh wird wieder losgelegt.
Hast du den Ladeluftkühler geöffnet also das kühlerelement? Denn diese Dichtung habe ich nicht bestellt.
Wie hast du den Ladeluftkühler gesäubert? Bremsenreiniger und Luft oder?

Danke im Voraus für eine Antwort ??

De llk muss man glaub ich noch aufmachen. Ich weiß nicht mehr genau. Aber ich hab fen geöffnet. Und die Dichtungen Dan drinne gewechselt. Mit bremsreiniger hab ich das gemacht Ja. Aber war nicht wirkich dreckig.

Ja, habe den Kühler komplett abgeschraubt und rausgezogen, dann die Lamellen einmal mit Bremsenreiniger durchschossen und dann wieder abgepustet.
Dann gutes gelingen und guck ob alle Dichtungen gut sitzen.

Edit: Da war der Buli schneller 😁

Vielen Dank @Rimez7 und @buli92

Ich werde berichten ????

Gerne gerne. Dieses pfeifen ist auch so extrem laut. Da denkt man sich so hey ich hab ein schönes Auto. Und Dan so ein lautes Geräusch haha. Voll unangenehm.
Gutes gelingen. Ich hoffe es lag nur am Teil aus ebay. Und, dass das neue Teil passt und alles wieder in ordnung ist. Ich schau mal ob ich noch Bilder habe davon. Und ein Video müsste ich auch noch haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen