Audi S6 Kaufberatung

Audi S6

Guten Abend beisammen,

ich habe folgendes Anliegen:

Möchte mir sehr gerne einen Audi S6 Avant kaufen, bin aber unschlüßig, ob ich mit den Folgekosten zurechtkomme...
Es soll kein Neuwagen sein, so ca. 120.000km dürfte er schon haben ( Preis ca. 20.000-25.000€ ? ).
Was kann man da rechnen an Kosten für KFZ-Steuer und Teilkasko ???
Ich fahre ca. 10.000km im Jahr, Spritkosten sollten also schon zu stemmen sein... ( liege ich da im Schnitt mit 12 Litern über Land richtig ? ).

Ich wäre sehr dankbar für Informationen aller Art: Kosten, Probleme die es mit dem Wagen gibt, einfach alles...

Bis dann, cya!

47 Antworten

Ja Lex, da hast Du schon recht...
Für den gleichen Preis findet man schon besser ausgestattete S8 als S6, vor allem sind da weitaus mehr auf dem Markt...
Wie schon gesagt, der S8 ist eine extrem toller Wagen doch nichtsdestotrotz (schreibt man das so???), ich will nen Kombi, nen S6.

Wir haben einen 2000er A6 4.2 Avant. Verbrauch ca 12-14 Liter bei 60% BAB und 40% Stadt. (Bordcomputer zeigt 11,9 bei 62 km/h Schnitt)

Wir haben ihn unlängst auf für 3400€ auf Autogas umbauen lassen. Funktioniert einwandfre, die Umschaltung ist automatisch und fast nicht zu bemerken. Der Mehrverbrauch ist etwa 20%, man spart also immernoch ca. 50 Cent pro Liter.

Unterhaltskosten dieser Autos sind nicht von Pappe. Gerade ist er in der Werkstatt: Zylinderkopfdichtung bei 125tkm, Kosten ca 1500€. Eine große Inspektion kostet leicht ebenso viel, weil auch alle 80tkm die Vorderachsbuchsen fällig sind.

Trotzdem, ein tolles Fahren !!

Hi Schlüpfer,
ich fahr zwar noch nen alten C4 S6 Avant, möcht ihn aber nicht missen, absolut praktischer Porsche Killer!

Schau mal in Feldkirchen-Westerham dort hat das Autohaus Mainzel recht oft welche rumstehen.
In EBE beim Autohaus Grill gibt es auch öfter grbrauchte S6, da einige Firmen diese Geschosse in ihrem Fuhrpark haben.

Hatte auch schon wegen nem 4,2 S6 überlegt, aber mein Turbo macht einfach mehr bums (ca.6sek 0auf100), trinkt weniger und hat nen steuerlich kleineren Hubraum.

MTM-Didi

@ wd.
Was kostet denn so ein Autogasumbau, interessiert mich schon, werd ich aber wohl erstmal nicht machen, erst muss ich mal nen Wagen finden und dann seh ich schon wie´s ist mit Verbrauch obwohl sich ca 13 Liter doch nicht soo schlimm anhören, oder?

@MTM-Didi
Ja, mit Grill und Mainzl hab ich schon telefoniert, im Moment leider nix da in meiner Preisklasse ;-)

Ich hab einen gefunden für 19900,- / 129000km
2. Hand / Bj 01/2000 / Ausstattung sehr gut...
Wie hört sich das an Eurer Meinung nach?

Das wäre also einer der ersten S6 C5, welche Rückrufaktionen, und Service-Einträge (Zahnriemen, WaPu usw.) müsste der denn bei der Laufleistung im Heft stehen haben???

Wenn alles stimmt bei dem Wagen würde mir 2. Hand nix ausmachen, weil ich davon ausgehe, ihn schon fünf bis sechs Jahre zu fahren, dann kriegt man eh nicht mehr arg viel dafür ob da nun stünde 2. Hand oder 3. Hand beim Verkauf.
Seht Ihr das genauso?

Ähnliche Themen

Schlüpfer

Bis dahin sind die Benzinpreise so hoch, das sich keiner mehr unsere Säufer leisten kann ;-)

War heut beim Mainzel, da steht einer in einem schönen Blau, leider mit den blau-schwarzen Recaro.
Ist glaub ich BJ 2000 kann mich jetzt leider nicht an den Preis erinnern, stand aber glaub ich ne 3 am Anfang.
Die haben aber bei mobile.de ihre Autos drin.

MTM-Didi

AUtogas Umbauten kosten je nach Anlage und Tank für einen 8 Zylinder 3000 bis 3500 Euro. Dauert 3-4 Tage bei so einem vollgestopften S6.
WD.

Moin
Hab auch bei meiner Kiste wegen Autogas nachgefragt. 3-3,5T€ kann ich bestätigen. Allerdings ist im Motorraum sogut wie kein Platz mehr und sich seinen Avant Kofferaum mit einem Tank zu versauen ist auch nicht jedermanns Geschmack. Bei der Limousine geht es, weil der Tank gleich hinter der Rücksitzbank liegt. Somit ist der Kofferaum einfach nur kürzer. Wenn man einen Avant hat, und die Sitze nach vorn klappt, stört der häßliche Tank. Die alternativen Muldentanks sind leider viel zu klein, das man da auch je nach Fahrweise bloß 300 km weit kommt. Bei dem dichten Autogastankstellennetz sollte man sich auch das überlegen. Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt mir Autogas in meinen S6 einzubauen und habe mich jetzt endgültig dagegen entschieden. Nicht bei diesem Auto.

Schlüpfer ! Haste nun einen gefunden? 25T€ ist allerdings zu wenig für einen gut ausgestatteten S6. Ich würde mir einen um die 30T€ suchen, die sind noch nicht so alt und meist besser ausgestattet. Mir fehlen eigentlich nur die anklappbaren Spiegel und die Memorysitze, die ich allerdings nicht unbedingt brauche. Ach noch was... Ich habe meine Familie noch nicht vergessen 🙂 obwohl es sehr schwer fällt, wenn man ihn gerade gekauft hat...

Weiter vorne wurde gefragt wegen dem blau grauem Ton , wenn man die schwarzen Ledersitze fotografiert. Passiert nur, wenn man mit Blitzlicht arbeitet. Habe mich damals auch öfters gefragt... Hat er nu graues Leder oder Schwarzes. Schau mal bei audi4ever.at rein und zwar in die Fahrerdatenbank. Da habe ich paar Fotos von meiner Kiste drin. Sieht auch grau aus....ist aber schwarz.

Gruß RudiS

Tankstellen können ein Problem sein. Bei uns liegen glücklicherweise einige auf dem Weg.

Wir haben einen Tank in der Reserveradmulde, ein Tank auf der Ladefläche würde für uns nicht in Frage kommen, wozu hat man einen Kombi? Der Tank ist nominell 77 Liter, effektiv 62 nutzbar.

Damit kommen wir 360 bis 390 km weit, denn man fährt ihn immer (fast) ganz leer. Ist zwar keine Dieselreichweite, aber brauchbar und vor allem viel leiser ;-))

Gruß WD.

Zitat:

Wir haben einen Tank in der Reserveradmulde, ein Tank auf der Ladefläche würde für uns nicht in Frage kommen, wozu hat man einen Kombi? Der Tank ist nominell 77 Liter, effektiv 62 nutzbar.

Genau, ist ja meine Rede. Ich habe auch noch eine Kindersitzbank hinten drin, die würde ich bei einem Gastank im Reserveradraum dann wohl nicht mehr benutzen können. Denn da sitzen meine Kinder drauf, zwar nur in der Stadt aber immerhin.

Zitat:

Damit kommen wir 360 bis 390 km weit, denn man fährt ihn immer (fast) ganz leer. Ist zwar keine Dieselreichweite, aber brauchbar und vor allem viel leiser ;-))

Naja, der 4.2 Motor ist auch kein Brummtier, zumindestens, wenn man gesittet fährt. Mit dem vorhandenen Dämmglas kann ich mich über zu laute Fahrgerräusche auch nicht beschweren. 😁

Gruß Rudi

@RudiS

Leider hab ich noch nicht den richtigen gefunden, hatte zwar schon einige die in Frage gekommen wären, leider immer irgendein Haken dran (MwSt falsch ausgewiesen, Reimport etc.)
Preislimit würde ich evtl. schon auf 30.000,- anheben bei ausgewiesener MwSt, aber ich denke, ich stelle den Kauf 1/2 Jahr zurück, bis der neue Avant auf dem Markt ist...
Ich hoffe, da sind dann einige Rückläufer mehr auf dem Markt, das derzeitige Angebot ist nicht gerade üppig :-(

@Autogas

Ist nur meine eigene Meinung, aber paßt denn das zusammen, so ein teures Auto zu fahren und dann Autogas um Sprit zu sparen? Weis nicht...

Ja, Dämmglas hilft bei uns auch noch. Es sich vor allem beim Fahren auf BAB und Landstrasse bemerkbar.

Leider ist uns gerade eine Scheibe hinten beim Zuschlagen der Tür gesprungen (nur die Innenscheibe). Ärgerlich. Passiert sowas öfter?

Zitat:

Original geschrieben von Schlüpfer


@RudiS

@Autogas

Ist nur meine eigene Meinung, aber paßt denn das zusammen, so ein teures Auto zu fahren und dann Autogas um Sprit zu sparen? Weis nicht...

Klar, es ist mindestens (etwas) umweltfreundlicher.

Manche sagen, "wenn der Sprit nur die Hälfte kostet, kann man endlich so einen Spritschlucker fahren". Aber das ist es nicht.

Tatsächlich kostet so ein 4.2 bei 25.000 km pro Jahr etwa soviel wie ein Diesel (Versicherung, Steuer und Sprit). Ein guter gebrauchter A6 4.2 (nicht S6) kostet incl Umrüstung kaum mehr als ein Diesel mit vergleichbarer km Leitung. Die Reparaturkosten beim 4.2 können allerdings deutlich höher sein, wenn man Pech hat.

Jedenfalls freuen wir uns jeden Tag am Auto und tanken gern etwas öfter ;-))

mfg
WD.

hallo schlüpfer, ich finde deine Threads unterhaltsam, wie einst der klassische Waschweibertratsch. Leider haben die Talker noch nicht gemerkt, dass du sie seit Wochen bei der Nase herumführst. Einer wie du, der gerne Möchte und doch nicht kann , bloß weil irgendetwas nicht so ist wie du dir es einbildest und nicht geben kann. Ein Möchtegern und kleiner Spinner bist du schon ? Oder???

Pferd: Ich habe nur mal kurz die letzten drei Beiträge in diesem Thread von Schlüpfer durchgelesen und komme aber nicht unbedingt auf das gleiche Ergebnis wie du. Ein Autokauf wie einen S6 sich zu holen will wohl überlegt sein und auch gut eingekauft. Ich selbst hatte schon erst das ganze Geld gespart und dann fast ein ganzes Jahr mit täglicher Internetsuche verbracht, den richtigen 2.7T endlich zu finden.

Obwohl merkwürdig an ihm ist schon sein Name: Wie ein Teil der Unterwäsche nennt sich sonst keiner hier!

@ Pferd

keine Ahnung was Dir stinkt, aber Du musst meine Threads ja nicht lesen, auf Deine Antworten kann ich auch verzichten...

Ich weiss ja nicht wer Dir Deine Kohle in den Hintern bläst, ich für meinen Teil muss nicht gerade wenig dafür arbeiten...

Wenn ich die für mich nicht unerhebliche Summe von 30.000,- investiere, möchte ich auch den bestmöglichen Gegenwert dafür haben (Du denkst Dir sicher die popelige MwSt von 4.800,- ist nicht der Rede wert?)

Naja, bei Deiner Signatur :
(schifahren, jogging,mein erstes Auto war ein 911 Targa, mein zweites ein Audi 80c 60 PS, mein drittes ein Audi 80 75 PS und jetzt ist es ein schlapper S6 Avant gebraucht gekauft Bj. 2000)
und dem von Papa gesponserten 911er braucht Deine Antwort ja niemanden hier zu wundern...

Schi heil PFERD ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen