Audi S6 Kaufberatung
Hi,
Da bei meinem Passat in nächster Zeit grössere Reparaturen anstehen und ich zu einem Wagen mit mehr PS wechseln will, wollte ich mich mal bei den gebrauchten von Audi kundig machen.
Vor 2 Jahren hatte ich noch einen A4 Kombi von 2002 / 2.4 V6. Ein Traumwagen, jedoch zu viel Verbauch bei geringer Leistung.. Zäher V6 eben.
Ein Kolege hat sich nun einen Neuwagen zugelegt und mir folgendes Angebot gemacht :
Audi S6 C5 Limousine
103000 KM
2001 er Baujahr
Automatik
Beige Volleder
8 Fach bereift
Letzte Inspektion gerade gemacht, mit neuen Bremsen.
Scheckheftgepflegt.
Sehr guter Zustand.
Preis 10000 rund..
So, wie ich im Internet sah, ist der Preis OK.
Was ich noch wissen wollte. Hat der Audi allgemeine Schwächen ? Ist der Vebrauch bei längeren Strecken (bei normaler Fahrweise) noch teilweise für diese Leistung gering zu halten ?
Was haltet Ihr Allgemein vom Angebot ? Wäre es nicht ratsam das neuere Modell zu nehmen ?
36 Antworten
Also zu meinen 20 l muss ich sagen, das ich tatsächlich zu 90 % nur Stadtverkehr fahre. Allerdings ohne Bleifuß. Mag sein, dass es auch mal 18 l sind, aber auf 15 komme ich garantiert nicht. Fahre allerdings auch nur ca. 6000 km im Jahr.
Gruß Fabian
Danke für die vielen Antworten zum Thema Vebrauch !!
Ich werde den S6 dann wohl doch nicht kaufen..
Die 10000€ scheinen ja zudems jetzt nicht ein absolutes Kaufargument zu sein !
Werde mich dann weiter umsehen !
Schönen Abend !
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Ach ja, mein Spritverbrauch liegt bei 15l Super plus und ich bin wirklich kein Rennfahrer.
[/quoteAlte Automatik, Quattro und deine dezente Bereifung. Da geht auch nen guter Schluck hin. ;-) Aber ihr habt recht. Ich bin auch ein Freund der realistischen Werte. Und du heißen beim S6 nunmal 15 liter aufwärts.
Daher finde ich das Auto in der heutigen Zeit für Vielfahrer eher ungeeignet.
Hi Folks,
mein Dicker hat mitlerweile 212Kilo auf dem Tacho und läuft bei Stadtverkehr und Kurzstrecke mit 17-18l Super (ohne Plus).
Wer mit so einem Fahrzeug liebäugelt, sollte sich bewusst sein, dass Reparaturen auch mal Geld kosten können. Selbst die Bremsbeläge für vorne schlagen beim freundlichen mit 209€ zu Buche! 340 PS und 1,9to wollen nicht nur beschleunigen sondern auch gebremst werden.
Der Motor an sich ist unverwüstlich, selbst im Stadverkehr kommt man selten auf über 2500 U/Min. Auf Langstrecke (Autobahn/Überland) bewege ich meinen S6 auch scnon mit 12-13l bei 130 - 160 km/h
Wer in dieser Zeit welches Auto fährt, soll jeder selbst entscheiden. Wie meine Vorschreiber aber schon sagten, kleinere Macken kommen immer wieder vor, einiges kann man sicher selbst machen, aber man sollte stets damit rechnen, dass der Renner auch mal in die Werkstatt muss. Und da sind die Kosten selten unter der 1000er Marke...
Aber Spaß macht er trotzdem wie kein zweiter....
Stichwort "lückenloses Scheckheft" ist auch noch ein Thema. Bei solch einem Fahrzeug sollte man da doch schon Wert drauf legen.
Und das bedeutet, dass der Dicke auch regelmäßig beim Freundlichen seine Inspektionen bekommt.
Nochmal kurz zum Kaufpreis; für 10.000 würde ich meinen auf keinen Fall hergeben. Ich halte den Preis schon für sehr gut.
Gruß Fabian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
Stichwort "lückenloses Scheckheft" ist auch noch ein Thema. Bei solch einem Fahrzeug sollte man da doch schon Wert drauf legen.
Und das bedeutet, dass der Dicke auch regelmäßig beim Freundlichen seine Inspektionen bekommt.Gruß Fabian
da sag ich jetzt mal "jein",denn unsere dicken sind schon so alt,das mich persönlich das scheckheft nur für die ersten --- sagen wir mal --- acht jahre interessieren würde. danach wäre mir egal,ob der stempel vom freundlichen oder eben von der netten tanke nebenan ist. hauptsache es wurde vernünftige arbeit geleistet.
meiner wird ende diesen jahres 10 und wird ab jetzt nur noch eine werkstatt sehen für sachen,die ich nicht selber kann.
verkaufen werde ich den eh nicht mehr --- und wenn,dann geht der in den export oder irgendwann zum entsorger. da interessiert sich dann kein mensch mehr für ein scheckheft.😉
Mein Dicker sieht auch keine Audi Vertragswerkstatt mehr von innen.
Ich hab seit knapp 2 Jahren eine sehr fähige, bemühte und freundliche freie Werkstatt gefunden. Da ist der Dicke mindestens ebenso gut aufgehoben wie beim Vertragspartner, mit dem feinen Unterschied dass ich noch einiges an Geld sparen kann. Und das Scheckheft ist trotzdem lücklos voll.
Zum Thema Verbrauch: Ich fahre meinen laut FIS mit 15 Liter Super (ohne Plus).
Zum Thema Kaufpreis: 10k sind schon gut. Ich würde meinen dafür sicher nicht hergeben. Wenn man das natürlich realistisch betrachtet, muss man natürlich zugeben, dass die Autos nicht gerade im Trend liegen und somit einen enormen Preisverfall haben... leider
Grüße
Lieber TE lass dich nicht verunsichern von den Aussagen mit 20 Liter Verbrauch. Da ist @Lepies gefahren wie nen Henker auf der AB.
Mache ne Probefahrt, wenn die Automatik ruckfrei arbeitet, dann nimm ihn.
Das Angebot finde ich okay.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Lieber TE lass dich nicht verunsichern von den Aussagen mit 20 Liter Verbrauch. Da ist @Lepies gefahren wie nen Henker auf der AB.
Mache ne Probefahrt, wenn die Automatik ruckfrei arbeitet, dann nimm ihn.
Das Angebot finde ich okay.
Ich habe ja nichts von 20 liter geschrieben!!!!
Also der preis ist schon sehr gut das stimmt und mit meinen 15 litern ist das ein normaler verbauch wo man minimum rechnen sollte.
Im durchnitt habe ich auch so 16-18 liter.
Bei langen autobahnfahrten auchmal 13-14 liter 😛aber in der regel auf der AB 30-40 liter. 😁😁😁
@schnitte: Meiner ist wenigstens gut eingefahren das er laut gps 274 läuft.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Ach verdammte Axt, da habe ich was durcheinander gebracht, sorry @Lepies.😁
😛😛😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
@schnitte: Meiner ist wenigstens gut eingefahren das er laut gps 274 läuft.
...der ist aber sicher nur wegen den großen rädern so langsam --- oder???😁😁😁
nix für ungut,aber der musste jetzt einfach sein --- bei der vorlage!😉
Ok, das mit dem Vebrauch kenne ich schon vom 2.4 V6 (da lag er schon realistisch bei 12L) obwohl der Wagen eine geringe Leistung hatte und kein Quattro 🙂
Ist eben diese Sache mit dem Bleifuss..
Werde mir den Wagen in 1-2 Wochen mal Probefahren, da ich moment keine Zeit habe...
ANgeschaut habe ich den Wagen schon, also ist schon ein sehr schöner Wagen !
Nur diese grüne Farbe ist ein wenig langweilig... Verbrauch laut BC 13l..
Zitat:
Original geschrieben von Luckymanof69
... Auf Langstrecke (Autobahn/Überland) bewege ich meinen S6 auch scnon mit 12-13l bei 130 - 160 km/h
... läuft der nur auf 6 Pötten?! Mein Touareg ( 3,0 l V6 TDI) zieht sich ja schon ca. 12 l Diesel rein...
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
... läuft der nur auf 6 Pötten?! Mein Touareg ( 3,0 l V6 TDI) zieht sich ja schon ca. 12 l Diesel rein...
hat ja auch nen cw-Wert wie ne Einbauküche 😉
Im Ernst, wenn man das will, kann man den V8 auf die 11-13 Liter runterdrücken. Aber ist eher selten der Fall.
Und wie wir alle wissen, ist das unter männlichen Autofahrern doch immer so: Das Auto war saugünstig in der Anschaffung, verbraucht unglaublich wenig und rennt dennoch wie die Hölle 😁
Bitte nicht persönlich nehmen 🙂
Ich war ja auch früher stolz auf mein geringen Verbrauch von nur 12,4 Liter.
Seitdem ich 4 neue Zündspulen und neue Zündkerzen drin habe, steht immer ne 13 davor.
Aber dafür läuft er jetzt wie die Hölle, Hölle, Hölle😁.