Audi S6 Avant schlechte Bremsleistung ?
Ich habe immer wieder das Problem, das bei mehreren Bremssungen 200 km/h auf 120 km/h z. B.
( kommt auf der AB nicht selten vor ) die Bremse verhärtet, der Druckpunkt mies wird und die Verzögerung deutlich nachlässt.
Es sind serienmäßige Bremsbeläge von Audi montiert, aber ich bin sehr enttäuscht von dem Fading was sich einstellt. Habe knappe 30 tsd KM auf der Uhr, die Beläge und Scheiben sind noch i.O.
Ist das ein generelles Problem, was andere auch haben ? Auch ggf. beim großen Diesel ? Gibt es dazu Abhilfe oder vielleicht sogar ein Hinweis von Audi ?
Finde es nur sehr bedenklich ein 2 Tonnenauto mit über 400 PS so eine " lasche " Bremse zu verbauen, die wenig belastet werden kann...
Vielleicht hat jemand dazu auch Erfahrungen gesammelt oder Info´s.
Beste Antwort im Thema
Wenn 200 auf 120 km/h Bremsungen 'nicht selten' vorkommen, wie du schreibst, dann liegt es nahe auch den eigenen Fahrstill zu überprüfen. Ein generelles Problem liegt hier sicher nicht nicht vor. Langfristige Abhilfe wird nur die Keramik-Bremse schaffen.
31 Antworten
Leider werden auf der Homepage und im Prospekt keine Details über die Bremsanlage verraten.
Lohnt sich ein Umbau der BiTDI-Bremse (dürfte wohl Faustsattel sein) auf die S6-Bremse (sollte wohl Festsattel sein, wie viele Kolben?)
Gab es nicht früher auch für den BiTDI die Option auf Ceramic-Bremse?
Oder als Alternative MTM-Bremse 380 X 34 mm mit Brembo 8 Kolben?
Freue mich, wenn jemand Tipps geben kann!