Audi S6 Avant: Lenkrad flattern

Audi S6 C5/4B

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Bei meinem S6 beginnt ab ca. 100 Km/H bis ca. 150 das Lenkrad zu flattern und das ganze Auto
vibriert. Man merkt es auch im Gaspedal und sieht es an den Sonnenblenden und der
Beifahrersitzlehne. Das Ganze macht er allerdings nur sporadisch, zwar häufig, aber eben
nicht immer. Ich hab mich hier schon durchgelesen und neue Reifen aufgezogen, Räder sind
alle auf 0 gewuchtet, Bremse vorne neu, ein schwergängiger Bremssattel hinten neu, bis auf die
Traglenker vorne unten sind alle Lenker der Vorderachse in den letzten zwei Jahren ersetzt worden
(TRW). Spurstangenköpfe und ein Axialgelenk sind letztes Jahr erneuert worden, Radlager vorne
ebenfalls. Ich hab festgestellt, dass der Antriebswellenflansch vorne rechts 2-3 mm Radialapiel hat,
mir wurde allerdings hier mitgeteilt, dass dieses schon anderen an ihren Fahrzeugen aufgefallen ist
und das ein Wechseln der Lagerung an dem Spiel nichts ändert. Hat jemand von euch Erfahrungswerte
oder eine Idee?

Gruß Sebastian

22 Antworten

Welches Getriebe? Bremsscheiben hinten beide neu? Antriebswellen können spiel haben. Aber reden wir dann vom selben? Fährst du Spur platten? Ich muss sagen wenn es nur ab und zu auftritt würde ich auf defekte Bremsscheiben tippen. Was haben die neuen Scheiben vorne gekostet? Sind sie hinten auch neu? lg

Hey,

also die Bremsscheiben vorne sind von ATE und haben 61 € pro Stück gekostet, die hinteren sind auch von ATE und ca. 1 Jahr alt. Getriebe ist ZF TT5, ich glaube GKB: FBD. Spurplatten haber ich drauf, im Sommer. 20 mm pro Rad vorne und hinten von H&R. Habe die vorderen vor drei Wochen schon gegen 15 mm pro Rad von Eibach getauscht. Allerdings macht er das auch ohne Spurplatten, nur etwas weniger..

Spur platten sind auch oft ein Grund dafür.Nur in deinem Fall wohl nicht. Du hast schon ohne Spurplatten getestet und vorne hast du neue Bremsen bekommen und danach wahr es immer noch da.? Reifen alle ausgewuchtet? Ist das so richtig? Wann war das mit dem Bremssattel der fest wahr? Ich tippe mal auf die hinteren Scheiben das die durch Hitze sich mal verzogen haben. Sonst kann ich mir nur noch die Gleichlaufgelenke der Antriebswellen vorne vorstellen oder das 2 Massenschwungrad.

Also ich werde das gerne nochmal ohne spurplatten probieren, aber ich habe im Winter eh keine drauf
und selbst da habe ich Vibrationen. Der Sattel hinten Links war etwas schwergängig, aber nicht so, dass man das Rad nicht mehr drehen konnte. Räder sind gewuchtet. Gleichlaufgelenke...der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Wie teste ich das am besten?

Ähnliche Themen

Da es nur sporadisch auftritt würde ich auf die Bremsscheiben tippen denn die ja Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und dann verziehen sich könnten. Aber die Gleichlaufgelenke könnte ich mir auch vorstellen. Die kannst du eigentlich nur im Ausgebautem zustand richtig testen. Man baut die dann auseinander und kontrolliert sie auf einlauf spuren. Das habe ich schon oft gehört das deswegen das Auto schlägt.

Okay...ich hatte hier im Forum auch schon die Teilenummer erfahren. Ich werde die Antriebswellen mal ausbauen und das begutachten..Danke dir erstmal..

Wenn du kein Gefühl hast von welcher Seite es kommt fange bei der Fahrerseite an🙂😉Wenn du Glück hast steht die Teilenummer noch auf der Antriebswelle. Bei mir ist sie noch zu sehen.

Na ich wollte ja nicht die ganze Antriebswelle ersetzen, wenn dann nur das Gelenk 😉

Ach du hast ja recht. Sowas gibt s ja einzeln. Viel Glück bei der Fehlersuche😉

Hallo,
ja, die getriebeseitigen Gelenke sind ein heißer Kandidat, bei mir war es allerdings leichter Höhenschlag
der Felgen in Verbindung mit verschlissenen Stoßdämpfern.
Gruß

Hallo, ja auf deinen Beitrag bin ich bei meiner Suche auch gestoßen 😉

Aber meine Räder haben keinen Höhenschlag, habe ich letzten Monat beim Aufziehen der neuen Reifen kontrolliert. Stoßdämpfer ist auch ein guter Tipp, die werde ich nach den Gleichlaufgelenken in Angriff nehmen..

Gruß Sebastian

Hallo,

gibt's hier Neuigkeiten?

Habe exakt das gleiche Problem. Räder/Reifen und Bremsen kann ich auch ausschließen.

Ebenfalls S6, Bj. 2002.

Grüße
Andreas

Hey,

Hast du Spurplatten drauf?

Gruß Sebastian

Hab Spurplatten (MTM) und habe auch ein leichtes flattern um 100kmh, ist wohl die Kehrseite der Medaille

Deine Antwort
Ähnliche Themen