Audi S6 4B bj.2000 getriebenotlauf und motorprobleme
Hallo freunde,Hab mal wieder Probleme mit meinen S6.
Motorcode AQJ und Getriebecode EUU / EFN
Heute beim motorstart (Motor warm) ging beim fahrstufe einlegen sofort ein Schlag durchs Auto und notprogramm.
Egal in welcher fahrstufe.
Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen, und gelöscht (Bilder im Anhang).
Nach Fehler Löschung erste fahrstufe, sofort wieder notprogramm.
Und auch eine stellglieddiagnose konnte nicht eingeleitet werden.
Auch die motorfehler waren bisher nie da,hab echt kein Rat was bzw.Welcher der beiden die Fehler ausgelöst hat,und wie ich sie beheben kann.
Bitte um Hilfe und danke im vorraus!
Mfg.Dom
24 Antworten
Du wirst wohl nicht drumrum kommen das SG auszutauschen. Gibt es einige in der Bucht für nen guten Preis. Du kannst versuchen es zu trocknen aber ob das erfolgreich sein wird ist fraglich. Hast du eine Garage? Wenn ja dann sitze raus,Teppich raus und nen bautrockner rein pusten lassen. Ne andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht wirklich zum trocknen....
Zitat:
@superbv6cruiser schrieb am 1. Dezember 2015 um 19:56:18 Uhr:
Du wirst wohl nicht drumrum kommen das SG auszutauschen. Gibt es einige in der Bucht für nen guten Preis. Du kannst versuchen es zu trocknen aber ob das erfolgreich sein wird ist fraglich. Hast du eine Garage? Wenn ja dann sitze raus,Teppich raus und nen bautrockner rein pusten lassen. Ne andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht wirklich zum trocknen....
Ja muss nur morgen meine Teilenummer auslesen.
Kann man das auch öffnen!?
Bin momentan noch am rätseln wie ich meine Recaros rausbekomme da voll elektrisch?
Wo sitzt denn dieser stopfen da mein S6 sehr steil steht und ich so das meiste Wasser ablassen, könnte bevor ich ihn im notlauf in die Garage stell zum ausbauen...
Naja ich würde die Batterie abklemmen und alles ausbauen. Wie man die ausbaut kann ich dir nicht genau sagen. Du kannst es versuchen zu öffnen. Ich selber habe das noch nicht machen müssen. Ich wurde bis jetzt davon verschont. Sorry mehr Hilfe kann ich dir momentan nicht bieten....
Ich mach da morgen mal los mal sehen ob das alte noch nach dem trocknen weiter machen will.
Danke trotzdem!
Ähnliche Themen
Also das Getriebe macht auf jeden Fall Probleme wenn das MSG Probleme macht. Es macht meist Probleme wenn der Motor nicht einwandfrei läuft wie wenn zB der LMM kaput ist oder er falsch Luft zieht oder Saugrohrklappen nicht funktionieren oder oder oder. Schau das dein MSG wieder richtig in Fahrt kommt und dann setzt du am besten alle Sensoren einmal auf 0. Dazu kann ich dir eine Anleitung geben oder du machst einen Reset via VCDS. Hast du ein Schiebedach? Falls ja, kontrollier mal die Abläufe, die vorderen kommen vorne bei den Türscharnieren raus. Ansonsten noch die Abläufe im Motorraum und die Türdichtung unten kontrollieren.
Also ich mach mal ein Feedback.
Mein Steuergerät war abgesoffen, ich habe jetzt den Wagen zerlegt und mal das Steuergerät aufgemacht.
Stand wohl schon paar Tage im Saft.;-)
Hab es jedoch trotzdem versucht zu retten und siehe da er läuft wieder wie eine 1. :-)
Ursache war der Scheibenkleber, auf der beifahrerseite der ist nicht mehr dicht.
Danke für eure Hilfe!
Trotzdem kann es nicht schaden, den großen "Gummistöpsel" (ist ein großes schwarzes Gummiteil mit kleinem Ablauf in der Mitte, der gerne verstopft) , der unter der Batterie sitzt raus zu machen.
Wenn der Ablauf verstopft säuft das Getriebesteuergerät wieder ab. Wurde hier schon mehrfach beschrienen.
Zitat:
@Domdes schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:48:00 Uhr:
Also ich mach mal ein Feedback.
Mein Steuergerät war abgesoffen, ich habe jetzt den Wagen zerlegt und mal das Steuergerät aufgemacht.
Stand wohl schon paar Tage im Saft.;-)
Hab es jedoch trotzdem versucht zu retten und siehe da er läuft wieder wie eine 1. :-)Ursache war der Scheibenkleber, auf der beifahrerseite der ist nicht mehr dicht.
Danke für eure Hilfe!
Habe heute sowieso noch ne menge an dem Bock Zutun und hole das heute gleich mit nach sicher ist sicher und dauert ja nur 10min effektiv!
Danke ;-)
Zitat:
@quattrootti schrieb am 3. Dezember 2015 um 08:21:41 Uhr:
danke fürs feedbackich hätte eh gewettet dass das Steuergerät nicht ersetzt werden muss
War zwar anoxidiert aber mit Zahnbürste und kontaktreiniger war alles i.O. ;-)