Audi S6 / 4.2 mit LPG

Hallo,

ich weiß, die Suchfunktion benutzen...habe ich gemacht. 😁

Dennoch hätte ich gerne Erfahrungswerte, Tipps etc.
über den 1999/2000/2001 S6 Avant mit LPG gewusst:

- Alltagstauglichkeit
- Verbrauch
- welche Gasanlage passt gut zum S6
- welche Tankgröße ist sinnvoll
- Schwachstellen, etc.

Und dann noch eine Modellfrage:
wodurch unterscheidet sich der Ende99/ Anfang 2000er
vom Facelift ab Mitte 2001 ?
- Tachoeinheit
- Lenkrad
- Rückleuchten
- Seitenblinker
- ....... ?

Danke für eure Tipps und Ratschläge

36 Antworten

Geb ich meine Erfahrungen auch zum Besten:
Ich habe meinen A8 4.2 quattro, EZ 2004 mit einer Prins VSI und einem Verdampfer umrüsten lassen. Lt. Aussage eines Prins Technikers kein Problem, solange man nicht permanent 100% Vollgas fährt...und wer macht das, vor allem wo??? Hier die Antwwort von Prins:

""The power of the car is on the limit for one reducer. If you always ask 100% power of the car, I would advise to fit 2 reducers. In case you are a normal driver, one will do.
Important is to have good water connections….this improves the working of the reducer.
Also use 8mm copper pipe and a 4-hole tank with a big flow capacity valve from Valtec.".

Also denke ich, es kommt viel mehr auf einen guten Einbau an als auf zwei Verdampfer. Es wird hier zwar ziemlich viel geblubbert, ich jedenfalls vertraue dem Hersteller und einem Fachbetrieb...und einem perfekt laufenden Audi.

Audi S6 / 4.2 mit LPG

Moin ,

und jetzt komm ich auch noch mit einer Frage zum S6 Bj 2003 !

Was haltet ihr vom "Flüssig" Einspritzen oder doch eine Anlage mit 1 oder 2 Verdampfern speziell für den S6 ?

Also Icom oder Prins ?

Brauche noch ein paar Info´s von Umgerüsteten S6 .

Und ob vielleicht welche in meiner Gegend sind , oder umgerüstet wurden .
Landkreis LM

Mfg Meister Muhhh

S6

Hallo! Informiere dich welcher Umrüster in deiner Region diesen Motor schon umgerüstet hat ! Die Frage ist nur ob Du möglichst wenig Veränderungen und zusätzliche Bauteile im Motorraum haben möchtest! Gruß I.G. www.gag-autogas.de

Also beim Audi V8 wurde ich NICHT Icom nehmen - macht immer wieder probleme (motor geht beim kaltstart aus, oft zu mager im leerlauf und zeitweise Zündaussetzer beim konstanter fahrt - leider hat mein umrüster (Fisahn) keine lösungen.

Also, die Icom ist keine schlechte anlage - funktioniert halt eben nicht zu gut mit Audi V8 motoren.

MfG
Kim

Ähnliche Themen

Audi V8

Hallo.die Erfahrung haben wir und unsere Kunden nicht gemacht! Es wurden schon einige Audi V 8 Motoren von uns umgerüstet! Bei Interresse können wir sicherlich einen Kontakt herstellen,zwecks Erfahrungsaustausch. Und bei deinem Fahrzeug wird es sicherlich auch noch Möglichkeiten geben damit Du zufrieden bist! Bis dann I.G.

Audi V8

Übrigens kimfr,in der nächsten Woche rüsten wir wieder einen A6 4,2 B.J.2002 mit einer Icomanlage um,wenn Interesse besteht ,schau mal vorbei! Es würde uns interessieren warum die Anlage nicht richtig funktioniert! Bis dann I.G.

verbrauch

hallo mein a6 2,4 avant quattro kommt bei uns aufm dorf so ca. 350km mit einem 70l tank
auf der bab lass ich ihn immer fliegen ( bin eben ein heizer) da komme ich ca. 250km dann isser leer
geschwindigkeit meist 180 bis 220 ,drehzahl kann ich aus dem kopf so nicht sagen ,aber sicher so ca.4000
das komische ist das fis zeigt 13,5 liter im durchschnitt an ,das passt aber hinten und vorne nicht ,es sind so ca.20,5 liter bei der geschwindigkeit

anlage ist eine prins

Deine Antwort
Ähnliche Themen