Audi S5, Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder! Motorschaden?
Hallo!
Ich fahre einen S5 3.0 TFSI mit der ABT-Leistungssteigerung auf 435 PS. Erstzulassung 06/2012, Kilometerstand 21.000, Tuning erst seit 6.000 km.
Gestern Abend bin ich ca. 160 km/h auf der Bahn gefahren und wollte dann beschleunigen. Dabei stellte ich fest, dass der Wagen nur sehr schlecht beschleunigte, es fehlten gefühlte 200 PS.
Im Bereich des Drehzahlmessers leuchtete "EPC". Ich habe den Wagen auf ca. 100 km/h ausrollen lassen...
Beim erneuten Gas geben schüttelte sich das ganze Fahrzeug dermaßen, dass ich dachte, dass er gleich auseinanderfällt. Dieses Vibrieren und Ruckeln war dann selbst im Stand extrem spürbar, und beim erneuten Anfahren dachte ich, dass mir der Wagen gleich absäuft.
Er wurde dann bei meinem Händler auf den Hof gestellt, weiterfahren wollte ich so nicht mehr! Nach dem ich den Wagen allerdings nach ca. 10 Minuten neu gestartet habe, waren weder die EPC Leuchte , noch das Ruckeln vorhanden.
Dennoch blieb der Wagen dort. Nach dem heutigen Auslesen des Fehlerspeichers gab es dann für mich die Nachricht, dass ein Fehler in der Motorelektronik vorliegen würde, dieser wäre aktiv, Verbrennungsaussetzer im 3. Zylinder.
Genaueres könne man mir aber erst am Montag mitteilen, da dort heute kein Mechaniker mehr Hand anlegen würde und man erst Rücksprache mit Audi halten müsse.
Na toll! Man gab mir dann einen Audi A1 an die Hand und nun sitze ich bis Montag wie auf glühenden Kohlen.
Der Wagen wurde immer sorgfältig warm gefahren, nie über einen längeren Zeitraum "geprügelt", oder heiß abgestellt. Der Ölverbrauch war absolut im Rahmen, ca. 0,5 l bei 16.000 km...
Ferndiagnosen sind schwierig bis unmöglich, das ist mir durchaus bekannt. Dennoch habe ich die Hoffnung, dass jemand von euch vielleicht sagen kann, was mit dem Wagen sein könnte.
Ein kapitaler Motorschaden wäre natürlich das "worst case"-Szenario... Dann bin ich wirklich gespannt auf das Tauziehen zwischen Audi, ABT und meiner Person.
MfG Nikker78
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Ich hoffe zumindest, dass es nichts größeres ist! 😉 Bei der Zündspule müsste aber eigentlich die Leuchte für das Abgassystem aufleuchten.
Zumindest war das damals das Symbol, welches angezeigt wurde, als bei meinem damaligen A4 3.0 Cabriolet 2 (!) Zündspulen zeitgleich den Geist aufgegeben hatten.
Da hat der Wagen auch beim Gas geben geruckelt, alle 6 Zündspulen wurden getauscht, da es damals eine Aktion dafür gab.
Wo die Zündspule beim 1.8T des A5 verreckt ist ruckelte der Wagen auch dermaßen, keine Leistung.. BC zeigte dann auch keinen Fehler an... Nur zur Info..
64 Antworten
Ja, das mag sein. Aber wie bereits SGX schrieb, müsste der Fehler dann beim erneuten Starten eigentlich wieder auftreten. Dieses war allerdings nicht der Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Ja, das mag sein. Aber wie bereits SGX schrieb, müsste der Fehler dann beim erneuten Starten eigentlich wieder auftreten. Dieses war allerdings nicht der Fall...
Nein. Dies kann täuschen. Das heißt nicht wenn die Zündspule kaputt ist das der Fehler dann dauernd anliegt.... Mal war einige zeit Ruhe, dann kam es plötzlich wieder ( ruckeln, leistungsverlust)..nach Zündspule Austausch endlich Ruhe.
Zündspule wäre ja dann das geringste Problem... Warum muss das auch ausgerechnet zum Wochenende hin passieren...😕
Ähnliche Themen
Ob der Fehler beim RS5 im Anschluss noch im Speicher war, kann ich natürlich nicht sagen. Jedoch schien der Mensch von der Ingolstädter Service-Hotline schon besorgt um das Auto, wirkte zugleich aber sehr aufgeklärt und mit der Problematik vertraut.
Er hatte ja auch ohne große Diagnose gesagt: Motor abstellen, Schlüssel aus dem Zündschloss, ein paar Minuten warten und wenn der Fehler nicht mehr erscheint, können Sie bedenkenlos weiterfahren. Sollte das nicht so sein, kontaktieren Sie den Händler, wir holen das Fahrzeug ab.
Genaueres weiss ich nicht. Die nächsten 2 Tage lief er wieder ohne Probleme und der Händler meinte beim Abgeben nur, es wird sich etwas in der Elektronik „verschluckt” haben, das kommt vor, ist aber kein Problem.
Ich hoffe das Beste für deinen S5 - wird schon nichts großartiges sein - die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
--
Komischerweise war das auch ein Kriterium, warum ich keinen RS5 bestellt habe (wenn auch nicht das Wichtigste). Jetzt zu lesen, das es auch beim S5 auftritt, stimmt mich nachdenklich...
Hört sich nach Zündspule an, bzw. daraus
die entstandenen Zündsussetzter die den Motor
unrund laufen lassen.
Einen Motorschaden schließe ich aus.
Hi,
um dir das Wochenende zu versüßen, mit deinem Auto ist warscheinlich garnichts.
Hatte die EPC Leuchte mehrmals. Nach 50000km einen Kat Schaden bei dem der Kat
zerbröselt aus dem Auspuff kam. Lag warscheinlich an sehr langer Dauerbelastung
(viel AB mit hoher Durchschnittsgeschwindigkeit) Ich hoffe der Kat Schaden bleibt dir erspart.
War ein S4 mit 430 MTM PS.
Mach dir mal keine Sorgen.
Danke für die aufmunternden Worte. Leider hat nicht nur EPC aufgeleuchtet, sondern es gab ja noch diese heftigen Nebenwirkungen. Leistungsverlust und dieses Schütteln waren schon beängstigend.
Wie gesagt, mach dir mal keinen Kopf. Ich dachte auch der RS5 fällt auseinander (das ruckeln und der Leistungsverlust war schon extrem). Du hast ja selbst schon gesagt, nach der kurzen Standzeit, war wieder alles normal. Ich bezweifle das die Vorgehensweise von Ingolstadt unbegründet oder fahrlässig war, schließlich waren es ihre 100.000 Euro, die ich da rumgeschubst habe. Von daher — bleib entspannt und erfreu dich an deinem A1 Einkaufswagen fürs Wochenende. In 48 Stunden sieht die Welt schon wieder anders aus :-)
Haha, ja meine Stimmung hellt sich allmählich wieder auf. Zumindest bis Montag. Der A1 ist gar nicht so schlecht. Ein richtig agiler City Flitzer! Meine Frau fährt jetzt den A6 Avant und ich den kleinen A1. Verkehrte Welt irgendwie! ;-)
Findest du? Ich hab meiner besseren Hälfte vor 2 Jahren einen Neuwagen gekauft (kein Audi, etwas kleineres) und Sie fährt weder mit Ihrem, noch mit meinem — Sie lässt sich von mir fahren. Das ist eine verkehrte Welt :-) Aber man(n) will sich ja nicht beschweren.
Ja,Ja, EPC und Ruckel gehört zusammen. Als der Kat hinten raus kam gabs keine Fehler-
meldung - auch nicht im VCDS.
Ich denke die Schaltschwelle das Zylinder weggeschaltet werden ist sehr eng gesetzt.
Also die Meinungen hier gehen ja schon sehr auseinander... Tendenziell scheint sich aber hier die Zündspule als Verursacher heraus zu kristallisieren. 😉
Ich hoffe, dass ich dann am Montag schlauer sein werde. Es werden noch Wetten angenommen! 😉 Ich werde hier natürlich weiter darüber berichten.
Falls es noch andere Meinungen oder Erfahrungen von euch geben sollte, dann immer her damit!
Überbringer schlechter Nachrichten werden übrigens geköpft oder mit einwöchigem Fahren in einem Audi A1 1.2 TFSI bestraft! 😛
Danke für eure bisherigen Antworten. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
MfG Nikker78
Ich wollte dich ja mit dem Motorschaden nicht verschrecken 😉
Allerdings hat mir das mal ein 3.0 TFSI - Fahrer ähnlich erzählt. Deshalb die Vermutung. Aber ich will mal ein bisschen zurückrudern und tippe ebenfalls auf die Zündspule, nachdem ich mir alles nochmal genaustens durchgelesen und durchdacht habe 😉
Ok SQ5! Du sollst verschont bleiben von der durchaus fiesen Bestrafung! Hast ja nochmal die Kurve gekriegt! 😁