Audi S5, Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder! Motorschaden?
Hallo!
Ich fahre einen S5 3.0 TFSI mit der ABT-Leistungssteigerung auf 435 PS. Erstzulassung 06/2012, Kilometerstand 21.000, Tuning erst seit 6.000 km.
Gestern Abend bin ich ca. 160 km/h auf der Bahn gefahren und wollte dann beschleunigen. Dabei stellte ich fest, dass der Wagen nur sehr schlecht beschleunigte, es fehlten gefühlte 200 PS.
Im Bereich des Drehzahlmessers leuchtete "EPC". Ich habe den Wagen auf ca. 100 km/h ausrollen lassen...
Beim erneuten Gas geben schüttelte sich das ganze Fahrzeug dermaßen, dass ich dachte, dass er gleich auseinanderfällt. Dieses Vibrieren und Ruckeln war dann selbst im Stand extrem spürbar, und beim erneuten Anfahren dachte ich, dass mir der Wagen gleich absäuft.
Er wurde dann bei meinem Händler auf den Hof gestellt, weiterfahren wollte ich so nicht mehr! Nach dem ich den Wagen allerdings nach ca. 10 Minuten neu gestartet habe, waren weder die EPC Leuchte , noch das Ruckeln vorhanden.
Dennoch blieb der Wagen dort. Nach dem heutigen Auslesen des Fehlerspeichers gab es dann für mich die Nachricht, dass ein Fehler in der Motorelektronik vorliegen würde, dieser wäre aktiv, Verbrennungsaussetzer im 3. Zylinder.
Genaueres könne man mir aber erst am Montag mitteilen, da dort heute kein Mechaniker mehr Hand anlegen würde und man erst Rücksprache mit Audi halten müsse.
Na toll! Man gab mir dann einen Audi A1 an die Hand und nun sitze ich bis Montag wie auf glühenden Kohlen.
Der Wagen wurde immer sorgfältig warm gefahren, nie über einen längeren Zeitraum "geprügelt", oder heiß abgestellt. Der Ölverbrauch war absolut im Rahmen, ca. 0,5 l bei 16.000 km...
Ferndiagnosen sind schwierig bis unmöglich, das ist mir durchaus bekannt. Dennoch habe ich die Hoffnung, dass jemand von euch vielleicht sagen kann, was mit dem Wagen sein könnte.
Ein kapitaler Motorschaden wäre natürlich das "worst case"-Szenario... Dann bin ich wirklich gespannt auf das Tauziehen zwischen Audi, ABT und meiner Person.
MfG Nikker78
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Ich hoffe zumindest, dass es nichts größeres ist! 😉 Bei der Zündspule müsste aber eigentlich die Leuchte für das Abgassystem aufleuchten.
Zumindest war das damals das Symbol, welches angezeigt wurde, als bei meinem damaligen A4 3.0 Cabriolet 2 (!) Zündspulen zeitgleich den Geist aufgegeben hatten.
Da hat der Wagen auch beim Gas geben geruckelt, alle 6 Zündspulen wurden getauscht, da es damals eine Aktion dafür gab.
Wo die Zündspule beim 1.8T des A5 verreckt ist ruckelte der Wagen auch dermaßen, keine Leistung.. BC zeigte dann auch keinen Fehler an... Nur zur Info..
64 Antworten
Genau das gleiche hatte ich bei der Probefahrt mit dem RS5. Leistungsloch; danach ein Ruckeln, als würde der Sprit gerade zu Ende gehen; die Fehleranzeige. Anruf bei Audi: Ausschalten, ein paar Minuten warten, weiterfahren. War dann auch so. Hört sich für mich eher an, wie ein Softwarefehler.
Also ich hatte ein Ruckeln bzw. Schießen bei Teillast. Einmal ging die EPC Leuchte an. Dann sollte auch ein Fehler abgelegt werden. Ich habe danach eine Messfahrt mit VCDS gemacht und versucht Zündaussetzer zu erkennen.
Erst wenn es wiederholt Auftritt also wenn man es richtig provoziert, zeigt er an auf welchem Zylinder er Fehlzündungen hat. Ich habe dann die Zündspule auf diesem Zylinder getauscht und gute wars.
Aus und anmachen kann keine Lösung sein. Echt peinlich wenn sowas dauernd mit so einem Auto passiert. Wäre für mich keine dauerhafte Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scooterdie schrieb am 3. März 2015 um 12:10:16 Uhr:
Bei der ganzen Bank ist die AGA immer ein heißer Tipp. Wenn sich da ein Kat querlegt oder verklumpt geht natürlich nicht mehr viel 😉 Und der Auspuffinhalt kann auch ziemlich rasseln, weshalb es nicht unbedingt die Kette sein muss...
Danke für den heissen tip.
der kat ist komplett zerbröselt und hat alles verstopft.
Danke vielmals für die hilfe , auf euch kann man zählen.
Gruß dima