Audi S5 3.0 TFSI mit ABT Chip

Audi S5 8T & 8F

Guten Morgen,

ABT hat seit dem 01.01.2013 neue Garantiebedingungen die auch die verlängerte Werksgarantie mit einschließt.

Nun bin ich und ein Bekannter am überlegen die Leistungssteigerung zu machen.

Gibt es hier jemanden der einen V6T fährt mit den ABT Chip?

Mich interessieren vor allem die Beschleunigunswerte von 100-200 und darüber hinaus.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? 98er ist klar.

Falls es noch jemanden gibt der mal Probleme innerhalb der Garantiezeit hatte würde mich auch interessieren wir da das Verhalten seitens ABT und der AudiAG ist?

Freu mich über Antworten!

PS: Ich kenn die SuFu und habe sie auch genutzt! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattroG



Das der 4.2 FSI nach unten streut, ab dem FL Modell ist quatsch, wenn hier irgendwelche Heulsusen zu einem Hinterhoftuner fahren , die unzulängliche Prüfanlagen haben, ist es kein Wunder das der Wagen nach unten streut.

Ich bezweifle jedoch nicht, dass die Tuning Möglichkeiten des 3.0 TFSI grandios sind. Aber es gibt eben viele Elemente die ich nicht ertunen kann, hier meine ich fahrdynamische Eigenschaften, nicht umsonst gibt es viele Fahrberichte, die den A5 näher am S5 sehen, als den S5 am RS5.

Selbst wenn mich ein auf 460 PS getunter S5 abhängt, ist er eben doch kein V8, die Charakteristik ist überhaupt nicht zu vergleichen, insofern halte ich eben diese Vergleiche für schwierig.

Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleistung bei solch einer Tuningleistung aus? Da würde ich dann doch darüber nachdenken, mir eine größere Bremsanlage anzuschaffen.

Nö, das hat sich immer noch nicht erledigt, oder warum hält ein S4 Avant mit nominellen 410PS mit einem RS4 (FL) mit (angeblich) 450PS mit ? Siehe Youtube Videos von Chris Harris. Klar, das tut weh, ist aber einfach so dass Audi keine besonders guten Sauger produziert.

Was für fahrdynamische Eigenschaften meinst du ? Vor allem welche, die ich im Alltag erfahren kann ? Sportdiff gibts, Fahrwerk gibts, Bremsen gibts...entweder ab Werk oder zum Nachrüsten. Ein RS5 hat null Vorteile zum S5 bis auf den V8 Sound und selbst den gibts besser bei AMG. Ok, Drehzahl, wers mag. Ich hab lieber gerne "erfahrbare" Leistung statt nur hörbarer.

Auch der Leistungsverlauf ist beim V6 weitaus angenehmer, Druck in allen Lagen und man muss den Motor nicht immer auswringen um mal ein bisschen Leistung zu spüren. Ich kanns gut vergleichen, Vadder fährt einen RS4 Avant (B7).

Die Bremsanlage wird erst dann ein Problem wenn man seinen Wagen ständig am Limit bewegt, wenn ich gelegentlich 200-250 fahren, dann fahre ich den Wagen noch mehr als nur im Limit dessen wofür er konstruiert wurde. Im Track-Einsatz würde ich über eine andere Bremsanlage nachdenken, aber Alltag ? Wozu ?

Den RS kauft man weil man ihn gerne möchte, es gibt objektiv keinen Grund warum man ihm dem S5 mit ein paar Upgrades vorziehen sollte. Es ist ein rein emotionales Thema und ich verstehe die Leute die einen RS bevorzugen (auch vom Image her 😁 ), aber nüchtern betrachtet wollte ich das Geld dafür nicht hinlegen wenn ich mir den Wagen modular dahin für einen Bruchteil des Geldes aufrüsten kann und erst noch die besseren Alltagsleistungen erziele.

392 weitere Antworten
392 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Da sind die Unterschiede nicht mehr so immens, als ob man einen 3.0 TDI verbläst. 😁

wobei du bei einem gut gemachten 3.0 TDI bestimmt nicht so leicht davonfährst. Gut gemachte 3.0 TDI ziehen ja auch am S5 V8 vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Da sind die Unterschiede nicht mehr so immens, als ob man einen 3.0 TDI verbläst. 😁
wobei du bei einem gut gemachten 3.0 TDI bestimmt nicht so leicht davonfährst. Gut gemachte 3.0 TDI ziehen ja auch am S5 V8 vorbei 😉

Das müssen wir mal ausprobieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das müssen wir mal ausprobieren 😁

gerne 🙂 😉 würde mich aber wirklich mal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das müssen wir mal ausprobieren 😁
gerne 🙂 😉 würde mich aber wirklich mal interessieren!

Das würde mich durchaus mal interessieren. Beim nächsten Treffen müssen wir halt mal den S5 mitnehmen und dich einladen, wenn es passt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das würde mich durchaus mal interessieren. Beim nächsten Treffen müssen wir halt mal den S5 mitnehmen und dich einladen, wenn es passt 😉

Habe noch paar Sachen dran zu machen. Hoffe das ich bis August Step1 abgeschlossen habe. Dann können wir mal einen Vergleich machen.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das würde mich durchaus mal interessieren. Beim nächsten Treffen müssen wir halt mal den S5 mitnehmen und dich einladen, wenn es passt 😉
Habe noch paar Sachen dran zu machen. Hoffe das ich bis August Step1 abgeschlossen habe. Dann können wir mal einen Vergleich machen.

Werde ich mir mal vormerken! 🙂

Zur Off-Topic: hast du mal einen Vergleich zwischen dem SQ5 und dem S5 gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Zur Off-Topic: hast du mal einen Vergleich zwischen dem SQ5 und dem S5 gemacht?

Ja, habe ich gemacht.

Untenrum geht der SQ5 deutlich besser, dank des riesigen Drehmomentes im unteren Bereich. Danach kann der S5 dann wieder etwas aufholen, ist aber eine kleine Idee langsamer. Erst ab ca. 190-200 km/h baut der S5 nochmal richtig Kraft auf um den SQ5 überbieten zu können. Die Unterschiede sind jetzt nicht riesig, aber gerade beim Anfahren merkt man es doch ganz gut 🙂

Ok, bestätigt meine Erfahrungen mit den V8tern. Hätte mich jetzt auch gewundert wenn der S5 schneller beschleunigt hätte. Fahrtechnisch ist der V6T doch nen Tick besser als der V8 - aber der Sound halt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Ja klar, ich bin immer für so einen Spaß zu haben. 😉
Als nächstes steht ein Vergleich mit einem M3 und mit einem Dodge Challenger SRT8 an. Darauf freue ich mich schon besonders!
Das wird dann natürlich auch mit der Cam festgehalten...

M3hab ich schon hinter mir lol war aber Zufall auf der ab viel spass

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Ok, bestätigt meine Erfahrungen mit den V8tern. Hätte mich jetzt auch gewundert wenn der S5 schneller beschleunigt hätte. Fahrtechnisch ist der V6T doch nen Tick besser als der V8 - aber der Sound halt 🙂

Den V6T hatte ich im S4 8K gefahren, hat mir nicht wirklich gut gefallen. Der V8 ist halt das, was ich suchte 😉

Der V6 BiTurbo Diesel im SQ5 hingegen gefällt mir außerordentlich gut, die Kraft ist unglaublich und gut übers Drehzahlband verteilt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der V6 BiTurbo Diesel im SQ5 hingegen gefällt mir außerordentlich gut, die Kraft ist unglaublich und gut übers Drehzahlband verteilt. 🙂

Der hat mir auch sehr gut gefallen 🙂 Hatte mir schon im Kopf ausgemalt, wie ich es dir beibringe, dass du leider ohne Auto von mir abreisen musst 😁

Hmmm, das wird schwierig. Den SQ5 kann ich nicht so einfach weggeben, da wäre ich doch traurig... 🙁
Muss ich also aufpassen, was du mir zum Trinken anbietest 😁 😁

Ich glaube, dass sich auch ein Serien S5 nicht vor einem "gut gemachten" 3.0 TDI verstecken muss. Selbst 3.0 TDI mit mehr als 300 PS werden bei höheren Geschwindigkeiten einfach zäh... Ihnen fehlt einfach Drehzahl...
Und dass untenrum der SQ5 besser gehen soll, als ein S5...🙄

Subjektiv mit Sicherheit! Das Drehmoment gaukelt einem das vor. Objektiv, also mit Messwerten belegt, jedoch nicht!

Ansonsten einfach mal Google benutzen und nach 0-200 Videos vom SQ5 suchen. Dann mal kurz die Zeit mitgestoppt und schon kommt der "Aha-Effekt". Selbst der A6 3.0 BiTurbo wird ab 190 zäh...

Hier ist es auch sehr gut zu sehen... SQ5

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27



Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Ja klar, ich bin immer für so einen Spaß zu haben. 😉
Als nächstes steht ein Vergleich mit einem M3 und mit einem Dodge Challenger SRT8 an. Darauf freue ich mich schon besonders!
Das wird dann natürlich auch mit der Cam festgehalten...
M3hab ich schon hinter mir lol war aber Zufall auf der ab viel spass

Und wie ist es ausgegangen? 😉 Ich bin überzeugt davon, dass man definitiv mit einem E92 M3 mithalten kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen