Audi S4 TDI

Audi S4 B9/8W

Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....

Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.

Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.

Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Entweder das oder halt das Gewicht. Wenn ich 120 fahre und aus dem 8 gang rausbeschleunige kam mir der BMW deutlich schneller vor. Aber wie gesagt, der S4 ist schon echt geil...obwohl ich sonst aus dem 3er Lager komme, könnte ich mir einen Wechsel vorstellen. Einfach das Ansprechverhalten des Turbos...dort muss Audi nochmals ran. Das Turboloch ist immens!

Das ist das Gewicht und der Drehmomentverlauf. Zwar hat der S4 TDI 700 nm, aber die liegen im verdammt engem Band mit dem vollen Aufbau ab 1900 UpM, Bis dahin hat der 3er den Satz nach Vorne gemacht und nicht mehr aufholbar (S4 TFSI auch).

Man sollte sie miteinander vergleichen, fahrend...

Was für ein Getriebe hat der S4? DSG oder Wandler?

Ähnliche Themen

Das DSG ist nicht für 700nm ausgelegt. Ist ein Wandler.

? Ist im Bugatti nicht auch ein DSG verbaut?

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 25. Februar 2020 um 19:04:17 Uhr:


? Ist im Bugatti nicht auch ein DSG verbaut?

Im Bugatti hat man ein DSG verbaut das wohl den Preis eines gut ausgestatten S4TDI hat.😉

Hehe gute Antwort

Wo ihr recht habt, habt ihr recht. Ich korrigiere:
DAS DSG ist nicht für 700nm ausgelegt. ;-)

Zitat:

@swisslu schrieb am 24. Februar 2020 um 09:48:16 Uhr:


Hab meine ersten 1000km mit dem Auto nun durch und "dufte" endlich das Gaspedal mal etwas stärker durchtreten... Mensch, diese Maschine geht ja ab wie ein Zäpfchen! Mit dem S3 hatte ich zuvor ja schon ein sportliches Auto, im S4 ist das aber schon nochmal eine andere Geschichte. Einen grossen Unterschied macht wohl aber sicher auch der Wechsel von Handschaltung in die Automatik aus...

Wo haben sich eure Verbräuche eigentlich eingependelt? Mein Langzeitspeicher zeigt 7l, habe aber das Gefühl, da ist noch deutlich Luft nach unten vorhanden.

Ich bin gespannt! Bei mir steht ein Wechsel vom S3 2019 auf den S4 TDI bevor... Im Mai bekomme ich den S4 und habe parallel dazu noch den S3 für 2-3 Monate (dann kann ich auch mal vergleichen).
Bin eig. nicht der größte Diesel-Freund, allerdings fand ich die Variante im S4 spannend... und hatte natürlich keine andere Wahl beim S4.
So langsam steigt die Vorfreude :-).

Das Ding macht richtig Freude - Jeden Tag!

@all: Was verbraucht Ihr? Ich habe auf den ersten 12.000 km nun 10,3 im Langzeitschnitt stehen. 85-90% BAB und das oft auch gerne richtig schnell (200 - VMax) Finde ich absolut i. O.

VG

Krass... 10.3l. Mein Langzeitverbrauch hat sich auch nach knapp 3000km nicht wirklich verändert. Schweizer Autobahnen mag er besonders, bei längerer Fahrt komm ich auf unter 6l... Für eine Maschine in dem Format eine Meisterleistung, wie ich finde. Bei Kurzstrecken (ca. 10 km Überland) ist der Verbrauch mit rund 7.3l nach meinem Geschmack eher hoch.

Also ich bin bei 8,4 l. Fahre auch gerne mal zügig! Bin damit sehr zufrieden!

Asset.HEIC.jpg

Nein, diese Kilometeranzahl, schrecklich ! Hättest du das Foto nicht bei 12345 km machen können? 😁

Zitat:

@swisslu schrieb am 16. April 2020 um 09:17:18 Uhr:


Nein, diese Kilometeranzahl, schrecklich ! Hättest du das Foto nicht bei 12345 km machen können? 😁

Dafür hat er es doch mit der Uhrzeit gut getroffen😰😎.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen