Audi S4
53 Antworten
Was bei dem Auto unter der Haube steckt, bleibt wohl ein Geheimnis, aber die Optik hat wenig mit der darunter stehenden Beschreibung gemein. Im Gegenteil, das abgebildete Auto sieht aus wie ein Standard-A4. Da ist nicht mal S Line im Spiel. Von echtem S mal ganz zu schweigen.
Und! Erkennt man da einen Ladeluftkühler. Hol mal einer die Lupe raus. Könnte das einer sein? Bin mir nicht sicher. Aber was steht da im Text: "Powered by Audi's 4.2-litre V8". Gibt's doch gar net 😁 😛
MfG
roughneck
Betrachtet man alle gezeigten Aufnahmen und vergleicht diese mit dem jetzigen S4 und dem neuen S5, so kann man mit einer ziemlichen Wahrscheinlichkeit aussagen, dass es sich um einen Versuchsträger A4 mit dem V8 4.2 Aggregat handelt. Da die Erlkönigjäger nicht nur einen optischen sondern zumeist zusätzlich einen akustischen Eindruck bekommen, wird man daher den im Artikel gezogenen Rückschluss auf die Motorisierung kaum widersprechen können.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Betrachtet man alle gezeigten Aufnahmen ...
🙁 Uups! Das hätte ich mal vorher tun sollen. Ich habe nur das große Foto oben auf der Seite betrachtet, aber da sind ja noch mehr. 😰 Die Auspuffanlage sieht ja nun einmal so gar nicht nach Serien-A4 aus. Demnach kann man meinen obigen Beitrag auch gerne ignorieren. Ob es nun allerdings tatsächlich ein S4 ist, weiß ich auch nicht.
Ähnliche Themen
Wieso sollte es verwundern, wenn der B8 S4 auch 'nen 4.2l V8 bekommen würde wie der jetzige aktuelle S4?
Na ja,
bis auf die AGA, Spoilerlippe und Seitenschweller erkennt man nichts. Ich denke mal, daß v.a. die Front noch ein bischen verändert wird.
Das Erscheinungsdatum 09 deckt sich mit den Infos meines Händlers.
Ob nun der V8 kommt oder nicht, bleibt ein Rätsel. Es werden wohl momentan so viele verschiedene Motoren mit Aufladung getestet, daß selbst bei den Mitarbeitern etwas Verwirrung herrscht.
Wünschenswert wäre von meiner Stelle auf jeden Fall ein aufgeladener 6er. Ob dieser nun im S4 kommt oder als A4 Derivat auf 335 Jagd geht, wäre mir allerdings egal. Bin mal gespannt, wie lang sich Audi hier wieder auf nicht vorhandenen Lorbeeren ausruht.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Na ja,
bis auf die AGA, Spoilerlippe und Seitenschweller erkennt man nichts. Ich denke mal, daß v.a. die Front noch ein bischen verändert wird.
Das Erscheinungsdatum 09 deckt sich mit den Infos meines Händlers.
Ob nun der V8 kommt oder nicht, bleibt ein Rätsel. Es werden wohl momentan so viele verschiedene Motoren mit Aufladung getestet, daß selbst bei den Mitarbeitern etwas Verwirrung herrscht.
Wünschenswert wäre von meiner Stelle auf jeden Fall ein aufgeladener 6er. Ob dieser nun im S4 kommt oder als A4 Derivat auf 335 Jagd geht, wäre mir allerdings egal. Bin mal gespannt, wie lang sich Audi hier wieder auf nicht vorhandenen Lorbeeren ausruht.
Wenn Audi so sch**** ist, wie du immer schreibst, dann verkauf doch den verdammten Beamten-Mercedes und kauf dir endlich deinen 335i !!!
Wie gesagt, ich warte noch bis ich definitiv weis, was im S4 kommt. Ein 335i wird es nicht, wenn dann ein B3.
Bin vorletztes Wochenende den S5 gefahren, ist zwar wirklich ein super Auto 🙂
V8 hat einen geilen Sound...aber an der Tanke kam dann die Ernüchterung. 275km -> 49 Liter -> 63 Euro 🙁
Deswegen hab ich mich gegen ihn entschieden, und warte nun auf den S4..aber nur wenn er einer 6 ér wie hier schon öfters geschrieben hat. 🙂
Da kommt mit Sicherheit der V8 aus dem S5 rein.. Wieso auch ein V6??? Ist doch völlig abwegig..
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Da kommt mit Sicherheit der V8 aus dem S5 rein.. Wieso auch ein V6??? Ist doch völlig abwegig..
Schau mal hier:
Motoren Thread S4Ich weiß man kann nicht viel drauf geben, aber ich habe heute in der Autobild gelesen dass der S4 einen V6 mit Bi-Turbo bekommt anstatt des V8.
Leistung 333 PS anstatt 344 PS wie beim V8, dafür aber 440 NM anstat 410 NM wie beim V8.
Das mit dem V6 und den 333 PS hab ich jetzt schon öfters gelesen, dass mit dem Bi-Turbo ist mir aber neu 😉
Der neue S4 mit weniger PS als der alte hat???
Das könnt ich nichtmal glauben wenns mir ein Motorentechniker von Audi persönlich sagt.
Ich hoffe auch auf einen V6 BiTurbo, allerdings mit mehr als 3 Litern! Mind. 3.2, optimal 3.6 Liter.
Mir persönlich ist es egal, ob der neue S4 einen V8 oder einen aufgeladenen Sechs-Zylinder bekommt, da ich mich für einen S5 entschieden habe und der hat glücklicherweise einen V8 Motor, denn meine Erfahrungen mit einem Turbomotor sind sehr durchwachsen. Richtige Leistung kommt aus Hubraum. Und Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum und zusätzliche Zylinder mit noch mehr Hubraum zu ersetzen.
Liest man aufmerksam alle Threads der letzten Jahre durch, dann kann man schon feststellen, dass es auch bei den Besitzern solcher Fahrzeuge reichlich Probleme gegeben hat, sei es bei alten S4 oder RS4 mit Biturbo.
Audi sind diese Probleme nicht verborgen geblieben. Auch hier hat man Lehrgeld gezahlt, was damals auch zu personellen Konsequenzen geführt hatte.
Selbst, wenn Audi sich wider besseres Wissen für einen aufgeladenen Motor entscheidet und zu einem Sechszylinder greift, der Motor basiert immer auf vorhandene Motoren. Wenn ein Benziner zum Einsatz kommen sollte, so stellt der 3.2 Motor die maximale Basis dar. Aufgrund der bekannten thermischen Probleme eines Turbomotors wird dann mit Sicherheit die Bohrung verringert und es käme ein Motor mit 3 oder 3,1 Liter zum Einsatz. Einen Sechszylinder 3.6 hat Audi so nicht im Regal liegen.
Daher erscheint mir manches hier Gepostete eher frommes Wunschdenken als der Realität entnommen.