Audi S4 | LPG | Gemisch zu mager | MKL
Grüßt euch,
seit den frostigen Temperaturen kommt bei mir im Betrieb mit LPG die Motorkontrollleuchte. Ob nun wirklich ein Zusammenhang zwischen Kälte und LPG besteht, weiß ich nicht. Eine LPG Umrüster meinte dies jedenfalls.
Darauf hin bin ich zu einer Werkstatt, die meinte ein Ventil wäre undicht und würde daher Falschluft ziehen. Ventil gewechselt, 130€.
Eine Woche später kam wieder die MKL. Wieder zur Werkstatt, Unterdruckdose am Saugrohr undicht. 170€ und selbst gewechselt.
Die ausgebaute Unterdruckdose macht aber scheinbar noch ihre Aufgabe.
Nun befürchte ich aber dass die MKL bald wieder kommen wird.
Was kann es sein? Kälte, Schläuche undicht oder doch was ganz anderes?
Bin dankbar für eure Hinweise.
Gruß!
77 Antworten
Thema kann abgehackt werden.
Es lag einzig und alleine an den Flexrohren bzw. Fehlerwerte der Lambdasonde.
also klassische Undichtigkeit (Nebenluft). Stark positive Trimwerte außerhalb des Korrekturbereichs und das wars halt.
Zitat:
@GaryK schrieb am 31. Januar 2019 um 09:59:15 Uhr:
also klassische Undichtigkeit (Nebenluft). Stark positive Trimwerte außerhalb des Korrekturbereichs und das wars halt.
Ganz genau. Leider hat mir die LPG-Werkstatt vorher noch über 300€ aus der Tasche gezogen weil das System angeblich undicht war.