Audi s4 lima defekt ??
Tja ich habe es noch nicht schwarz auf weiß aber wahrscheinlich ist die lima schrott bzw läuft nicht mehr einwandfrei. nur das blöde ist im zubehör bekommt man die wohl nicht und audi will stolze 600 euro für das ding haben. Habt ihr ne idee ob man die nicht doch irgendwo her bekommen kann oder ne generalüberholte . entweder soll eine von delphi oder von hitachi verbaut sein . hat jemand von euch schon mal dasselbe problem gehabt
22 Antworten
@ hurz100: Was zum Henker willst du eigentlich mit deiner Golf 3 Lima und dem Multifunktionsregler?!?!?! Interessiert in diesem Thread kein Schwein und ist absolut nicht zielführend 😉
Zur Golf3 Lima: Ich weiß, in welche Einzelteile die sich zerlegen lässt und wie diese aussehen. Wenn du dir die aktuellen Bosch-Regler anschaust, dann ist da bei weitem mehr drin, als in dem popeligen Regler der 90er Jahre Limas (oft sogar noch 80er Jahre Technik 😉)
@Raser6: Ausbau ist richtig sch****. Front muss runter, Kühlwasser raus, Servoöl ablassen, Kühlschlange vorm Motorkühler raus und dann noch aufpassen, dass du die Klima nicht kaputt machst 😁 Viel Schmuh für so einen blöden Generator. Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und, meinst Du die anderen hersteller hätten die Generatoren neu erfunden ?
Egal von welchem Hersteller, das Funktionsprinzip ist gleich.du kapierst es nicht oder das ding muss auch passen ja . oder meinst du ich gehe zu bosch sage dem ich brauche ne 190ah wassergekühlte lima oder wie und kaufe die auf gut glück . wie bist du denn drauf . es gibt nur diese beiden hersteller die für den s4 passend sind . bis 150a sind die von bosch oder valeo und auch nicht wassergekühlt. was denkst du wenn ich ne x beliebige nehme selbst wenn das prinzip das gleiche ist . mit sonem schmu fang ich erst garnicht an
Anstatt rumzumosern evtl. drüber nachdenken, wass Du wolltest !
Du wolltest allgemeine Info`s zu Generatoren .
Die findest Du im verlinkten Beitrag.
Wo hab ich bitte in irgendeiner Form behauptet, man könne einen Generator eines anderen Herstellers in das Fahrzeug einbauen ???
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Anstatt rumzumosern evtl. drüber nachdenken, wass Du wolltest !
Du wolltest allgemeine Info`s zu Generatoren .
Wollte er nicht! Es ging recht konkret um Infos zur S4 Lima...
Guckst du: 😉
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
wer kann mir denn mal allgemein infos zur lichtmaschiene im s4 geben. ist es ne wassergekühlte oder ne ganz normale . was könnte noch alles kaputt sein die kohlen die regler usw . wer kann mir mal bißchen input in sachen lima geben
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
@ hurz100: Was zum Henker willst du eigentlich mit deiner Golf 3 Lima und dem Multifunktionsregler?!?!?! Interessiert in diesem Thread kein Schwein und ist absolut nicht zielführend 😉Zur Golf3 Lima: Ich weiß, in welche Einzelteile die sich zerlegen lässt und wie diese aussehen. Wenn du dir die aktuellen Bosch-Regler anschaust, dann ist da bei weitem mehr drin, als in dem popeligen Regler der 90er Jahre Limas (oft sogar noch 80er Jahre Technik 😉)
@Raser6: Ausbau ist richtig sch****. Front muss runter, Kühlwasser raus, Servoöl ablassen, Kühlschlange vorm Motorkühler raus und dann noch aufpassen, dass du die Klima nicht kaputt machst 😁 Viel Schmuh für so einen blöden Generator. Viel Erfolg!
He he ja danke dir das wird schön werden den ganzen misst abzubauen nur fpür das olle ding.mal sehen werde die montag erstmal durchmessen dierekt an der lima und dann mal sehen. auf jedenfall könnte ich mir da was schöneres vorstellen als quasi die ganze front usw zu demontieren. Was haltet ihr denn von ner generallüberholten lima oder gleich ne neue .
Das einzig gute an der sache ist dann kann ich auch gleich mal den flachriemen und die umlenkrollen wechseln , und mir auch gleich die zusatzwasserkühler ansehen usw das wäre auch das einzig gute an der sache .
Ähnliche Themen
weiß einer von euch zufällig welche lima im modelljahr 2004 verbaut worden ist die delphi oder die hitachi am besten wäre sogar noch die teilenummer . denn bei der hitachi könnte man den spannungsregler ausbauen bzw tauschen und bei der delphi wohl nicht warum auch immer. nur bevor ich da unten alles abbaue frage ich hier mal, denn vielleicht weiß das ja jemand von euch.
Jap, ist richtig. Bei der Delpi Lima nicht tauschbar.
Ist abhängig von der Fahrgestellnummer. Bis 8E_5_006500 ist die Delpi verbaut, danach die Hitachi.
Gruß Hans
@ Raser6
Ahh, zu spät. Die Front ist wieder provisorisch dran und der Motor drin. Der Wagen geht wahrscheinlich am Wochenende nach Frankreich.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
@ Raser6Ahh, zu spät. Die Front ist wieder provisorisch dran und der Motor drin. Der Wagen geht wahrscheinlich am Wochenende nach Frankreich.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was ist mit dem motor passiert kannst mal was dazu sagen . auto ist in dem sinne dann auch zu teuer sorry