Audi S4 EPC Lampe an
Hallo fahre jetzt seit ca 4 Monaten meinen s4. Ich hatte jetzt zum 4. mal das Problem dass die epc Lampe anging (einmal davon mit motorkontrolleuchte). Dieser Fehler tritt nach voller Beschleunigung auf. Danach hat der Wagen keine Leistung stottert und läuft auf 5 Zylinder. Als die motorkontrollleuchte anging zeigte er mir einen Fehler mit Verbrennungsaussetzer Zylinder 4. daraufhin hab ich zündspule und Kerzen erneuert. Das Problem kam trotzdem wieder allerdings diesmal nur dir epc Lampe und im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Hatte auch hierzu einige Beiträge gelesen aber nichts stichfestes… Bitte um Hilfe bin echt am verzweifeln weil er auch keine Fehler anzeigt macht es das ganze noch schwerer.. falls einer dieses Problem hatte wovon ich stark ausgehe und was dagegen unternommen wurde. Danke im Voraus ????
40 Antworten
Motorkennbuchstabe ist CTUB. Der von Audi heute wollte mir nicht die Nummer raus rücken… Ich habe jetzt einige Sachen getestet Kompression 11-12 Bar und co2 Test ist auch in Ordnung. Werde jetzt in ca 2 Wochen den Kompressor demontieren und mich da dran machen mit meinem Mechaniker. Werd auch die einspritzdüse von Zylinder 3 tauschen sowie das pcv Gehäuse Dichtungen und Riemen. Die intercooler soll er mir erstmal auf dichtigkeit prüfen bevor ich die auch noch kaufe. Kostenpunkt jetz 1100 Euro mit zündspulen und Kerzen.
Für den CTUB
stimmen meine Mahle Nummern
Ab ca. 150000 km sind meistens die Intercooler fällig !
Ich habe damals über 200 pro Stück bezahlt :-(
Heute waren die viel günstiger, als ich nach der Nummer für dich geschaut habe
Finde leider keine unter 200 Euro auch mit deiner Nummer nicht :-(… weißt du denn ob’s links und rechts gibt ? Oder kann ich einfach einen Artikel 2x kaufen ?
Gerade geschaut:
Bei Autodoc
187,43
Rechts und links sind gleich
Ähnliche Themen
@Stuntman Bob hatte ich auch gesehen aber leider nicht auf Lager… aber das ist nicht das Problem hab bei Ebay auch die passenden gefunden nur glaube halt nicht von Mahle.
Mal ne andere Frage weißt du ob man um das einspritzventil auszubauen einen speziellen Abzieher braucht oder man diese so raus ziehen kann ?
Danke dir, ich hab die intercooler jetzt vorsichtshalber auch noch mit bestellt das werd ich noch alles investieren und dann hoffe ich dass es damit erledigt ist…
@Stuntman Bob bis jetzt rennt er wieder, ich danke dir für deine Unterstützung aus der Ferne :-)
Eindeutig Wassereintrag bei Zyl. Nr. 3 !! ( wie bei mir auch )
Deswegen ist die Drallklappe etwas sauberer als die anderen ;-)
Viel Glück und Spaß mit Deinem ,, neuen " Fahrgefühl ;-)
Moin Leute,
genau das Phänomen hat mein S4 B8 BJ 4.2011 nun.
Habe seid längerem schon geringen Wasserverlust, welcher immer mehr wurde. Dachte ein Schlauch, weil dieser ständig nass war.
Nun heute morgen auf'm Weg zur Arbeit, EPC Leuchte an und lief wie ein Sack Nüsse. Auf Arbeit abgestellt, nach Feierabend EPC blieb aus. Beim überholen dann, EPC an und ruckelt.
Das ruckeln war dann sporadisch und er nam auch recht gut Gas an. Test, Teillast, er zog ohne zucken, dann kam MKL dazu und leichte Unruhe im Lauf.
Hat wer Idee?
Kühlelement im Kompressor habe ich schon länger im Verdacht und evtl. auch ne Zündspule!
Zylinder haben alle 11,2 - 11,4 Bar, außer rechte Bank Zylinder 3, der hat 11,8 Bar und ist etwas nasser auf dem Kolben als die anderen.
Danke für eure Hilfe
@Junge713 also hört sich ziemlich ähnlich an wie bei mir. Würd auch zu den ladeluftkühlern tendieren. Übringens @Stuntman Bob er schnurrt immer noch wie ein Kätzchen danke nochmals :-)