Audi S4 EPC Lampe an
Hallo fahre jetzt seit ca 4 Monaten meinen s4. Ich hatte jetzt zum 4. mal das Problem dass die epc Lampe anging (einmal davon mit motorkontrolleuchte). Dieser Fehler tritt nach voller Beschleunigung auf. Danach hat der Wagen keine Leistung stottert und läuft auf 5 Zylinder. Als die motorkontrollleuchte anging zeigte er mir einen Fehler mit Verbrennungsaussetzer Zylinder 4. daraufhin hab ich zündspule und Kerzen erneuert. Das Problem kam trotzdem wieder allerdings diesmal nur dir epc Lampe und im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Hatte auch hierzu einige Beiträge gelesen aber nichts stichfestes… Bitte um Hilfe bin echt am verzweifeln weil er auch keine Fehler anzeigt macht es das ganze noch schwerer.. falls einer dieses Problem hatte wovon ich stark ausgehe und was dagegen unternommen wurde. Danke im Voraus ????
38 Antworten
Hallo zusammen. Hatte mir ne Markierung und zusätzlich nach ner Woche bis auf kurz vor max nachgefüllt und glaube dass du recht hast mit dem was du sagst ???????
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 21. Februar 2025 um 22:35:00 Uhr:
@alessandro11442
Wenn Du einen leichten Wasserverlust feststellen kannst, brauchst Du nicht mehr weiter zu machen, sondern musst wie oben verfahren.
Wenn Du KEINEN Wasserverlust hast, sind die Intercooler dicht und es liegt an etwas anderem !
hi
also, meiner Meinung nach ist der Fall Sonnenklar ;-)
.
? wieviel Kilometer hat er drauf ?
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 2. März 2025 um 16:30:03 Uhr:
hi
also, meiner Meinung nach ist der Fall Sonnenklar ;-)
.
? wieviel Kilometer hat er drauf ?
Bekommt man auf den Fall keine Kulanz ??? Ca 130k hat er jetzt runter
Ähnliche Themen
Wenn immer alle Dinge in der AUDI Werksvertretung gemacht worden sind, kannst es durchaus versuchen....
Bei mir darf kein anderer mehr an mein Schätzchen fassen, sobald die Grundgarantie vorbei ist !
Schon gar nicht der AUDI Händler ! ( DSG Kupplungsöl war z.B. nach dem ersten 60000er Wechsel beim Händler
eindeutig nicht richtig befüllt )
Bin in der glücklichen Lage, immer alles selbst machen zu können ;-)
Dann hab ich keine Chance ist ein us import 😁… ja sei froh kannst du viel Geld sparen. Halte dich auf jeden Fall auf dem laufenden.
Ahhh
dann gehe ich mal von viel mehr Kilometer als die von
Dir angegeben 130000 km aus ;-)
Wie kommst Du auf diesen Stand ?
Die haben normalerweise mega viel Meilen drauf und die muß man ja mal 1,6 rechnen ...
Hab noch nie einen US Import gesehen, bei dem die Kilometer gestimmt haben ;-)
Dann wäre auch ein defekt am Intercooler viel plausibler...
Also hab mir auch die carfax Papiere angeschaut laut diese Stimmen die km überein. Dazu kommt noch dass der Vorbesitzer (älterer herr) schon vor mir 6 Jahre hier in Deutschland damit gefahren ist. Denke nicht dass die km manipuliert sind.
Nicht viel,
es war nur der rechte Intercooler über Zylinder Nr 3 undicht, aber natürlich beide inklusive PCV gewechselt.
Ok. Der Kollege fragte mich nämlich wieviel ml er ca verbraucht (100-200ml) aber bin der Meinung, dass es nicht mal 100 ml sind sondern ganz minimal halt.
Was für einen Sinn hat die Frage ?
Wenn Wasserverlust, shice !
Wenn unerklärbar wohin, Kompressionsmessung machen, wenn i.O.
Kühlwasser auf CO-Gehalt prüfen.
Das sind alles Prüfungen die fast nix kosten.
Wenn diese Dinge ok, INTERCOOLER ersetzen inkl. PCV und Frostschutz und Motoröl !
Dann sich freuen, über einen hervorragenden Motor ;-)
Ja der Mechaniker macht’s mir da wirklich nicht so leicht will aber nicht in die Werkstatt weil sonst zu teuer. Glaube ich müsste mal zu dir fahren du scheinst da echt bisschen Plan von zu haben sonst komme ich da nicht wirklich weiter 😁… Kompression wollte ich nächste Woche messen.
@Stuntman Bob Hi eine Frage wo hast du die Intercooler bestellt wenn ich fragen darf ? Hast du ne OE Nr für mich ?
Hi
Ich habe im Netz die von Behr-Mahle bestellt.
Da waren bei den Aufklebern die Original Audi Nummern und die Ringe weggeschnitten ;-))
Aber ich hatte Euro 5 ohne Kompressor Kupplung.
Was hast Du für einen Motor ?
Für Euro 5 ist die Nummer
Ladeluftkühler - CI481000P MAHLE