Audi S4 Bremse - Dringend Hilfe gesucht

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.

Ich habe gestern bei meinem Audi S4 8E/B6 die vorderen Bremsscheiben mit den Klötzen ausgetauscht. Hat alles einwandfrei funktioniert. Ich bin anschliessend einige km gefahren und mir ist nichts aufgefallen. Als ich den Wagen heute gestartet habe ist im Info Display in rot und mit Pip Ton Bremse gestanden. Es sind bei langsamer Farht weiterhin keine Geräusche auszumachen.

Kann es sein, dass der Bremsflüssigkeitsstand zu hoch ist?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, denn ich bin täglich auf den Wagen angewiesen. Merci.

Gruss Climasuisse.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Climasuisse


Ist schon mal viel Wert zu wissen, dass es nicht duch das Niveau der Bremsflüssig hervorgerufen wird.

Nun ja,bei zuwenig Flüssigkeit würde er sich schon melden!

Aber da es ja nur ein Ausgleichsbehälter ist,ist etwas zuviel Flüssigkeit kein Problem.

@ den anderen Ignoranten die Ihn seiner Unfähigkeit beschuldigten den Flüssikeitsstand zu kontrollieren.
Climasuisse hatte ja bereits im ersten Beitrag auf den hohen Flüssigkeitsstand hingewiesen!
Woher er das wußte?
Weil beim zurück stellen der Bremskolben die Bremsflüssigkeit zurück in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird!
Während die Bremse verschleißt wird manchmal grundlos Flüssigkeit nachgekippt,oder bei einem Wechsel zuviel aufgefüllt,daher kann es dazu kommen das dann bei neuen Bremsen etwas zuviel im Ausgleichsbehälter ist.

Daher seine einfache Frage dazu!

@ Spritter
es ging hier nicht um Neid!

Gruß
Wurstblinker

"Die meisten S4 Fahrer verbindet anscheinend nichts mit ihrem Auto, außer die Rechnungen zu bezahlen und am Stammtisch anzugeben."

Das ist eine völlig falsche Einschätzung der Wirklichkeit und wirklich dümmlich. Gerade ein S4 ist optisch dezent getrimmt, damit er nicht besonders auffällt. Der Kenner schweigt und genießt und hat es nicht nötig, an einem Stammtisch zu prahlen. Im übrigen ist das auch nicht die Kundschaft für irgendwelche Stammtische. Nur kleine Jungs, die mit dem Auto des Herrn Papas irgendwo vorfahren und das für das eigene Ego brauchen, tun das.

Solche oben im Thread angezettelten Diskussionen sind absolut unproduktiv und bringen in der sachlichen Auseinandersetzung mit der gestellten Problematik nichts.

Zurück zum Thema:

Es spielt keine Rolle, ob es ein A4 1.6 oder ein S4 ist: Von sicherheitsrelevanten Bauteilen soll man grundsätzlich die Finger lassen und dazu gehören nun einmal die Bremsen. Gerade bei einem Hochleistungsfahrzeug sollte man nichts in solchen Bereichen selber schrauben. Dass man persönlich diese Teile selbst austauschen kann, heißt noch lange nicht, dass man es auch tun sollte. Es ist im Interesse der Sicherheit, auch der eigenen, einfach unverantwortlich.

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mich vor vielen Jahren zu einem Freund von mir in dessen Auto setzte, der kurz zuvor die Bremsen seines Wagens selbst ausgetauscht hatte (der war vom Fach). Auf der anschließenden Fahrt versagten plötzlich ohne Vorwarnung die Bremsen und der Wagen konnte nur mit Mühe zum Halten gebracht werden und musste abgeschleppt werden.

Kommt es zu einem Unfall, dann kann es bezüglich der Versicherungsleistungen massive Probleme geben. Denn besteht der Verdacht, dass der Unfall auf ein Bremsproblem zurückzuführen ist, wird mit Sicherheit bei einer Begutachtung überprüft, ob Orginalteile an der vorhanden Serienanlage verbaut worden sind oder nicht, denn nur diese sind vom Hersteller freigegeben (leider auch teuer). - Wurden vom Themensteller eigentlich Orginalteile verbaut oder waren es irgendwelche Teile aus dem Zubehörhandel?

Sicher, auch eine Werkstatt kann pfuschen, die Folgen hat sie dann aber zu tragen und das kann unter Umständen deren Aus bedeuten. Die Mechaniker meiner Werkstatt können sich jedenfalls keinen Fehler erlauben. Spätestens eine Woche nach dem Besuch der Werkstatt werde ich nach meiner Zufriedenheit und nach eventuellen Fehlern und Problemen befragt und die Mechaniker meiner Werkstatt wissen, dass sich meine Antworten durchaus auf ihr Beschäftigungsverhältnis auswirken kann.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Das ist eine völlig falsche Einschätzung der Wirklichkeit und wirklich dümmlich. Gerade ein S4 ist optisch dezent getrimmt, damit er nicht besonders auffällt. Der Kenner schweigt und genießt und hat es nicht nötig, an einem Stammtisch zu prahlen. Im übrigen ist das auch nicht die Kundschaft für irgendwelche Stammtische. Nur kleine Jungs, die mit dem Auto des Herrn Papas irgendwo vorfahren und das für das eigene Ego brauchen, tun das.

Na ja das ist deine Meinung, ich kann sie nicht mit dir teilen.

Im Forum lassen sich manche gerne ihren S4 raushängen und legst du mal selber Hand an der Bremse an, wirst gleich verpönt!

OK. wenn man keine Ahnung von einer Bremsanlage hat, sollte man die Finger weg lassen, was aber hier nicht unbedingt der Fall gewesen ist??
Egal, ich repariere gerne selber etwas am Auto, aber das gehört sich für einen S4 ja nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Na ja das ist deine Meinung, ich kann sie nicht mit dir teilen.
Im Forum lassen sich manche gerne ihren S4 raushängen und legst du mal selber Hand an der Bremse an, wirst gleich verpönt!

OK. wenn man keine Ahnung von einer Bremsanlage hat, sollte man die Finger weg lassen, was aber hier nicht unbedingt der Fall gewesen ist??
Egal, ich repariere gerne selber etwas am Auto, aber das gehört sich für einen S4 ja nicht 🙁

Irgendwie willst Du nicht kapieren, was hier manche umtreibt, oder?

Es geht NICHT um den S4. Vielleicht nimmt der eine oder andere die Tatsache dass er einen S4 fährt SELBST zu wichtig.

Denn wir wollen mal festhalten wer hier als erstes darauf hingearbeitet hat dass angeblich die S4-Fahrer ja ach sowas besonderes sind:

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Anscheinend doch nicht, hättest nur den S4 nicht erwähnen dürfen!
Da muß dir die Kohle locker sitzen, wird hier immer wieder klar gestellt 😰

JimRockford hatte zurecht darauf hingewiesen dass hier was nicht stimmt:

Zitat:

Original geschrieben von JimRockford


Dann formuliere ich mal anders. Du bist offensichtlich kein Experte, was Bremsen angeht. Sonst würdest du nicht nach dem Bremsflüssigkeitsstand fragen, sondern ihn kontrollieren.

Bremsen sind sicherheitsrelevante Bauteile am Auto. Damit ist nicht zu spaßen. Such lieber eine Fachwerkstatt auf, bevor irgendjemand zu Schaden kommt.

Gruß
Jim

Ob 4.2 oder 1.6 ist hier völlig egal, auch JimRockford.

Und um noch mal auf den Anfang zurückzukommen, da hat Climasuisse darauf hingewiesen, dass er was an den Bremsen gebastelt hat und nun das Auto anzeigt dass was an den Bremsen nicht stimmt:

Zitat:

Original geschrieben von Climasuisse


Hallo zusammen.

Ich habe gestern bei meinem Audi S4 8E/B6 die vorderen Bremsscheiben mit den Klötzen ausgetauscht. Hat alles einwandfrei funktioniert. Ich bin anschliessend einige km gefahren und mir ist nichts aufgefallen. Als ich den Wagen heute gestartet habe ist im Info Display in rot und mit Pip Ton Bremse gestanden. Es sind bei langsamer Farht weiterhin keine Geräusche auszumachen.

Kann es sein, dass der Bremsflüssigkeitsstand zu hoch ist?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, denn ich bin täglich auf den Wagen angewiesen. Merci.

Gruss Climasuisse.

Da gibt es nichts anderes zu sagen als: Wenn Du nicht genügend Ahnung davon hast, und genau das ist hier ganz offensichtlich der Fall, dann ab in die Werkstatt und lass es machen und gefährde nicht Deine Mitmenschen.

Was nun diese seltsame Diskussion um den S4 betrifft: Denk mal drüber nach, wer immer wieder diese Diskussion aufbringt mit "ach wie teuer ist so ein S4" und "denkt bloss dran dass man sich das auch leisten kann" und "ICH verdiene genug um den Wagen bezahlen zu können" - das sind in schöner Regelmäßigkeit die S4-Fahrer selbst, und nicht jemand anderes. Und warum man dann gleich wieder diskutiert wie Du:

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Anscheinend doch nicht, hättest nur den S4 nicht erwähnen dürfen!
Da muß dir die Kohle locker sitzen, wird hier immer wieder klar gestellt 😰

das kann ich nicht verstehen. Keiner hier hat darauf referenziert dass es was mit dem S4 zu tun hat. Wenn er ne Ente hätte würden wir ihm das gleiche sagen.

Und nochwas: Warum haltet Ihr denn eigentlich S4-fahren für so was Besonderes dass es in jedem zweiten Post erzählt werden muss? Ich zum Beispiel bewundere Menschen, die es schaffen Ihre Familie glücklich und zufrieden durch's Leben zu bringen, die ihren Kindern ermöglichen das zu werden was sie wollen und die füreinander da sind.

Ob die das mit 344 PS machen oder mit nem rostigen Fahrrad ist doch völlig Banane.

Also - nimm Dich selbst nicht so wichtig, anderen Leuten ist es oftmals völlig egal ob Du nen S4 fährst oder nicht. Nur Dir offensichtlich nicht.

Bitte entschuldige die offenen Worte, aber das musste mal raus.

@Threadersteller: ich hoffe Du hattest die Kiste mittlerweile mal beim Händler und fährst nicht immer noch mit der Anzeige für eine defekte Bremse durch die Gegend...😉

Ähnliche Themen

Da scheint etwas falsch angekommen zu sein..
Mich kackt es an, daß andere ihren S4 so raushängen lassen, von wegen Kohle und Kosten usw.

Ist bei mir bestimmt nicht der Fall, alle Erkennungsmerkmale so weit möglich entfernt, silberne Spiegel, S4 Zeichen...

Aber zu weit weg vom Tread...wünsch dir was, besonders ne heile Family.

"Mich kackt es an, daß andere ihren S4 so raushängen lassen, von wegen Kohle und Kosten usw."

@AudiQuattro-Fan.

Das stimmt objektiv so leider nicht. Eine solche Diskussion kommt immer nur dann auf, wenn ein Themenstarter um Rat bittet, weil er mit dem Gedanken spielt, sich ein solches Auto eventuell zulegen zu wollen. Dann allerdings ist es geboten, den Betreffenden hinsichtlich der Kosten eines solchen Fahrzeuges aufzuklären, denn die Kosten sind nicht ohne. Das ist einfach Fakt und hat nichts mit Prahlen oder Raushängen zu tun.

Ob jemand gerne am Auto bastelt, Ahnung hat oder auch nicht: An Bremsen sollte man sich als Privatmann schon der Sicherheit wegen nicht zu schaffen machen, egal ob A4 1.6 oder S4. Und gerade bei einem Hochleistungsfahrzeug sind die Folgen eines Fehlers unter Umständen katastrophal! Wenn es um die Sicherheit geht, dürfen Geld und persönliche Neigungen keine Rolle spielen!

Bei einem zu hohen Bremsflüssigkeitsstand kommt normalerweise keine Warnmeldung im FIS. Der Behälter hat nur einen Sensor unten und der meldet normalerweise nur zu niedrigen Füllstand.

Im übrigen bin ich auch der Meinung das man an der Bremse selber nichts machen sollte, wenn man kein ausgebildeter Kfz´ler ist.
Bzw. so weit ich weiß darf man es auch gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Ob jemand gerne am Auto bastelt, Ahnung hat oder auch nicht: An Bremsen sollte man sich als Privatmann schon der Sicherheit wegen nicht zu schaffen machen, egal ob A4 1.6 oder S4. Und gerade bei einem Hochleistungsfahrzeug sind die Folgen eines Fehlers unter Umständen katastrophal! Wenn es um die Sicherheit geht, dürfen Geld und persönliche Neigungen keine Rolle spielen!

Jajajajajajajajajajajajajajajaja!

Ich glaube darauf sollten wir uns einfach einigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Aber zu weit weg vom Tread...wünsch dir was, besonders ne heile Family.

DAS wünsch ich Dir selbstverständlich auch! 😁😁

(ich fand einfach diese Diskussion so schrecklich. Als ob es einen Unterschied macht ob ein Kind von einem 45 PS Polo oder von einem 1001PS Bugatti niedergemäht wird, weil die Bremsen kaputt sind...😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen