S4 B6 Anlasser will nicht wenn Motor warm

Audi S4 B6/8E

Guten Morgen Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem S4. Wenn er warm ist und ich ihn abstelle und kurz darauf wieder starten möchte dann dreht sich der Anlasser nicht. Warte ich etwas und lasse ihn abkühlen dann springt er ohne Probleme wieder an. Ist das der Anlasser? Es gibt wohl auch ein Relais unter dem Steuergerät was dafür vorgesehen ist.

Könnte es womöglich auch der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sein? Gibt es so etwas wie einen „Zündimpulssensor“?

Zündschlossschalter wurde bereits getauscht und der Fehlerspeicher gibt „leider“ auch nichts her.

Ich hoffe jemand weiß einen Rat.

Gruß

Lena

15 Antworten

Du könntest, wenn der Anlasser nicht will, jemanden mit einem Hammer leicht auf selbigen schlagen lassen. Manchmal wird ein schwergängiger Magnetschalter dann wieder gängig und Du weißt, dass es am Anlasser bzw. dessen Magnetschalter (der das Ritzel axial bewegt) liegt.

Kommt denn gar kein Ton, wenn er nicht will? Nicht mal ein 'klack'?

Alternativ könntest Du während des erfolglosen Startvorgangs auch die Spannung am Magnetschalter sowie Anlasser messen: kommt sie an, ist der Fehler irgendwo davor.

Das Problem ist nur das Du bei einem S4 nicht so einfach an den Anlasser heran kommst um da mit einem Hammer zu agieren. Mir stellt sich halt die Frage warum das nur passiert wenn er richtig warm ist?!

IM MSG ist ein Relais, das den Strom vom ZAS zum Magnetschalter am Anlasser steuert.

da würde ich ansetzen

@finstyle

Schaltgetriebe oder Automatik?

So ein Relais im Steuergerät gibt es nicht der Magnetschalter wird direkt vom Zündanlassschalter über Klemme 50 angesteuert.

Ich vermute ein thermisches probl. im Magnetschalter.

Bei Automatikgetriebe gibt es ein Relais das verhindert den Motor zu starten wenn eine Fahrstufe eingelegt ist.

Ähnliche Themen

Es ist ein Automat und es müsste das Relais Nummer 5 sein welches gemeint ist. Hat jemand die Teilenummer dafür?

Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 23. Juli 2025 um 09:35:54 Uhr:
IM MSG ist ein Relais, das den Strom vom ZAS zum Magnetschalter am Anlasser steuert.
da würde ich ansetzen

Der Herr Prof. Dr. ist ein etwas schroffer Typ aber eine so herzensgute Seele. Vielen Dank lieber Frank.

Gruß

Lena

Wenn der Anlasser nicht starten will am Relais Pin 3 und 5 mit einen dickeren Kabel überbrücken.

Einbauort vom Relais E-Box Wasserkasten 4-fach Relaisträger - Relaisplatz 4

Wenn es dann nicht funktioniert liegt es am Anlasser.

In der E-Box im Wasserkasten gibt es noch eine 17fach braune Steckverbindung über Pin4 geht das Kabel zum Anlasser.

kann man einfacher haben: beim TEV gibt es einen 4poligen Stecker, zwei Pins sind belegt, einer ist Lima und einer ist Anlasser -> Strom drauf und Anlasser dreht.

Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 23. Juli 2025 um 15:57:05 Uhr:
kann man einfacher haben: beim TEV gibt es einen 4poligen Stecker, zwei Pins sind belegt, einer ist Lima und einer ist Anlasser -> Strom drauf und Anlasser dreht.
Was bitte ist TEV?
Gruß

Lena

Tank

Entlüftungs

Ventil

Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 23. Juli 2025 um 16:31:53 Uhr:
Tank
Entlüftungs
Ventil

Vielen herzlichen Dank. Hast du ggf. auch noch die Teilenummer vom Relais?

Gruß

Lena

ich behaupte nach wie vor, dass MEIN Relais IM MSG steckt.

Ich nicht so was gibt es noch nicht mal beim A4 Typ 8K!

Hier ein Beispiel mit Schaltgetriebe.

Schaltplan

Das sind die Relais unter dem Motorsteuergerät.

Gruß

Lena

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen