S4 B6 Anlasser will nicht wenn Motor warm
Guten Morgen Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem S4. Wenn er warm ist und ich ihn abstelle und kurz darauf wieder starten möchte dann dreht sich der Anlasser nicht. Warte ich etwas und lasse ihn abkühlen dann springt er ohne Probleme wieder an. Ist das der Anlasser? Es gibt wohl auch ein Relais unter dem Steuergerät was dafür vorgesehen ist.
Könnte es womöglich auch der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sein? Gibt es so etwas wie einen „Zündimpulssensor“?
Zündschlossschalter wurde bereits getauscht und der Fehlerspeicher gibt „leider“ auch nichts her.
Ich hoffe jemand weiß einen Rat.
Gruß
Lena
36 Antworten
Ich kann nur genau nachschauen wenn ich den Motor und Getriebekennbuchstaben habe.
Eventuell auch noch das Modeljahr.
Also bis dato gestaltet sich meine Suche nach besagtem Relais bzw. der Teilenummer etwas schwierig.
Da der Fehler nicht immer auftritt würde ich inzwischen auch auf das Relais tippen. Nur erst einmal die besagte Teilenummer finden.
Gruß
Lena
Das ist ein ganz normales Arbeitsstromrelais.
Nur die Amperezahl muß passen und die steht auf dem Relais.
Ich glaube nicht das am am Relais liegt. Dem Relais ist es egal ob der Motor warm ist.
Den Magnetschalter einzeln wechseln lohnt sich nicht dann besser gleich einen neuen Anlasser.
das mit dem relais hatten wir auch schon mal ähnlich, aber da hat das motorsteuergerät keinen strom bekommen, da war der adac da und hat geprüft, da hiess es laststromrelais klemme x wenn ich mich recht erinnere. kalt ging alles wunderbar aber sobald das auto länger in der sonne stand oder warm war ging nix mehr, manchmal half ein beherztes klopfen auf das gehäuse.
das relais (nr. 614, 8e0 951 253) sitzt auch in dem gehäuse im wasserkasten fahrerseitg unter dem motorsteuergerät, war ein einfaches 70a-relais, das neu gemacht und seitdem fehlt nix mehr.
beim öffnen haben wir festgestellt, dass wohl ein schrauber an dem gehäuse eine schraube abgebrochen und dann versucht hat anstatt der normalen schraube eine spax einzudrehen und dabei das kunststoff an der ecke gerissen und dadurch wasser eingetreten ist.
also hab ich gleich das komplette gehäuse neu (gebraucht) besorgt und beim relaisumbau mit getauscht, natürlich nicht ohne vorher darunter alles gründlichst zu säubern und das neue gehäuse mit dichtmasse (polymerklebstoff) versehen um es wirklich dicht zu bekommen weil die dichtung am gebrauchten nicht mehr vertrauenswürdig ausgesehen hat.
Ähnliche Themen
Nachdem er heute Morgen auch nicht im kalten angesprungen ist habe ich durchgemessen und siehe da Anlasser dreht nicht, Strom liegt an. Ergebnis Anlasser tauschen. Die Frage ist jetzt nur, wie komme ich da ran?
Gruß
Lena
auch wenn es mir aufn Sack geht : ( anderen zu helfen eben NICHT unnötige Sachen zu machen oder Geld auszugeben )
mach was dir befohlen wurde !
öffne den 4 poligen Stecker rechts an der Spritzwand und gib Strom drauf !
ich wette, dass der Anlasser dreht !
Zitat:
@finstyle schrieb am 24. Juli 2025 um 09:50:47 Uhr:
Nachdem er heute Morgen auch nicht im kalten angesprungen ist habe ich durchgemessen und siehe da Anlasser dreht nicht, Strom liegt an. Ergebnis Anlasser tauschen. Die Frage ist jetzt nur, wie komme ich da ran?
Gruß
Lena
Wenn du keine Daten von deinen Fz. raus rückst kann dir keiner helfen.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 24. Juli 2025 um 10:09:48 Uhr:
auch wenn es mir aufn Sack geht : ( anderen zu helfen eben NICHT unnötige Sachen zu machen oder Geld auszugeben )
mach was dir befohlen wurde !
öffne den 4 poligen Stecker rechts an der Spritzwand und gib Strom drauf !
ich wette, dass der Anlasser dreht !
Guten Morgen Frank,
werde ich sogleich tun.
Gruß
Lena
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 24. Juli 2025 um 10:09:48 Uhr:
auch wenn es mir aufn Sack geht : ( anderen zu helfen eben NICHT unnötige Sachen zu machen oder Geld auszugeben )
mach was dir befohlen wurde !
öffne den 4 poligen Stecker rechts an der Spritzwand und gib Strom drauf !
ich wette, dass der Anlasser dreht !
Also ja in Ordnung Herr Prof. Dr., sie hatten wie so unzählige Male zuvor auch hiermit Recht. Er dreht sich! Was denkst du denn nun wird es sein?
Gruß
Lena
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2025 um 10:26:21 Uhr:
Wenn du keine Daten von deinen Fz. raus rückst kann dir keiner helfen.
Ich kann dich verstehen aber meine Fahrgestellnummer hier öffentlich posten ist jetzt nicht so meins. Ich danke dir dennoch für deine Mühe sowie Hilfe.
Gruß
Lena
Ich brauch nicht deine Fin.
Mortorkennbuchstabe,Getriebekennbuchstabe und Modeljahr.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2025 um 11:36:33 Uhr:
Ich brauch nicht deine Fin.
Mortorkennbuchstabe,Getriebekennbuchstabe und Modeljahr.
In Ordnung Peter. Dann hatte ich das Missverstanden.
Motorkennbuchstaben: BBK
Getriebekennbuchstaben: GUR
Modelljahr: 2004
Gruß
Lena
Wenn du an der Steckverbindung im Mororraum T4 Pin 1 rot/schwarzes Kabel 2,5mm² Spannung anlegts muß der Anlasser funktionieren.
Wenn nicht klemmt der Magnetschalter und der Anlasser muß raus.
Wenn man sich auskennt ca 2Std Arbeit.
Man braucht eine Hebebühne und eine Abfangvorrichtung.
Wenn du den Anlasser ausbauen möchtest kannst du mir über PN deine Emailadresse mitteilen und ich schicke dir eine Montageanleitung mit Bilder und Text als PDF.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2025 um 13:19:22 Uhr:
Wenn du an der Steckverbindung im Mororraum T4 Pin 1 rot/schwarzes Kabel 2,5mm² Spannung anlegts muß der Anlasser funktionieren.
Wenn nicht klemmt der Magnetschalter und der Anlasser muß raus.
Wenn man sich auskennt ca 2Std Arbeit.
Man braucht eine Hebebühne und eine Abfangvorrichtung.
Wenn du den Anlasser ausbauen möchtest kannst du mir über PN deine Emailadresse mitteilen und ich schicke dir eine Montageanleitung mit Bilder und Text als PDF.
Vielen herzlichen Dank für das nette Angebot. Womöglich komme ich darauf zurück. Bisher habe ich leider das Problem dass der Anlasser sich dreht und ich mich Frage woran es liegt. Ich werde mir womöglich mal das Relais raussuchen und tauschen.
Gruß
Lena
Du mußt warten bis der Anlasser nicht geht und dann an der Steckverbingung Strom anlegen.
Wenn er dann nicht funktioniert liegt es am Anlasser.