Audi S4 B5 sperrt nicht auf allen Türen nach Umbau auf FL Türen, Funkschlüssel und ZV-Pumpe
Hallo Leute,
Ich hab meinen Audi S4 b5 auf Facelifttüren umgerüstet. Jetzt hab ich mir auch noch die komplette Griffschale samt Schloss und Türgriff von der Fahrertür besorgt. Den richtigen Funkschlüssel und die dazupassende ZV Pumpe hab ich auch.
Also Funkschlüssel, Fahrertür-Schloss und ZV Pumpe vom selben Auto.
Jetzt hab ich alles umgebaut und der Funkschlüssel reagiert auch, er blinkt zumindest wenn ich auf-oder zusperren drücke. Sperren tut er nicht.
Außerdem lässt sich nur die Fahrertüre manuell zusperren - Alle anderen Türen versperren sich nicht 🙄
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp wo das Problem liegt ?
Danke schon mal
106 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 10. März 2021 um 20:35:58 Uhr:
Geht denn jetzt die ZV mit der FFB ?
Nein per FFB passiert nichts, außer das, dass Auto blinkt. Sperren tut er nicht.
Kann ja auch gar nicht gehen.. wie auch ? wenn nichts angelernt wurde^^ und um den Funkschlüssel anlernen zu können, muss ja das mechanische sperren funktionieren.. soweit ich weiß.
Und eine andere ZV hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, werde ich aber heute mal probieren. Aber per Funk wird da nichts passieren. Lieber wäre mir mal, dass er zusperrt wenn ich mechanisch versperre.
Lg
Zitat:
@djohm schrieb am 11. März 2021 um 09:27:49 Uhr:
Kannst Denn vom Kofferraum aus das Auto zu machen?
Die Idee kam mir auch schon, aber leider ist das Schloss so derartig erledigt, dass ich den Schlüssel nicht ins Schloss bekomme. Denke verdreckt 🙄🙄
Ähnliche Themen
Na dann würde ich dem Schloß mal mit einer Dose Caramba und Druckluft auf die Beine helfen und bloß nicht am Caramba sparen. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Klappe auch beim Reinsprühen offen halten, genauso wie beim Ausblasen.
Zitat:
@Kopfsensor schrieb am 11. März 2021 um 19:32:30 Uhr:
Na dann würde ich dem Schloß mal mit einer Dose Caramba und Druckluft auf die Beine helfen und bloß nicht am Caramba sparen. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Klappe auch beim Reinsprühen offen halten, genauso wie beim Ausblasen.
Werd ich versuchen, aber was bringt mir das dann ? Dann würde ich nur hören ob die ZV Pumpe anspringt, wenn ich sperre ..
Also komischerweise läuft jetzt die ZV Pumpe beim
Sperren auf der Fahrertür an.. aber sie versperrt mir nichts, außer eben die Fahrertür. Aber laufen tut sie, auch wenn ich an der Fahrertüre bei der Innenerverkleidung beim Türgriff auf die Taste drücke.
Hörst du die Pumpe wirklich laufen, oder ist das eher nur so ein klicken und die Tür geht zu?
An jeder Tür die ein Schloss dran hat (beide vorne oder nur die Fahrertür), gibt es ein extra Gestänge, das die Verriegelung der Tür manuell betätigt, falls kein Strom da ist und die ZV Pumpe daher nicht anspringt.
Die Betätigung fühlt sich so an, als würde man mit dem Schlüssel gegen einen Widerstand drehen.
Zitat:
@max1605r schrieb am 12. März 2021 um 13:32:09 Uhr:
Hörst du die Pumpe wirklich laufen, oder ist das eher nur so ein klicken und die Tür geht zu?An jeder Tür die ein Schloss dran hat (beide vorne oder nur die Fahrertür), gibt es ein extra Gestänge, das die Verriegelung der Tür manuell betätigt, falls kein Strom da ist und die ZV Pumpe daher nicht anspringt.
Die Betätigung fühlt sich so an, als würde man mit dem Schlüssel gegen einen Widerstand drehen.
Also die Pumpe höre ich wirklich laufen, die surrt richtig. Ich hab die FL Türen, also habe nur auf der Fahrertür ein Schloss.
Dort habe ich mit dem Schlüssel gesperrt und mit
offener Kofferraumklappe konnte ich die Pumpe sehr gut hören, aber wie gesagt versperren tut sich keine andere Tür, bis auf die Fahrertür.
Die verriegelt sich wie du sagst mechanisch, deshalb ist die zu gesperrt, aber woran liegt den nun dad Problem.
Soll ich mal das Gestänge überprüfen ? Normalerweise sollte ich ja dann beim Sperren eine Art Mikroschalter hören oder ?
Aber wenn dieser Kaputt wäre, dürfe die Pumpe ja nicht anspringen oder ?
Ps: ich hab keine Tür-Innenverkleidungen montiert, aber das stört doch nicht oder ?
Das an der Fahrertür ein Schloss ist, hängt mit der Ausstattung zusammen. Schloss an der Fahrertür bedeute ZV mit FFB.
Schloss an beiden Türen vorne bedeutet ZV ohne FFB.
Das die Verkleidungen ab sind, sollte nicht stören. Es sei denn, dass der Stift der oben am Fenster rausgucken soll (der der einfährt, wenn verriegelt wurde) irgendwo klemmt.
Der Stift wird durch den Druck der Pumpe bewegt. Klemmt der, kommt die Pumpe nicht weiter und sperrt nicht zu.
Beim sperren hört man normalerweise nur die Pumpe und die Gestänge die sich bewegen. Es hört sich alles in allem sehr mechanisch an und geht nicht so schnell und laut, wie bei den neueren Fahrzeugen.
Wenn du den Schlauch an einer Tür abziehst, mit einem Finger zuhältst und dann auf und zu schließt mir der FFB. Spürst du dann Druck/Unterdruck?
Zitat:
@max1605r schrieb am 12. März 2021 um 15:37:58 Uhr:
Das an der Fahrertür ein Schloss ist, hängt mit der Ausstattung zusammen. Schloss an der Fahrertür bedeute ZV mit FFB.
Schloss an beiden Türen vorne bedeutet ZV ohne FFB.Okay.. also original mit den VFL-Türen hatte ich links und rechts an den vorderen Türen ein Schloss, natürlich ohne FFB. Jetzt hab ich nur mehr an der Fahrertüre ein Schloss mit FFB. Das Türschloss (der Zylinder), die FFB und die ZV mit Funk sind von einem Schlachter.
Das die Verkleidungen ab sind, sollte nicht stören. Es sei denn, dass der Stift der oben am Fenster rausgucken soll (der der einfährt, wenn verriegelt wurde) irgendwo klemmt.
Der Stift wird durch den Druck der Pumpe bewegt. Klemmt der, kommt die Pumpe nicht weiter und sperrt nicht zu.Okay auf das hab ich geachtet, dass sollte nicht das Problem sein.
Beim sperren hört man normalerweise nur die Pumpe und die Gestänge die sich bewegen. Es hört sich alles in allem sehr mechanisch an und geht nicht so schnell und laut, wie bei den neueren Fahrzeugen.
Ja ich höre bei mir nur die Pumpe und kein Gestänge, warum auch immer.
Wenn du den Schlauch an einer Tür abziehst, mit einem Finger zuhältst und dann auf und zu schließt mir der FFB. Spürst du dann Druck/Unterdruck?
Naja meine FFB wurde ja noch nicht angelernt, das wollte ich ja tun, aber da er nicht verriegelt, kann ich das nicht machen. 🙄
Hast du ein Pinout von der Pumpe? Die müsste durch eine Leitung vom Schloss einen Impuls zum zuschließen bekommen, für den Fall, dass die Batterie in der FFB leer sein sollte.
Das der mikroschalter unten am Schloss sitzt und ein Taster ist, muss er mechanische Bewegungen registrieren. Betätigung des Türgriff und/oder Umdrehung des Schlüssels.
Da du keine Türverkleidung hast, kannst du versuchen den Schalter zu überbrücken und dann schauen, was passiert
Zitat:
@max1605r schrieb am 12. März 2021 um 22:52:24 Uhr:
Hast du ein Pinout von der Pumpe? Die müsste durch eine Leitung vom Schloss einen Impuls zum zuschließen bekommen, für den Fall, dass die Batterie in der FFB leer sein sollte.Das der mikroschalter unten am Schloss sitzt und ein Taster ist, muss er mechanische Bewegungen registrieren. Betätigung des Türgriff und/oder Umdrehung des Schlüssels.
Da du keine Türverkleidung hast, kannst du versuchen den Schalter zu überbrücken und dann schauen, was passiert
Wie kann ich den überprüfen ob meine Pumpe ein PinOut hat ? Batterien im Schlüssel werd ich mal tauschen, aber glaube kaum das die leer sind, weil das Auto blinkt ja beim Auf-und zusperren, aber verriegelt/entriegelt sich nichts.. da tut sich einfach nichts. 🙄
Wenn ich den Türgriff bewege, höre ich den Mikroschalter/Taster ticken..