Audi S4 Avant, 4,2 quattro
Liebe Forumsteilnehmer,
gedenke mir einen S4 Avant 4,2 quattro mit Schaltgetriebe Bj. 2003 mit ca. 40.000 km zuzulassen. Gibt es technisch etwas zu beachten, sind die Motoren haltbar ( haben die eigentlich schon eine Steuerkette)?
Freue mich über alles was Ihr an Tipps oder Ratschlägen habt.
Welchen Verbrauch muss ich einkalkulieren, fahre wenig Stadt, meist Landstraße und Autobahn und nur ab und zu mal maximale Leistung. Und als Ausweichauto steht ein A3 Sportback 2,0TDI quattro zur Verfügung.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
cimplemoritz,
jetzt verstehe ich es nicht mehr ...
Wozu brauche ich eine "Drehmomentsperre" in einem Auto, das das Nenndrehmoment völlig problemlos auf die Strasse bringt ... :-)
Dafür habe ich das Auto nicht gekauft :-) Und weich Schalten geht gerade noch ...Da fällt mir nicht ein was einfacher gehen sollte :-)
Grüsse,
Markus
wenn du glücklich bist, sei froh... ich finde das der S4 mit dem Update "einfacher" zu schalten geht.
Mehr Infos zum Update findest Du
HIER
ich zitiere (diesmal hoffentlich richtig) - Quelle AUDI:
- Negative Lastwechsel härter und schnelleres Schubabschalten, dadurch direkteres Gaspedal und reduziertes Nachschieben nach Gaswegnahme
- beim Anfahren aus dem Stand wird eine leichte Drehmomentenreduktion vorgenommen, um ein Durchrutschen der Kupplung zu vermeiden
Gruß
CM
PS: dieses Update wurde im anderen Forum sogar von deinem Landsmann prolongiert... ;-)
Dieses Thema "neue Motorsoftware" hatten wir ja schon sehr oft hier..
Ich hatte vor der neuen Software auch so meine Problem mit dem Schalten, es ging einfach nicht so wie bei jedem bisher von mir gefahrenen Handschalter.
Klar man kommt mit der Zeit damit zurecht, aber mit der neuen Software mußt du dir keine Gedanken über Schaltvorgänge machen.
Gang rein und los gehts, egal wie schnell oder lamgsam die Kupplung betätigt wird!
Für mich war es das größte PLUS der neuen Motorsoftware, alles andere ist nicht der Rede wert..