Audi S4 4.2 quattro

Audi A4 B7/8E

Hi
Krise hin oder Krise her ich habe jetzt Lust auf eine s4 4,2 v8 ab Bj 03. Egal ob Limu oder Cabrio aber er soll möglichst so um die maximal 25.000€ kosten.
Was habt ihr schon für positive/negative Erfahrungen gemacht? Ist das Auto überhaupt empfehlswert oder soll ich lieber nach einem anderen Auto schauen. Ist einer mit 70tkm oder einer mit über 90tkm besser
wo der service schon gemacht wurde? Wie hoch sind eigentlich die Unterhaltskosten und wie sieht es aus mit dem Wertverlust???

PS: Ich bin froh über jeden Eintrag!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mpekas


Hi
Krise hin oder Krise her ich habe jetzt Lust auf eine s4 4,2 v8 ab Bj 03. Egal ob Limu oder Cabrio aber er soll möglichst so um die maximal 25.000€ kosten.
Was habt ihr schon für positive/negative Erfahrungen gemacht? Ist das Auto überhaupt empfehlswert oder soll ich lieber nach einem anderen Auto schauen. Ist einer mit 70tkm oder einer mit über 90tkm besser
wo der service schon gemacht wurde? Wie hoch sind eigentlich die Unterhaltskosten und wie sieht es aus mit dem Wertverlust???

PS: Ich bin froh über jeden Eintrag!

hi

also ich habe meinem genau vor einem jahr gekauft .

würde in nicht wieder her geben allein der sound ist es schon wert.

hatte gerade die 60 tausender inspektion gemacht (hatte das motoröl aber selber mitgebraucht) hat bei mir dann 290 euro gekostet.

bei meinem ist auch schon ein neuer motor drin kam bei 32000 km rein ,wegen zu hohem öl verbrauch auf 1000km 1,395liter.
kosten 15500 euro mit einbau hat aber audi komplett übernommen.(zum glück)

den verbrauch solltest du auch bedenken.

Hi.

Da gibt´s keine Entscheidungshilfe.
Wenn du Bock hast kauf ihn, oder lass es bleiben.
Kosten müssen in so einem Fall Egal sein.

Mfg

😎😎😎😎😎

der verbrauch macht mir keine sorgen bei 1,10 ist der spirt!!Mir macht es sorgen wegen den Reparaturen wie anfäligt ist der 4.2 schaft er locker die 250tkm ??

wenn du hier im forum suchst, dann findest du sicher genug zum thema motorschäden und ölverbrauch beim 4,2 liter V8. allerdings ist ein forum auch dazu da, um hilfe zu bekommen, wenn man probleme hat. also sollte man diese themen nicht überbewerten, da jemand der zufrieden ist, hier kaum was schreiben wird im forum...

achja, der s4 mag super+ und das kostet kaum 1,10€ pro liter :-)

Ähnliche Themen

Hi,
wer solch ein Auto fahren möchte und vorher schon Bedenken hat es könnten ja teure Reparaturen auf ihn zukommen, der sollte die Finger davon lassen. Es bringt nichts evtl. über seine Verhältnisse ....... ,
dann lieber eine bezahlbare Flunder fahren die man(n) sich auch leisten kann. Anschaffung ist das eine, Unterhaltung ect. das andere. Was den Sprit betrifft, keine Angst, wir werden bald wieder auf dem Niveau sein, wo wieder gejammert wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von toby s4



kosten 15500 euro mit einbau hat aber audi komplett übernommen.(zum glück)

den verbrauch solltest du auch bedenken.

Warum hat das Audi übernommen?

mir gehts nur darum um die zuverläsigkeit von dem 4,2l .Ob der zu anfälig ist oder scön robust!

Zitat:

Original geschrieben von hfap


Hi,
wer solch ein Auto fahren möchte und vorher schon Bedenken hat es könnten ja teure Reparaturen auf ihn zukommen, der sollte die Finger davon lassen. Es bringt nichts evtl. über seine Verhältnisse ....... ,
dann lieber eine bezahlbare Flunder fahren die man(n) sich auch leisten kann. Anschaffung ist das eine, Unterhaltung ect. das andere. Was den Sprit betrifft, keine Angst, wir werden bald wieder auf dem Niveau sein, wo wieder gejammert wird.

Gruß

naja, was ist falsch daran, sich Gedanken über Folgekosten des "Wunschgefährtes" zu machen....

besser vorher informieren, Probleme einkalkulieren und dann ggf. kaufen....

als vorher nur zu "träumen", zu kaufen und am Ende "dumm dazu stehen".

@ TE:

Tipp von mir wäre: wenn nur mit Gebrauchtgarantie (AnschlußG) oder Zusatzgarantie vom Händler kaufen - wenns mal Probs mit dem Motor gibt, dann wirds teuer...
ansonsten sehr geiles Auto - vernünftige Fahrleistungen, geiler Sound und gute "Qualität"...

ich würd ihn wieder kaufen... - mit der Rest- + Anschlußgarantie sogar WIEDER von Privat...:-)

und wegen Kosten: kannst ja (bzw. NUR DU) selber ausrechnen:

Anschaffung falls Leasing /Finanzierung => Rate
+ Versicherung
+ Steuer
+ KM Leistung / Monat mit ca. 14-18 Litern (16 wirst im Schnitt schon brauchen) X Sprit
+ xxx?? (kann Dir keiner sagen was außerplanmäßig passiert)
+ reguläre Wartung (kann die 290 fürn Service ohne Öl so bestätigen von der Preisregion her)...

=> Entscheidung "reicht" oder "reicht nicht"...

grinsin greeetz und schöne Weihnachten....

ja des sowieso wenn dann nur mit Gebrauchtgarantie.aber das mit dem vernünftige Fahrleistungen, geiler Sound muss ich noch testen und gute Qualität denke ich soll ich erwarten

danke für diene beitrag

Zitat:

Original geschrieben von mpekas


ja des sowieso wenn dann nur mit Gebrauchtgarantie.aber das mit dem vernünftige Fahrleistungen, geiler Sound muss ich noch testen und gute Qualität denke ich soll ich erwarten

Super Sound hat er defintiv, dank Zusatz-Luftklappe im Luftfilter und Doppelflutiger Abgasanlage. Schade, daß im neuen S4 "nur" ein V6 arbeitet. V8-Sound ist und bleibt unübertroffen, auch die V10 klingen nicht schöner.

Ich habe bei meinem S8 eine BN-Pipes nachrüsten müssen, weil er so viel Understatement hat, daß er mir zu leise war. Der S4 ist generell kerniger und bei Vollgas fängt der Auspuff irgendwann an zu "fetzten". Eine andere Abgasanlage ist da IMHO nicht nötig.

Wenn Du damit gefahren bist, bist Du süchtig, also vorsichtig. 😉

Zum Motor: Meines Wissens gibt es 2 Probleme. Zum einen hoher Ölverbrauch, der bei meinem S4 durch fehlerhafte Kolbenringe verursacht wurde. Dazu mußte der Motor komplett zerlegt werden. Die Kolbenringe haben 150 Euro gekostet, aber die Arbeit lag bei über 2000 Euro. Mit Garantieversicherung war das jedoch glücklicherweise kein großes Problem. Ein anderes Problem kann bei der ersten Serie (BJ 2003, danach sollte es behoben sein) dazu führen, daß der Motorblock auf der Fahrerseite undicht wird und Kühlmittel entweicht. Dafür gibt es keine Reparatur und man braucht einen neuen Motorblock. Das sind dann enorme Kosten.

Verbrauch liegt bei mir zwischen 14 und 22 Litern (wie bei jedem V8 eben 🙂 ). Viel weiter runter wird man aufgrund des recht kurzen Getriebes kaum kommen. Aber so ein Auto und sparen paßt nicht so ganz zusammen. Ich denke, so lange man die Möglichkeit hat, so ein Auto zu fahren und man Spaß an solchen Dingen hat, muß man es unbedingt tun, denn wer weiß wie lange es noch geht....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon



Zitat:

Original geschrieben von toby s4



kosten 15500 euro mit einbau hat aber audi komplett übernommen.(zum glück)

den verbrauch solltest du auch bedenken.

Warum hat das Audi übernommen?

ich hatte noch eine gebrauchtwagen garantie und habe sie jetzt wieder um 1 jahr verlängert.

Achso. Na dann!!

🙂

Die 2 probleme sind es eher die ausnahme oder .....

ok die 14 l gehen und ich glaube eine probefahrt hilft mir bestimmt weiter

Zitat:

Original geschrieben von mpekas


Die 2 probleme sind es eher die ausnahme oder .....

ok die 14 l gehen und ich glaube eine probefahrt hilft mir bestimmt weiter

wenn du eine probefahrt gemacht hast willst du ihn bestimmt direkt mitnehmen.

das mit dem ölverbrauch habe ich aber auch schon öfter gehört.
aber audi sagt etwa 1liter auf 1000km ist noch ok.
ich habe bei meinem jetzt auf 5000km etwa 1liter nachgefüllt.
kosten:versicherung vollkasko bei 45% bei meinem im jahr 770euro.
und wenn du ein paar sachen selber machen kannst halten sich die kosten auch im rahmen(kommt auch auf die fahrweise an)

Deine Antwort
Ähnliche Themen