Audi S4 3.0 TFSI vs. AS4 3.0 TDI
Guten Morgen Leute,
hab ne Frage bzgl. den beiden Fahrzeugen AS4 und dem neuen S4.
Sollte der neue S4 so kommen wie geschrieben mit 3.0 TFSI Kompressor mit 333 PS, dann müsste ein A4 3.0 TDI mit AS4 Leistungssteigerung auf 310PS mit 610Nm so gut wie gleichwertig sein, oder?
Also der Sound halt nicht, keine Frage, aber der aufgeblasene 3.0 TDI mit soviel PS und Nm würde doch mächtig gut gehen, oder?
Ich kann mich noch gut erinnern an meine Vergleichsfahrt S4 4.2 mit 344PS gegen A5 3.0TDI mit 240PS. Der A5 hatte keine Mühe mit dem S4 mitzuhalten…
Die Jenigen die jetzt sagen, der neue S4 ist gar noch nicht raus wie will man da was vergleichen, die verstehe ich. Dennoch finde ich, dass das Thema eine Diskussion wert ist... 🙂
Was meint Ihr, könnte der AS4 mithalten?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Guten Morgen Leute,hab ne Frage bzgl. den beiden Fahrzeugen AS4 und dem neuen S4.
Sollte der neue S4 so kommen wie geschrieben mit 3.0 TFSI Kompressor mit 333 PS, dann müsste ein A4 3.0 TDI mit AS4 Leistungssteigerung auf 310PS mit 610Nm so gut wie gleichwertig sein, oder?
So gut wie, da vergleichbare Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Ich kann mich noch gut erinnern an meine Vergleichsfahrt S4 4.2 mit 344PS gegen A5 3.0TDI mit 240PS. Der A5 hatte keine Mühe mit dem S4 mitzuhalten…
Sorry, aber das disqualifiziert und du hast den S4 geschont.
19 Antworten
@grizzler! du hast meine vollste zustimmung was man mit fabelwerten bei 0-100 km/h messungen in die köpfe der leute einbrennen kann .... gestern in der autozeitung wieder einen test vom audi s3 gelesen 0-100 km/h 5,3 s also sorry never ever ..... der hatte wenn niemals die serienleistung oder kA. jetzt wird jeder s3 fahrer wahrscheinlich dem s5 usw. die lichthupe geben da er ja fast schneller von 0-100 ist ....
@wiederbmw: der 335d & 335i sind geniale motoren von bmw was verbrauch & beschleunigung angeht hier gibt es echt nichts anzumerken auch die 0-100 angaben sind nicht irgendwelche fabelwerte sondern wurden wenn unterboten!!!
bmw ist derzeit im diesel bzw. turbobenziner bereich ob r6 oder 8zylinder marktführend & überlegen darüber muss man nicht wirklich streiten, mal sehen wie hier der s4 mit kompressor von audi dagegen hält ich hoffe nur die techn. angaben sind nicht zu übertrieben !
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@grizzler! du hast meine vollste zustimmung was man mit fabelwerten bei 0-100 km/h messungen in die köpfe der leute einbrennen kann .... gestern in der autozeitung wieder einen test vom audi s3 gelesen 0-100 km/h 5,3 s also sorry never ever ..... der hatte wenn niemals die serienleistung oder kA. jetzt wird jeder s3 fahrer wahrscheinlich dem s5 usw. die lichthupe geben da er ja fast schneller von 0-100 ist ....
Wenn die Autozeitung Audis testet 😉 Da ist auch schonmal der TT 3.2 schneller als der 135i von 0-100 km/h...
Auf die gebe ich ähnlich viel wie auf Herstellerangaben. Bevor jetzt das Geschreie losgeht: Ich fahre aktuell einen A3 3.2 DSG.
Albern was Audi teilweise mit seinen unhaltbaren Werksangaben abliefert..
Zitat:
bmw ist derzeit im diesel bzw. turbobenziner bereich ob r6 oder 8zylinder marktführend & überlegen darüber muss man nicht wirklich streiten, mal sehen wie hier der s4 mit kompressor von audi dagegen hält ich hoffe nur die techn. angaben sind nicht zu übertrieben !
Sehe ich genauso- Bei den von dir genannten Motorisierungen ist BMW überlegen, was jetzt allerdings auch nicht zwangsläufig bedeutet, dass ein Audi unterm Strich das schlechtere Fahrzeug sein muss.
Wichtig ist halt folgendes: In Foren wird ja gerne über R6 und V6 diskutiert, die Realität sind dann aber oftmals Vierzylinder- speziell hier komm IMHO BMW seiner Kernkompetenz (Motorenwerke) allerdings nur unzureichend nach.
Aber das ein 240 PS A5 ceteris paribus an einem S4 dran bleibt... 😉
Die Leistungssteigerung würde ich aber bei MTM und nicht bei ABT durchführen lassen, MTM bietet die gleiche Leistung für deutlich weniger Geld.
Ich schwanke nämlich selbst noch irgendwo zwischen A5 3.0 Diesel, S4 8k und RS4 B7 😕
Natürlich schwanke ich aus Kostengründen und nicht weil ich denke das der besagte A5 gegen die anderen Autos ankommt. Aber ich denke mit 300PS schiebt der Diesel auch gut vorwärts.
MfG
vermutlich habt ihr alle ETWAS VERGESSEN.
ich vermute das die fahrzeufe alle unterschiediche ÜBERSETZUNGEN haben, somit ist ein vergleich verfälscht.
Ähnliche Themen
Aber sollte der Diesel nicht gerade dann im kleineren Bereich - also 0 - 100 Vorteile haben?