Audi S4 20" Felgen
Hey Leute,
ich bekomm Ende März meinen neuen S4 ausgeliefert. Ich habe ihn ab Werk mit den orignalen 19" 7 Doppelspeichen bestellt.
Möchte die Felgen dann aber nur für den Winter nutzen und jetzt schonmal die 7 Doppelspeichen in 20" bestellen um sie dann direkt drauf zu bauen. Nun zu meiner Frage, kann mir jemand sagen welche ET am besten passt und wie ich sie auch eingetragen bekomm?
Als Reifen wird eine 265/30 oder 265/35 verwendet.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Danke...
19 Antworten
Vom Q5 die Doppelspeichen Felge passt wohl mit 8,5x20 ET33.
Reifen würde ich in 255/30/20 nehmen. Wenns unbedingt 265er sein muss, dann 265/30 - 35 geht nicht.
Habe mich gegen 20" entschieden, mir ging das Reifen rubbeln bei Wendemanöver bzw langsamen rangieren extrem auf den Keks 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Vom Q5 die Doppelspeichen Felge passt wohl mit 8,5x20 ET33.
Reifen würde ich in 255/30/20 nehmen. Wenns unbedingt 265er sein muss, dann 265/30 - 35 geht nicht.
Habe mich gegen 20" entschieden, mir ging das Reifen rubbeln bei Wendemanöver bzw langsamen rangieren extrem auf den Keks 😁
Ok da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Hatte immer nur die 9x20 im Kopf. Was meinst die mit Reifen rubbeln bei den 20"? So ein großer Unterschied zu den 19"?
19er fürn winter😕 viel schbass,hab ich mir auch überlegt, aber da kostet ein reifen schon 300 steine,war mir dann doch zuviel
p.s. aber wer nen S4 fährt,wat sind da scho 1200 steine fürn satz reifen😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
19er fürn winter😕 viel schbass,hab ich mir auch überlegt, aber da kostet ein reifen schon 300 steine,war mir dann doch zuviel
p.s. aber wer nen S4 fährt,wat sind da scho 1200 steine fürn satz reifen😁🙄
Naja hatte ich bis jetzt auf meinem TT auch so drauf. Aber wenn ich mir die Fahrzeuge in deiner Sig anschauen sollten dich 1200€ fürn Satz Reifen auch nicht so stören 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisDz
Naja hatte ich bis jetzt auf meinem TT auch so drauf. Aber wenn ich mir die Fahrzeuge in deiner Sig anschauen sollten dich 1200€ fürn Satz Reifen auch nicht so stören 🙂Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
19er fürn winter😕 viel schbass,hab ich mir auch überlegt, aber da kostet ein reifen schon 300 steine,war mir dann doch zuviel
p.s. aber wer nen S4 fährt,wat sind da scho 1200 steine fürn satz reifen😁🙄
nö du, 650 steine für 4 schluffen langt scho😛
Hab auch 19 er im Winter , warum auch nicht .
Im Sommer hab ich auch 9x 20er et40 mit 245 /30
Is schon bisschen härter als 19 Zoll aber schaut super aus !!!
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantA4-8e
Hab auch 19 er im Winter , warum auch nicht .
Im Sommer hab ich auch 9x 20er et40 mit 245 /30
Is schon bisschen härter als 19 Zoll aber schaut super aus !!!
Aber nicht die 7 Doppelspeichen von Audi oder? Denn meines Wissens nach gibt es die nicht in 9x20 Et40..sollt ich dann lieber eine höhere oder niedrigere ET wählen?
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantA4-8e
Hab auch 19 er im Winter , warum auch nicht .
Naja, aber schneetauglich ist der dann nicht mehr...
Platz zwischen Reifen und Gehäuse ist bei 19 Zoll keiner mehr für Schnee. Man muss da schon bei 18 Zoll aufpassen und säubern.
Zum Rubbeln: Ich kann nur sagen, wenn der Unterschied zwischen 19 Zoll und 20 Zoll nochmals so gross ist, wie bei mir zwischen 19 Zoll und 18 Zoll (mit natürlich weicheren Reifen), dann würde ich 20 Zoll sicherlich nicht nehmen...
Zudem: Die Härte ist bei den 19 Zoll auf den heutigen ruppigen Fahrbahnen gerade noch erträglich (und immer auf "Comfort" stellen kann's ja auch nicht sein). Mehr würde ich nicht wollen - ist ja schliesslich kein Sportwagen. Muss aber jeder selber entscheiden...
Also vom optischen her sprechen mich die 20er schon an. Ich will dem TE auch die 20er nicht madig machen, das muss jeder selber entscheiden.
Ich bin froh das ich mal 20er mit 265er fahren durfte sonst hätte ich sie wohl auch gekauft.
Mittlerweile kann ich mit den 19er leben, das Auto bekommt noch ein wenig tieferlegung dann passt das.
Es lag denke ich eher an der Reifenbreite mit dem "Lenkrubbeln". Mich hat das aber total gestört.
Im Winter werde ich auch 19er fahren, mit was kleinerem kann ich mich nicht anfreunden. 😁
Wir hatten zwar dieses und letztes Jahr auch viel Schnee aber manchmal auch gar nicht daher mach ich mir keine Gedanken. Falls es zu doll wird fahr ich mit nem anderen Auto.
Der Härtegrad spielt bei mir keine Rolle, bin jung und unempfindlich 😁 Also ich fand die 20er vom Härtegrad noch ok wobei das ja 265er waren.
255er haben weniger Gummi in der Höhe und 245er werden beim S4 Traglastbedingt bei 20" nicht gehen denke ich mal. Habs jetzt nicht nachgerechnet.
Hallo!
8,5x20 ET 33 kannst nehmen. Reifenrubbeln gibt es bei mir keines. Liegt sicher auch am Reifen. Ich fahre 245/30-20 und die passen perfekt. Bei 255/30-20 schleift man ev. schon bei strkem Durchfedern und 265/30-20 passen vom abrollumfang nichtmehr und schleifen 100% im Radhaus.
Sieht dann so aus:
http://www.audi4ever.at/.../5522_97e8c850c5c88113b03ebbc50e274e28.jpg
Die 20" Doppel 7-Speichen stehen ohne Reifen zum Verkauf!
Im Winter werde ich auch 19er fahren, mit was kleinerem kann ich mich nicht anfreunden. 😁
Wir hatten zwar dieses und letztes Jahr auch viel Schnee aber manchmal auch gar nicht daher mach ich mir keine Gedanken. Falls es zu doll wird fahr ich mit nem anderen Auto.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Warum sollen die 19 Zöller im Winter nicht gehen?
Ich fahre das ganze Jahr 20 Zoll und hatte selbst bei den Schneemassen hier im Sauerland Null Problem!!!
Ich hab nie behauptet das 19er im Winter nicht gehen...
Hallo zusammen.
Kaum sind 15 Monate (nein, ich war nicht im Knast) vergangen bin ich auch mal wieder da ... ;-))
Nachdem ich bei meinem S4 auch auf die 20 Zoll vom Q5 umrüsten möchte, interessiert es mich welche Reifen ihr verwendet. Bei den 255/30/20 XL gibt es ja nicht wirklich viel Auswahl.
Aktuell mit den 19 Zoll fahre ich den Dunlop SportMaxx GT und kann mich nicht wirklich beklagen.
Ist der Hankook Evo 1 wirklich so gut wie so zu lesen ist.
Danke für Infos.
Hallo, nachdem ich mich mühsam durch die vielen Vorschläge gearbeitet habe ... ;-))) Macht aber nichts.
Ich habe nun etliche Tests gelesen und es sind 3 Reifen übrig geblieben.
Der Dunlop SportMaxx, der Pirelli PZero Nero und eben der Hankook Evo. Den SportMaxx kennt jeder weil er u.a. Erstausrüstung ist. Der Pirelli und der Hankook nehmen sich nicht wirklich viel und nachdem mein örtlicher AUDI-Händler mir einen sehr guten Preis gemacht hat, werde ich wohl den Hankook nehmen. DOT wird gegen Ende 2010 oder schon 2011 sein.
Den Reifen den ich noch lieber ausgewählt hätte, gibt es leider nicht in der benötigten Größe. Der neue Potenza S 001 wird in nächster Zukunft auch nicht in der Größe gebaut. Das die Aussage heute von Bridgestone D.
Allerdings gibt es ihn in 255/35/20 und das ist jetzt meine Frage. Bringt man diese Größe ohne irgendwelche Arbeiten unter die Radkästen des S4 Avant. Dass eine Tachoangleichung nötig ist (weil - 4% Anzeige nicht erlaubt ist), weiß ich.
Ich freue mich wieder auf rege Beteiligung 😉