Audi S4 1Liter Öl für rund 870Km verbraucht!!
Hallo
Habe seit Ende juli ein S4 B7 Cabrio
vor rund einer woche ist die Öl minimumanzeige aufgeleuchtet
Schön und gut einen Liter nachgefüllt
will in etwas mehr als ner woche mit nem guten mechanikerfreund ölwechsel + spülung und Umstellung von diesem 5w30ll öl auf 5w50 machen ( wie alle s4 fahrer hier darauf schwören)
Wie gesagt einen Liter nachgefüllt und habe gemeint das reicht bis zur 5w50 Umstellung
Jetzt nach rund 870km wieder aufgeleuchtet
Das kann doch nicht sein??
Bitte um Rat/ Hilfe
Weitere info
Bis jetzt scheckheftgepflegt bei audi
Laufleistung keine 120tsd km
Gruß Alex
32 Antworten
Hat sich erledigt
Sind bloß die Achs/antriebsmanchetten gewesen
aus den ist fett rausgelaufen
Wird nächste Woche getauscht
Der s4 ist von unten ansonsten top
Alles super nirgend spiel oder i.was anderes
Er schwitzt ganz leicht ist aber nur die Ventildeckeldichtung
Ölverbrauch etwas zu hoch aber bei der hitze
kommt motorspülung und 5w50 mal schaun wie es dann ausschaut
Na denn viel Spaß damit. Lass aber die VDeckeldichtung erneuern bevor Du die ganze Suppe am Motor hast, sieht doch scheiße aus.
Ähnliche Themen
Da kannste erstmal tief Luft holen:-)
Ventildeckel Dichtung ist wirklich günstig vom Preis her.
Hast du schon Geräusche von deinen Antriebswellen gehört?
Gruß
Ich empfehle trotzdem noch die Kompressionsmessung machen zu lassen! Bei solchen Auffälligkeiten im Ölverbrauch so kurz nach einem Kauf sind die Euros gut angelegt, um später ein böses und kostspieliges erwachen zu vermeiden.
Jetzt kannst du ggf. noch Ansprüche an den Verkäufer stellen.
Zitat:
@S4_4_ever schrieb am 13. August 2015 um 10:37:53 Uhr:
Ich empfehle trotzdem noch die Kompressionsmessung machen zu lassen! Bei solchen Auffälligkeiten im Ölverbrauch so kurz nach einem Kauf sind die Euros gut angelegt, um später ein böses und kostspieliges erwachen zu vermeiden.
Jetzt kannst du ggf. noch Ansprüche an den Verkäufer stellen.
Jupp, auch wenn das Öl auf den Bildern nicht vom Motor kommt, den Liter hat er ja dennoch reinkippen müssen...
Das Problem war bei mir damals auch das 5w30er Öl. Das ist zu dünnflüssig für den Motor. Damit habe ich auch 1L/1000km verbraucht. Nachdem ich auch 5w40 geändert hatte war der Verbrauch schlagartig runter auf 1l / 3000km. Und vor allem war der Motorraum nicht mehr von dem Ölnebel eingesaut.
Gruß
Looser
Zitat:
@Looser27 schrieb am 13. August 2015 um 14:29:30 Uhr:
Das Problem war bei mir damals auch das 5w30er Öl. Das ist zu dünnflüssig für den Motor. Damit habe ich auch 1L/1000km verbraucht. Nachdem ich auch 5w40 geändert hatte war der Verbrauch schlagartig runter auf 1l / 3000km. Und vor allem war der Motorraum nicht mehr von dem Ölnebel eingesaut.Gruß
Looser
Dann sollte es mit den 5w50 was hier alle empfehlen richtig gut werden😉
Hatte ich auf meinem auch drauf.
Lief wunderbar damit:-) Vor allem der Kaltstart war sehr angenehm.......
Würde es aber 15.000km wechseln!
Gruß
Ich habe das 0w30 im Moment im s4 und null Ölverbrauch
Mein letzter s4 hatte selbst mit 5w50 immer einen Liter auf 3000km
Und ich fahre beide genau gleich, Langstrecke Kurzstrecke Vollgas und Cruisen
Liegt wohl teilweise am Motor, mein jetziger s4 hat 100tkm drauf, mein alter hatte 90tkm bei Kauf und bei Verkauf 125tkm und von Anfang an war der Verbrauch
Zitat:
@Rav3n0uS schrieb am 14. August 2015 um 02:09:04 Uhr:
Aber 1 liter für 3000km ist doch super?!?
Klar, bei 25.500km hast Du dann nur durch Nachfüllen einen zusätzlichen Ölwechsel gemacht 😁
Das von vielen genommene 5w50 hat KEINE Freigabe für den Motor. Deswegen geht das Risiko immer auf die eigene Kappe. Und das würde ich mir bei einem Motor dieser Preisklasse gründlich überlegen (vor allem, wenn das Fahrzeug noch Gewährleistung hat).
Gruß
Looser