Audi S3, Ruckeln in Kurven mit Autogas

Audi A3 8L

Hallo,

ich habe ien kleines Problem mit meinem S3 Bj.99 8l!

Der Motor ist ein APY leistungsgesteigert auf 271PS (SKN) und wurde auf eine ICOM Direkteinspritz Gasanlage umgebaut.

Bei schnellen Kurvenfahrten (U-turn oder Abbiegen) ruckelt das Auto beim starken Beschleunigen öfters, wenn ich auf Autogas fahre. Der Fehler tritt nicht immer auf, aber wenn dann wird das Ruckeln immer stärker, so lange man auf dem Gas bleibt! Das geht soweit, dass man richtig durchgeschüttelt wird.... Manchmal tritt der Fehler auch auf geradener Strecke beim vollen Durchbeschleunigen auf. Der Fehler kann für ein paar Tage auch mal komplett weg sein, kommt aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder Sad

Der Motor des Autos ist gerade komplett neu gemacht worden. Hierbei wurde der Zylinderkopf, alle Dichtungen, Lager, Kolbenringe, Ölabstreifringe, Zahnriehmen, Zündkerzen usw ausgetauscht. Seit dem (15tkm) kein Wasserverlust und Ölverbrauch!

Das Auto war bei einem Autogasspezialisten, der sich sehr gut mit der ICOM auskennt und wurde dort auf die einwandfreie Funktionsweise überprüft und eingestellt. Da der Fehler im Bezinbetrieb nicht spürbar ist hat der Autogasspezialist gesagt, dass es sich evtl. um einen defekten LMM handelt. Andere Möglickeit wäre evtl. andere Zündkerzen einzubauen... Das der Fehler nur im Autogasbetrieb auftritt hat der Autogasspezialist darauf zurückgeführt, dass sich ein kaputter LMM erst im Autogasbetrieb bemerkbar macht, weil der Autogasbetrieb wohl sensibler darauf reagiert?!

Da ich mir nicht erklären kann wie ein Fehler, der evtl. durch die Zündkerzen oder den LMM verursacht wird hauptsächlich in Kurven auftritt, würde ich Euch mal um Eure Meinung bitten!

Gibt es zufällig jemanden, der zu guten Preisen den Luftmassenmesser testen kann? Audi wollte für das Testen des LMM fast soviel, wie ein neuer kostet!

MfG

20 Antworten

Na dann, also doch Bullshit, da falsches Forum

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Na dann, also doch Bullshit, da falsches Forum

Bullshit: nein

falsches Forum: ja, hätte besser in "alternative Kraftstoffe" oder so gepaßt

So long

Micha

Jo am besten mit den Problemen ins alternative Kraftstoffe bzw. LPG Forum (oder google, da findet man tausende Sachen mit Ruckeln und Gasumbauten....). Sind einfach zu viele Variablen mit nem gechippten Motor und einer Gasanlage um da einen Fehler eingrenzen zu können, weil einfach die Erfahrungswerte fehlen.

Und bevor viel Geld in schwachsinnige Austauschteile investiert wird (wie a3cruiser1981 auch ihne 20 Jährige Erfahrung ausversehen bereits richtig erwähnte 😉) würde ich die Fehler erst mal im Gasumbau suchen, sofern der Fehler nicht auch in 1000KM Benzinbetrieb auftritt.......

Fruchtzwerg hat es schon passend geschrieben, mit angeblichen Kraftstoffersparnissen prahlen, aber die Probleme durch andere lösen lassen... Tschüß, fertig. Mögen sich"Profis" drum kümmern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Fruchtzwerg hat es schon passend geschrieben, mit angeblichen Kraftstoffersparnissen prahlen, aber die Probleme durch andere lösen lassen... Tschüß, fertig. Mögen sich"Profis" drum kümmern.

OMG was geht den mit dir ab?

Es zwingt dich doch keiner hier was zu schreiben?! Ist doch alles freiwillig oder habe ich was verpasst?

Hier wollte keiner über den Sinn von Gas diskutieren! Klar hätte ich mir das ganze auch unproblematischer vorgestellt, aber trotzdem lohnt sich das Ganze noch gewaltig! Fahre auch in etwa 2000km im Monat.... Und ganz nebenbei ist es ja auch noch umweltfreundlich und spart Versicherung ;-)

Trotzdem vielean Dank an alle anderen, die hier aktiv versuchen zu helfen!

Fahr zum Umrüster, fertig. Dem Motor und auch den Sensoren fehlt jedenfalls Nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen