Audi S3 oder doch BMW M135ixDrive
Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich fahre im Moment noch den Golf 6 R. Nun möchte ich nach etlichen Jahren VW mal die Marke wechseln. In Frage kommt der BMW M135i xDrive oder halt der neue Audi RS3.
Den BMW bin ich bereits ausgiebig Probe gefahren und muss sagen das er ein richtiges Hammerteil ist. Irrer Druck, Top-Fahrwerk, sehr hohe Qualität und ein Sahnemotor. Die Optik ist auch sehr ansprechend. Der RS3 gefällt mir von außen besser, aber innen finde ich den BMW deutlich gelungener. Könnt Ihr mir Vorteile des Audi gegenüber des BMW nennen ? Ist der Motor ok ?
Danke Euch !
Gruß,
Tom
Beste Antwort im Thema
Der RS3 ist erst schöner, wenn es ihn als Limousine gibt.
147 Antworten
Mal was anderes zwischendurch...habt ihr eine Info wie lange die Lieferzeit für einen RS3 sein wird (wenn er denn mal endlich zum Händler kommt) ?
Lt. BMW könnte ich einen Facelift M135i xDrive innerhalb 8 Wochen bekommen. Das wäre ja mal echt zügig ! Auf meinen R habe ich 2010 fast 4 Monate warten müssen. Denke der RS3 wird auch sicher mind. 12 Wochen auf sich warten lassen bei Wunschbestellung, oder ?
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 2. März 2015 um 10:18:10 Uhr:
345 hinten beim BMW?Die wäre ja größer als Vorne. Kann das sein?
BMW=Heckantrieb!
Ja die Scheibe hinten hat einen größeren Durchmesser beim M135i, das ist soweit korrekt.
Zitat:
Audi S3 1 Kolbenbremse,
BMW 135i 4 Kolben
Audi RS3 8 Kolben
Ja, so sieht es aus!
Zitat:
Denke der RS3 wird auch sicher mind. 12 Wochen auf sich warten lassen bei Wunschbestellung, oder ?
Die Lieferzeiten bei BMW sind i.d.R. immer ca. 8-12 Wochen beim 1er. Beim Audi RS3 muss man am Anfang denke ich mit min. 5 Monaten rechnen.
Zitat:
@WOB-R schrieb am 2. März 2015 um 10:50:34 Uhr:
BMW=Heckantrieb!Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 2. März 2015 um 10:18:10 Uhr:
345 hinten beim BMW?Die wäre ja größer als Vorne. Kann das sein?
und was hat das mit den Kräften beim Bremsen zu tun?
Ähnliche Themen
An den 2 cm breiteren Reifen hinten kanns ja nicht liegen, dass man hinten größere Scheiben verbaut.
Ist ja bei Porsche etc.. auch nicht der Fall.
Wenn ich mir die Daten ansehe, hast du bei den Bremsen beim BMW vorne und hinten verwechselt. Vorne 345mm, hinten 340mm.
Ich habe gerade mit einem Kollegen und BMW-Fahrer gesprochen. Er fährt einen 335i touring aus 2010. Die Bremsen sind definitiv vorne größer, wäre sonst ja völlig sinnlos.
Aber: Scheinbar ist es bei BMW so, dass durch den Heckantrieb und die damit verbundenen Helferlein wie Traktionskontrolle etc. die hinteren Bremsscheiben & Beläge höheren Verschleiß haben als vorne. Klingt auch logisch lt. meinem Kollegen, denn bei jedem versuchten durchdrehen der Räder (z.B. im Winter oder im Nassen) greift das System bremsend ein. Bei ihm Beläge hinten nach 19000 km, vorne nach 28000.
Da würde ich mich nochmal genauer informieren, ob das beim xdrive auch so ist. Ich gehe davon aus, dass beim xdrive die Kraft nicht in Bremsstaub verpufft, sondern nach vorne geleitet wird.
Die Angaben von meinem Kollegen beziehen sich auf seinen Hecktriebler. Xdrive konnte er auch nichts zu sagen...
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 2. März 2015 um 13:38:06 Uhr:
Wenn ich mir die Daten ansehe, hast du bei den Bremsen beim BMW vorne und hinten verwechselt. Vorne 345mm, hinten 340mm.
Meine Aussage war schon korrekt, du kannst ja gern mal bei BMW anrufen. Also noch mal, die Serienmäßige Sportbremsscheibe des M135i hat folgende Dimension:
vorn 340x30 mm
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
hinten 345x24 mm
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Bei "Erläuterungen" stehen die Maße. Bitte nicht wundern, bei BMW gibt es normale innenbelüftete Scheiben sowie als Zubehör angelochte und genutete Leichtbaubremsscheiben - die Maße sind identisch.
Warum und weshalb BMW die Bremsen so dimensioniert kann ich nicht beantworten, die Fakten sind jedoch
Viele Grüße
Zitat:
@newnk schrieb am 2. März 2015 um 14:28:27 Uhr:
Meine Aussage war schon korrekt, du kannst ja gern mal bei BMW anrufen. Also noch mal, die Serienmäßige Sportbremsscheibe des M135i hat folgende Dimension:Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 2. März 2015 um 13:38:06 Uhr:
Wenn ich mir die Daten ansehe, hast du bei den Bremsen beim BMW vorne und hinten verwechselt. Vorne 345mm, hinten 340mm.vorn 340x30 mm
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...hinten 345x24 mm
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...Bei "Erläuterungen" stehen die Maße. Bitte nicht wundern, bei BMW gibt es normale innenbelüftete Scheiben sowie als Zubehör angelochte und genutete Leichtbaubremsscheiben - die Maße sind identisch.
Warum und weshalb BMW die Bremsen so dimensioniert kann ich nicht beantworten, die Fakten sind jedoch
Viele Grüße
Mea Culpa, du hast recht.
Ich hab nochn bisschen recherchiert gerade. Hängt wohl mit dem Materialvolumen zusammen, das für die Hitzeableitung wichtig ist. Da die Scheibe vorne dicker ist, brauchst du hinten zur Ableitung der Hitze über das Material hinten mehr Fläche, weshalb die Scheibe hinten größer ist.
Die werden hinten Bremseingriffe haben, damit das Auto sportlich um die Kurve geht.
Wird ja beim RS3 dann nicht anders gemacht.
Zitat:
@LoneSurvivor2210 schrieb am 2. März 2015 um 13:57:33 Uhr:
Ich habe gerade mit einem Kollegen und BMW-Fahrer gesprochen. Er fährt einen 335i touring aus 2010. Die Bremsen sind definitiv vorne größer, wäre sonst ja völlig sinnlos.Aber: Scheinbar ist es bei BMW so, dass durch den Heckantrieb und die damit verbundenen Helferlein wie Traktionskontrolle etc. die hinteren Bremsscheiben & Beläge höheren Verschleiß haben als vorne. Klingt auch logisch lt. meinem Kollegen, denn bei jedem versuchten durchdrehen der Räder (z.B. im Winter oder im Nassen) greift das System bremsend ein. Bei ihm Beläge hinten nach 19000 km, vorne nach 28000.
Kann ich bestätigen, war bei meinem alten 1er auch nicht anders...
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 2. März 2015 um 16:56:16 Uhr:
Die werden hinten Bremseingriffe haben, damit das Auto sportlich um die Kurve geht.Wird ja beim RS3 dann nicht anders gemacht.
Das hat er zumindest laut Datenblatt nicht, nennt sich bei BMW "Performance Control".
Viele Grüße