Audi S3 (Limousine) Winterräder

Audi S3 8V Limousine

Bin auf der Suche nach Winter Alu-Rädern mit Reifen.

Bei allen Seiten die ich gefunden habe, funktioniert die Felgensuche nicht. FÜr HSN 0588 und Typ AYD
Es muss doch schon zugelassene Felgen geben?

Hat jemand schon welche gekauft?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Ich habe mir jetzt die hier in 19" bestellt:

http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_26_Matt_Dark_Titanium

Die Nabenkappen entsprechen laut OZ den Maßen der Original Audi-Kappen, lassen sich also austauschen, was ich auch direkt tun werde.

Heute sind sie angekommen, sehen ziemlich geil aus, imo. Und die Audi Nabenkappen in schwarz passen perfekt.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macbenz


Wie sollen sich die qualitätsunterschiede zu oz, bbs und co. eigentlich bemerkbar machen? zerbröseln die beim anfahren oder in kurven?

Nop, nur beim Unterschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit!

"Billige" Dritt-Anbieter-Felgen können Materialfehler haben, die sich durch eine unschöne Oberfläche, kleine Löcher im Guss usw. zeigen können. Zudem haben wohl einige Hersteller Probleme mit Unwucht, die sich dann in bestimmten Geschwindigkeiten mit Rütteln am Lenkrad bemerkbar macht.

Alles Dinge, die passieren können, aber nicht müssen und sicherlich auch abhängig davon, wie sehr man auf solche Dinge achtet.

Ich hätte gern Felgen von LS-Design genommen (ich glaube LS11), aber Erfahrungsberichte zu diesem Anbieter geben nicht die besten Aussichten. Dann doch lieber Originalfelgen und "nur" 18 Zoll.

Nachbau, Fake, oder gerne Chinakracherfelgen sind im Vergleich zum original sackschwer, dafür aber bei weitem nicht so stabil.
Das Gussmaterial ist meist minderwertig, die Fertigungstoleranzen groß und das Schlimmste daran....
Du selbst weißt das es keine Originalen sind.
Auf meinem Ex 4F hatte ich im ersten Winter MAM A8 Nachbaufelgen drauf.
Danach habe ich auf den orig. 19 ern Winterreifen montiert und für den Sommer einen Satz orig S8 20 "er besorgt.
Die MAM Felgen hatten alle!!! Höhenschläge, die schlimmste 4!!! mm.
Logischerweise habe ich nie Bordsteinkontakt oder ähnliches gehabt.
Lieber gebrauchte Originale als was nachgebautes mit dubioser Herkunft.
Oder renommierte Hersteller, diese erkennt man daran, dass sie nicht 1:1 so aussehen wie OEM Felgen

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


Du selbst weißt das es keine Originalen sind.

es geht mir nicht um nachbaufelgen. ich suche optisch und funktional ansprechende winterräder, die ich bei audi nicht finde.

ob eine firma wie alutec jetzt schlechtere produkte abliefert als beispielsweise ronal (unter anderem "original audi"😉 habe ich noch nicht gelesen oder gehört.

mir gefällt modell "poison", es hat ein/e deutsche(s) gutachten/abe und ist sogar preislich realitätsnäher als "oem".

Ähnliche Themen

Für alle die noch Winterräder suchen, grad zufällig bei ebay drauf gestoßen, Auktion ist nicht von mir btw.:

Bei entspr. Preisvorschlag sind die Räder womöglich günstig zu kriegen.:
Ebay

afaik wird für die Nicht-Limousine auch kaum was angeboten...und ich red nichtmal von Winterrädern

Doch, aber eigentlich nur die Standard S-Line/S-Felgen, sogar als Winterkompletträder.

Ich werde mir die S-Felgen jetzt holen und eventuell in titanoptik matt pulverbeschichten lassen. Mag keine silbernen Felgen an mein Auto machen 😉

Aber auf OEM-Qualität will ich auch nicht verzichten und den halben Zoll weniger Breite kann ich verkraften. Mit der anderen ET stehen sie etwa so weit drin wie die Limo-Felgen ohne 10mm Distanzscheiben.

ja das ist klar, die hab ich ja auch (einfach nen Satz standard S3-Felgen gekauft,nichtmal extra Winterfester Lack, da es das nicht gab damals), aber ich mein jetzt von BBS und co.
BBS, ABT, MTM kenn ich bisher nur

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky



Zitat:

Original geschrieben von macbenz


ich schaue sporadisch nach winterrädern für die s3 limousine ... und nach wie vor ist nichts in der coc-größe 8x18 (mit et 46) zu finden, außer bei audi selbst.

die üblichen verdächtigen (felgenoutlet.de, reifen.com und wie sie alle heißen) wollen wohl nichts verkaufen ...
kann doch nicht wahr sein, oder?

Ich suche ebenfalls noch. Original bei Audi kaufen ist preislich einfach über meinem Verständnis von fairer Preisgestaltung, gebraucht gibt es aber nur Sportbackfelgen in 7,5x18.

Hätte mir eventuell welche von ls-design geholt, aber habe nach etwas Recherche eher mäßig Gutes gehört. Sollten alle Stricken reißen, werde ich trotzdem dort mal welche probieren. Dann allerdings mit extra TÜV-Besuch.

Naja vielleicht hat hier noch jemand Tipps für uns.

Ich hatte 4 Jahre Winterfelgen in 8x18 von LS Cardesign auf dem A5.War sehr zufrieden.1500€ komplett war auch ein guter Preis.

Ich habe mir jetzt die original S3 5-Parallelspeichen-Design Felgen in 18" bestellt! Als Reifen habe ich den Continental 830P wintercontact genommen. Preis komplett 1800€. Was will man mehr.

Ich fahre im Winter die Rotoren mit Michelin PA4 225/40 18" 92w.
Im Frühjahr kriegt er dann 19er

Ich habe mir jetzt die hier in 19" bestellt:

http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_26_Matt_Dark_Titanium

Die Nabenkappen entsprechen laut OZ den Maßen der Original Audi-Kappen, lassen sich also austauschen, was ich auch direkt tun werde.

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Ich habe mir jetzt die hier in 19" bestellt:

http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_26_Matt_Dark_Titanium

Die Nabenkappen entsprechen laut OZ den Maßen der Original Audi-Kappen, lassen sich also austauschen, was ich auch direkt tun werde.

Ja, die sehen echt cool aus!! Sind die auch winterfest, und welche Bereifung hast du genommen.

Bilder wären auch interessant, wie sie montiert am Fahrzeug aussehen... sobald du welche machen kannst bitte bitte hier rein stellen.

Bereifung ist 235/25 R19. Gibt dabei in der ABE auch keine weiteren Auflagen, die zu erfüllen wären. Sind auch direkt als "wintergeeignet" deklariert.

Fotos am Fahrzeug kommen dann, aber wohl frühestens Ende Oktober.

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Bereifung ist 235/25 R19. Gibt dabei in der ABE auch keine weiteren Auflagen, die zu erfüllen wären. Sind auch direkt als "wintergeeignet" deklariert.

Fotos am Fahrzeug kommen dann, aber wohl frühestens Ende Oktober.

Die wollte ich mir auch bestellen. Bin mir nur nicht sicher, ob meine Nabendeckel farblich passen. Bereifung ist doch eigentlich 235/

35

R19 , oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen