audi S3 Ladeluftkühler im TT

Audi TT 8J

hat jemand den S3 Ladeluftkühler schon beim TT 2.0 tfsi verbaut und kann berichten?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FLÄSCHWORSCHT


hat jemand den S3 Ladeluftkühler schon beim TT 2.0 tfsi verbaut und kann berichten?

Ja ich habe den S3 LLK verbaut. Ist aber erst seit gestern drinnen.

Werde dann detailiert berichten. Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden. Kann das Teil alleine nicht beurteilen da ich auch ne Komplettanlage ab Turbo zeitgleich eingebaut habe.

Nur von der Qualität muss man sagen das der S3 LLK ganz was anderes ist. Komplett aus Alu und vom Gewicht fast doppelt so schwer und hat auch mehr Kühlrippen.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der S3 LLK um 60% effektiver kühlt als der Serien LLK aus dem 2.0TFSI.

Hmm, hat jemand genauere Infos zu dem Teil? Und zu unserem Serienteil? Evtl. auch Bilder?
Ich bin am überlegen ob ich nen Turboumbau mach. Da würde sich der S3 Lader ja evtl. anbieten...

Hat jemand die Maße von unserem LLk und die Maße was geht?

Sonst müsste ich selbst nachmessen.. 🙂

Kostet ?

schau bei ebay

Ähnliche Themen

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Danke

@Sumodrifter,

Klick

bitte sehr 😉

Grüezi in die Runde,

als Technik-Laie würde ich doch gerne wissen, was ein alleiniger Verbau eines größeren LLK bewirkt, oder es hier eher ein Placebo-Effekt ist. Diese Fragestellung geht ja auch in die Richtung, die hier eingangs bereits gestellt wurde.

Danke Euch

http://www.oettinger.de/index2.htm , ist sehr gut erklärt

http://www.oettinger.de/index2.htm , ist sehr gut erklärt

Herzlichen Dank - jetzt weiß meinereiner auch Bescheid. Hört sich für mich nicht unsinnig an, was Oettinger
da so charakterisiert, doch gibt es doch sicherlich auch noch kritische Stimmen, die sich hier zu Wort melden werden...

Ansonsten ist das ja ein Muss!!??

Zitat:

Original geschrieben von HorchTT


... ist sehr gut erklärt
Ansonsten ist das ja ein Muss!!??
Nachtgedanken...

beide Ladeluftkühler kommen aus der Motorenentwicklung der Audi AG.. wie die Motoren wohl auch?

Weshalb verbaut die Audi AG am 2,o einen anderen, nach diversen Aussagen Anderer einen schlechteren, Ladeluftkühler als beim S3?

Ich meine, das wäre doch ein Verbesserungsvorschlag sondergleichen, den man da unterbreiten könnte?

Was denken die sich wohl dabei?

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von HorchTT


... ist sehr gut erklärt
Ansonsten ist das ja ein Muss!!??
[iNachtgedanken...[/i
beide Ladeluftkühler kommen aus der Motorenentwicklung der Audi AG.. wie die Motoren wohl auch?

Weshalb verbaut die Audi AG am 2,o einen anderen, nach diversen Aussagen Anderer einen schlechteren, Ladeluftkühler als beim S3?

Ich meine, das wäre doch ein Verbesserungsvorschlag sondergleichen, den man da unterbreiten könnte?

Was denken die sich wohl dabei?

It's all about money... wenn Du verstehst, was ich meine. 😁

Wahrscheinlich also aus Kostengründen... würde ich mal schätzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Surt


It's all about money... wenn Du verstehst, was ich meine. 😁
Wahrscheinlich also aus Kostengründen... würde ich mal schätzen. 😉

das macht aber keinen Sin... bei den Alurohstoffkosten.

denn was ist denn so anders an dem S3 LLK?

Ich habe noch keinen neuen davon gesehen...

Shit.. der Link funzt auch nicht.
Wahrscheinlich geht der Öttinger Server gerade in die Knie 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Surt


It's all about money... wenn Du verstehst, was ich meine. 😁
Wahrscheinlich also aus Kostengründen... würde ich mal schätzen. 😉
das macht aber keinen Sin... bei den Alurohstoffkosten.
denn was ist denn so anders an dem S3 LLK?

Ich habe noch keinen neuen davon gesehen...

Shit.. der Link funzt auch nicht.
Wahrscheinlich geht der Öttinger Server gerade in die Knie 😁

Also ich würde vermuten, dass neben den Materialkosten vor allem die Herstellungskosten anders wären... Aber wer weiss das schon so genau. 🙂

Habe bei dem Oettinger Link leider auch nichts finden können?!

Zitat:

Original geschrieben von Surt


Habe bei dem Oettinger Link leider auch nichts finden können?!

Oettinger LLK für TT 2.0TFSI.

Bild.

Jarod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen