Audi S3 Entscheidung

Audi A3 8L

Ich hab hier schon Kaufberatungen gelesen (gibt leider nicht viele) und meine "Zweifel" wurden nicht wirklich beantwortet. Deswegen versuch ichs mal mit einem eigenen Thread 😉

Will mir die nächsten Monate ein anderes Auto kaufen, soll 6000-7000 kosten, wenn ich aber wirklich ein teureres Traumauto finden würde, würde ich auch lännger sparen.

Aber bis jetzt war ich auf einen Audi vernarrt, es fing mit der überlegung zum S2 an, ging über zum Audi 100 Turbo und fiel schließlich auf den S3.

+ Innenraum (ich liebe zB das Lenkrad)
+ Ich mag (!) Turbo
+ Quattro
+ max 10 Jahre alt
+ Für den Preis (wenn er denn nun wirklich für das Geld zu bekommen ist) bekommt man nichts sportlicheres, zumindest ist es mir nicht bekannt
+ Dank Turbo gut zum tunen geeignet
+ Der Motor soll für seine Leistung sehr gut gehen
+ Der Motor soll auch viele KM vertragen (manche meinen es sei mit den alten 5 Zylindern zu vergleichen)
+ Verbrauch
+ Gewicht zwar nicht wirklich gering, allerdings mit 1400kg gut dabei
+ Understatement

- Quattro (Heckantrieb macht wohl in manchen Fällen mehr Spaß?!)
- Es ist ein Kleinwagen, und optisch kann man nicht viel Tunen, Heckspoiler sieht zB schrecklich aus (finde ich)
- 1.8l Turbo... Der Sound wird wohl nur mit einer Anlage gut sein, wohl aber nie an 5 Zylinder oder nen R32 Golf ran kommen
- Hab auch schon öfters gelesen ein S3 kostet bei weitem mehr als 5000-6000€ (meist allerdings das er in diesem Rahmen liegt)
- Unterhaltskosten, kann mir nicht vorstellen das bei nem S-Line Fahrzeug keine überteuerten Ersatzteile geboten werden
- Golf Klasse Image, auch wenn dank Audi nicht wirklich negativ

Kann jemand von den positiven Sachen etwas bestätigen und ggf. negative Sachen klar stellen? Findet sich zwar auch vieles im Forum (Google) wieder, allerdings widerspricht sich auch einiges. Weswegen ich gerne wissen würde wie noch andere drüber denken.

Ok ein S3 scheint wohl doch mehr zu kosten, dachte die A3 in mobile.de etc mit fast identischen PS zahlen und Quattro seien auch S3. Fronttriebler ist leider nichts. Aber ggf. kommt noch was dabei raus

19 Antworten

Dream on dreamer...😉 Für das was Du ausgeben willst bekommst Du keinen S3, vielleicht einen normalen 1.8T in halbwegs guter Verfassung.

Du Suchst was mit Schub , Außergewöhnliches , wenn gescheit Getunt mit dem Spass Faktor einer Rakete, extrem gute Fahreigenschaften ,Langlebigkeit??

Ok ich sehe schon das wird nix, kann wohl geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Golby


Ok ich sehe schon das wird nix, kann wohl geschlossen werden.

???????????????????????????

Ähnliche Themen

Ein guter 1.8T macht mehr Spaß als ein abgef*** S3..😉

Zu den negativen Aspekten aus deinem Post:

Zitat:

- Quattro (Heckantrieb macht wohl in manchen Fällen mehr Spaß?!)

Geschmackssache, würde ich nicht als negativ durchgehen lassen. Bauartbedingtes Fahrverhalten, wenn kein Allrad gewünscht, dann fällt der S3 leider weg. Oder man modifiziert die Haldex-Steuerung (z.B. auf starres 50/50)

Zitat:

- Es ist ein Kleinwagen, und optisch kann man nicht viel Tunen, Heckspoiler sieht zB schrecklich aus (finde ich)

Willst du den S3 denn optisch "verschrauben"? Hat dann ja nicht mehr viel mit Understatement zu tun, das du als positiv bewertet hast.

Zitat:

- 1.8l Turbo... Der Sound wird wohl nur mit einer Anlage gut sein, wohl aber nie an 5 Zylinder oder nen R32 Golf ran kommen

Auch der 4-Zylindersound liegt in der Natur der Sache, hört sich imho aber nicht verkehrt an. Wiederum Hinweis auf Understatement...muss der laut sein?!

Zitat:

- Hab auch schon öfters gelesen ein S3 kostet bei weitem mehr als 5000-6000€ (meist allerdings das er in diesem Rahmen liegt)

Jup.

Zitat:

- Unterhaltskosten, kann mir nicht vorstellen das bei nem S-Line Fahrzeug keine überteuerten Ersatzteile geboten werden

Die meisten Teile sind eh Gleichteile mit dem A3. Ausgenommen natürlich Motor und abweichende Karosserieteile. Preise sind aber "normale Audi-Preise". S-Line hat wiederum nichts mit dem S3 zu tun.

Zitat:

- Golf Klasse Image, auch wenn dank Audi nicht wirklich negativ

Für das ungeübte Auge. Understatement war ja das Stichwort...

da_baitsnatcha

"???????????????????????????"

Ich dachte nicht das dein Post ernst gemeint war. Und da ich nach 3h in dem Forum mitbekommen hab das 90% dieser Threads ins lächerliche gezogen werden, erwartete ich das hier auch.

a3cruiser1981, ein A3 macht sicher auch Spaß, aber nicht mit Fronantrieb, das will ich einfach nicht mehr. Und ich weiss nicht ob ein A3 mit 150PS (ggf 180) und Quattrogewicht noch so gut geht wie andere in diesem Preissegment, allerdings kann ich das auch nicht wirklich vergleichen. Leider hab ich irgendwie beim S3 ewig an den wirklichen Preisen vorbei gesucht.

da_baitsnatcha,
Nunja er muss nicht laut sein, am besten finde ich sowas wie den 80er 2.3 meines Nachbarn, bei normaler Fahrt schön leise so das man auch die Autobahn übersteht, und wenn man mal rein latscht hat er einen wunderschönen Sound.
Das mit den Heckspoiler war nur ein Bsp. ich würd wohl nur wenigen Autos einen verpassen. Aber auch Heckstoßstangen die über die Serie raus gehen sehen nicht wirklich gut aus. Das alles kommt aber erst nach ner Zeit in frage, denn irgendwann hat man jedes Auto langeweilig gekuckt.

Allerdings kommt dann eh nur noch der A3 in frage, wobei ich natürlich nun nicht weiss wie so ein A3 fährt. Ein A3 mit Leistungssteigerung und Quattro wär sicher eine Option, leider ist dann aber wohl für das Auto ein Ende an Leistung, oder lässt sich dieser sehr sehr gut und verhältnismäßig günstig tunen?

Zu schabuty's Verteidigung muss ich sagen: hier kommen halt immer mal wieder Leute vorbei, die am besten noch als Einsteigerauto die totale Rakete wollen, breit, laut, Spoiler, was weiß ich. Der S3 scheint da ein gefundenes Fressen zu sein, da viele die Wertstabilität der S-Modelle einfach unterschätzen und dann nach 3 Antworten, die man auch in 10s hätte googlen können, gefrustet wieder abschieben.
Ernsthafte Diskussionen oder Anfragen werden hier durchaus ernstgenommen.

Bloß leider gibt es hier im Forum in den letzten Wochen/Monaten fast nur noch echt komplizierte Probleme, Autoradioeinbaufragen oder Kaufberatungsanfragen...das kann schon mal anstrengend werden auf Dauer.

Die genannte Alternative "RS2" kann ja z.B. bei deiner Preisvorstellung nicht wirklich ernst gemeint sein. Geschweigedenn bei Hoffnung auf einfache/günstige ET-Beschaffung...

EDIT:
Ich find den Sound ok, mag selber aber auch keine abartig lauten Kisten. Wenn Sound an erster Stelle steht, sollte man natürlich direkt nach ner höhervolumigen Maschine mit ein paar mehr Pötten gucken.

Stichwort Optiktuning: find ich gehört verboten am S3 😁 Der steht so schon gut genug da. Andere Felgen, Fahrwerk, etc. geht noch klar, aber warum sollte man da ne andere Schürze dranmachen, nee nee.

da_baitsnatcha

Der S3 besitzt nur einen "PseudoQuattro", heißt im Regelbetrieb gehen 90% auf die Vorderachse. Im Extremfall hast Du 50% auf beiden Achsen.

Schabuty und ich haben, nur mal als Beispiel, schon unseren Spaß, ich mit meinen 200Ps und Kalle mit seinen 280 Ps.

Es gibt andere Foren, die nehmen dich noch weniger ernst. Wir versuchen immer eine für den 
Hilfesuchenden passende Lösung zu finden. Warum sollten wir Dir also zu einem S3 raten, wenn er dich finanziell ruiniert? Kauf Dir nen  passablen A3, wir helfen Dir gerne dabei mit und wenn Du mehr Leistung brauchst, einfach fragen.🙂

Argh, jetzt die Leier wieder los, von wegen kein Torsten im 8L und so 😛

Sagt mal, habt ihr Nerds an nem Sa-Abend eigentlich alle nix Besseres zu tun, als hier im Forum abzuhängen? 😉

da_baitsnatcha

Nunja es war keine Idee auf 3-4 Sec. allerdings hab ich den Preis zu wenig beachtet. Was wohl auch daran lag das ich dachte ein A3 Quattro sei ein S3, allerdings gabs das wohl auch als Option beim A3, und es gibt sehr viele A3 mit S3 Daten.
Das Auto ist eben als "Zweitauto" gedacht, soll aber auch jeden Tag 60km zur Arbeit überstehen. Deswegen will ich nicht ein 15.000€ Auto in 1-2 Jahren runter wirtschaften. 20.000km im Jahr sind bei solchen Autos wohl ein großer Wert.

Da ich bei meinem alten E30 ein großer Fan von Quer fahren war (was aktuell dank Frontantrieb kaum mehr möglich ist) ist mir das schon auch wichtig, man tut das zwar nicht täglich an der Hausecke, oder allg. nicht im Straßenverkehr, aber er sollte das hin bekommen.
Klappt das dann wenn nicht wirklich viel Kraft auf die HA geht?

Achja ein S3 oder A3 sollte natürlich nicht aufgemotzt werden, bis auf S-Line Felgen etc... Weils eben auch bei diesem nicht gut aussieht. Und genau das meinte ich. Wenn man das mit einem Audi 80 vergleicht ist das für mich ein Unterschied, dort gefällt er mir mit Schürze etc besser. Ist natürlich auch Geschmackssache, genau so ob man das nicht nötige Tuning als negativ sieht.

P.S. etwas zu langsam...

Es sollte aber erwähnt werden, Doktor 😉

Ich Fahre selber 285-290 PS auf der VA , werde es demnächst noch mal Messen( lassen).

Ich kenne auch 400 , 450 PS Autos die nur VA Antrieb haben .

Kein Spass??? Alter Vadder , das macht so ein Mords Spass das wir wieder wie früher als die Schein noch Nass war ganze Nächte durch fahren .

Aktuell liegt mein Rekord 522PS im Golf 3 , habe den aus Respekt vor der Arbeit mal nur als Frontriebler bewegt .

Den Allrad Schalter habe ich meinem Kumpel überlassen .

Habe ihm aber auch gesagt das werde ich nicht noch mal machen .

Da hatte ich zum ersten mal das Gefühl das es zu viel des guten ist .

Nur mal Kurz im 5 ten bei 3500 Durch geladen und ( kein Witz ) gefühlte bruchteile Sek Später ein hastiger Blick aufs Tacho und ich sah nur die Nadel bei 160 , an der 180 er Marke vorbei fliegen und ganz deutlich mit Blickrichtung Strasse noch die 210 auf dem Tacho .

Mit Front Antrieb!!!!

Wenn du jetzt ne Richtige Spass Bude Suchst die gut Quer geht und Super zu Händeln ist , Kaufe die ne Supra , oder nen Skyline !!

Ich werde mir nen Sky besorgen

Nee, ist ja auch richtig. Auf die Idee wäre ich z.B. gar nicht gekommen, von wegen Unterschied A3 quattro und S3...aber da ist ja definitiv ein Unterschied zu machen. Bei den A3-Freunden gibt es sicher ne gute Liste, wie sich das mit den Ausstattungsunterschieden genau verhält.

Klar, es gibt viele A3 quattro mit Leistungswerten im S3-Bereich, vor Allem wenn man den alten S3 zu Grunde legt. Ist halt die Frage, ob einem Optik, Sitze, Fahrwerk plus das Wissen, einen "echten S" zu besitzen die Preisdifferenz wert sind.

Preis/Leistung sind nüchtern betrachtet bei einem A3, der gut in Schuss ist, sicherlich besser! Die Laufleistung ist bei vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger Wartung (Flüssigkeiten, etc.) eigentlich kein Problem. Allerdings würde sich da ja schon fast ein Diesel anbieten *duck*

EDIT: Wie geil....ausgehend von Nachfrage nach S3 sagt Kalle jetzt "Supra" und ich "Diesel".... 😁

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen