Audi s3 bremsen frage?

Audi S3 8L

hallo!

habe mal eine frage bei meinem s3 8l baujahr 2000 werden in naher zukunft meine bremsen kommen habe mich auch schon schlau gemacht was das kostet also normale ate mit ate belägen so um die 400 € bloß wenn ich meine bremse eh machen muss dann richtig bin dann auf die firma EBC gekommen und habe da auch was gefunden:

jetzt zu meiner frage: die haben für den S3 Turbo Groove Disc und Black Dash Disc welche von beiden ist besser? mir gefällt ja die turbo groove besser aber die hat noch keine abe laut homepage oder täusche ich mich da?? und ich will auch ungern 2 unterschiedliche nehmen vorne die black dash wenn die turbo keine abe hat und hinten dann die turbo sieht ja auch scheiße aus

und welche bremsbeläge passen den am besten zu den bremsscheiben green stuff oder die redstuff persönlich finde ich die redstuff sehr gut und in der beschreibung steht ja bis zu 750°C und keine bis minimale bremsstaub entwicklung und auch volle bremskraft bei kalter bremse stimmt das alles?? nicht das ich die beläge kaufe und bei kalter bremse 0 bremswirkung habe

und hat jemand erfahrung mit den beiden bremsscheiben in verbindung mit redstuff oder greenstuff und kann man die ebc überhaupt empfehlen ???

und bei den bremsscheiben die 312mm haben steht immer nur für PR CODE 1LT habe ich die nummer weil sonst passt ja keine bremsschiebe bei mir ??? weil der s3 hat ja 312mm vorne

also von zimmerman habe ich nur schlechtes gehört daher fallen die für mich weg

37 Antworten

Das verstehe ich einerseits, aber das Problem von Zimmermann Scheiben mit Löchern ist ja in erster Linie nicht Zimmermann sondern die Löcher.

FP

stimmt da muss ihc dir recht geben aber ich denke mal die gelocht+geschlitztem und die ferrodo ds beläge sind doch eine gute wahl oder?

böse Leute behaupten, Zimmerman nimmt "Standard-Scheiben" und bohrt einfach Löcher rein, und fertig ist die Sportbremsscheibe. Nur das Material etc. ist halt für Vollmaterial ausglegt worden von irgend nem Konstrukteur, nicht dafür durchlöchert zu werden.
Ob das stimmt konnte ich bis dato nicht nachvollziehen, aber es würde Erklären, warum es relativ häufig zu diskussionen kommt über gebrochene Zimmermänner

Haben letztens mal zur Herführung ausgerechnet, wieviel kinetische Energie son S3 bei 100km/h hat und wieviel Energie bei ner Bremsung in so ~10sec von 100 auf 0  in den Bremsscheiben in Wärme umgesetzt wird... das kann man wunderbar in kWh umrechnen... ausm kopf... es waren MegaWattstunden, die heizen relativ schnell recht gut auf, so wahnsinnig viel muss man da nicht "vorglühen", meiner meinung nach... die werden im normalen betrieb schon warm genug

Ja, die bösen Leute haben grundsätzlich recht. Nicht nur Zimmermann, auch andere Anbieter von Lochscheiben verwenden "normale" Bremsscheiben und bohren Löcher rein bzw. lassen diese bohren. Und durchgebohrte Löcher schwächen eben die Bremsscheiben sehr.

Aber auch von Anfang an als gelocht konzipierte Bremsscheiben mit z. B. schon im Rohling eingegossenen Löchern (z. B. Porsche) bekommen bei entsprechender Belastung Risse.

Wie gut die Nordmann Scheiben names WLS in der Praxis und am S3 funktionieren weiß ich nicht. Der Hersteller der Scheiben kann grundsätzlich Bremsscheiben von hervorragender Qualität liefern. Welche Qualität er genau an den Kunden (Händler) liefert, bestimmt aber der Kunde.

Beläge namens "Ferodo DS" gibt es in sehr vielen Variationen, vom noch alltagstauglichen DS 2000 bis hin zu reinen Rennsportbelägen.

FP

Ähnliche Themen

hi!!

naja ich denke mal die Ferodo DS Performance werden das sein oder kann man auch die ate ceramic benutzen welche wären den besser von beiden?

hallo!

da ich mich jetzt lange und ausgiebig mit der bremsenfrage ausseinander gesetzt habe wäre es vlt besser vorne auf eine größere umzusteigen und hinten halt nur schicke geschlittze + gelochte scheiben mit sportbelägen umzurüsten habe auch mir schon was rausgesucht

wie wäre es mit der? :http://www.octimex.com/.../...an-Turismo-Bremsanlage-Audi::123520.html

das ist ja die gute gt bremse schon warum ist die so billig wie die junior kit ???? und ist die gt soviel besser als das junior kit? und ist da allesdabei für den umbau oder muss ich dann noch vieles ändern?

und hat das kit ein tüv gutachten? wenn nicht gibt es den eine andere brembo bremsanlage die ein tüv gutachten hat oder einen anderen hersteller der erschwinglich ist wo es ein gutachten gibt (erschwinglich max 1500€)

und ist die brembo viel besser als die originale oder nehmen die sich nciht sehr viel?

Die Bezeichnungen für Brembo Umrüstkits wie Gran Turismo, GT, Junior Kit werden wechselnd und manchmal auch zusammen verwendet. Ursprünglich war glaube ich gedacht, das die Junior Kits mit einteiligen Bremsscheiben, die GT Kits mit mehrteiligen ausgeliefert werden.

Egal. Wichtig ist beim Kauf genau zu erfragen was man alles kauft und ob das TÜV Gutachten das eigene Auto umfasst. Wenn von den Anbietern nur ein Musterfoto von dem Artikel zu sehen ist und auch auf Anfrage keine Echtfotos zu bekommen sind, würde mich das schon nerven.

An einen Vergleich kann ich mich erinnern. Bei einem Golf IV V6 4motion wurde die orig. vordere Bremsanlage mit 288x25 Scheiben gegen das Brembo (GT Junior) Kit mit einteiligen 323x28 ersetzt.

Bei Bremsungen aus 100 km/h war kein Unterschied messbar, erst bei Hochgeschwindigkeitsbremsungen brachte das Brembo Zeug kürzere Bremswege, und litt unter mehreren extremen Bremsungen weniger als die originale Bremsanlage.

Insgesamt war der Vergleich zugunsten der Brembo Anlage gefärbt (mit Bezugsquelle, Preis und Brembo Lobeshymnen dabei).

Der Unterschied ist aber m. E. erstaunlich gering ausgefallen. Zudem hinkt ja in diesem Fall der Vergleich Original / Brembo aufgrund des deutlichen Unterschieds im Bremsscheibenformates.

FP

aha gut zu wissen weil bei dem angebot steht nix dabei mit tüv gutachten und mir geht vor allem bei nässe das die bremse schneller anspricht bin mal autobahn gefahren extremer regen und auf einmal scherte vormir einer aus und so gute 4-5 radumdrehungen hatte ich 0 bremswirkung erst danch und das war echt beängstigend ich meine danach hat die s3 bremse sehr gut gebremmst aber am anfang voll erschrocken wo ich keine bremswirkung hatte

und gibt es den noch andere herrsteller wo ich kaufen könnte die auch gelochte scheiben haben mit 4 kolbensattel was noch erschwinglich ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen