Audi s3 bremsen frage?

Audi S3 8L

hallo!

habe mal eine frage bei meinem s3 8l baujahr 2000 werden in naher zukunft meine bremsen kommen habe mich auch schon schlau gemacht was das kostet also normale ate mit ate belägen so um die 400 € bloß wenn ich meine bremse eh machen muss dann richtig bin dann auf die firma EBC gekommen und habe da auch was gefunden:

jetzt zu meiner frage: die haben für den S3 Turbo Groove Disc und Black Dash Disc welche von beiden ist besser? mir gefällt ja die turbo groove besser aber die hat noch keine abe laut homepage oder täusche ich mich da?? und ich will auch ungern 2 unterschiedliche nehmen vorne die black dash wenn die turbo keine abe hat und hinten dann die turbo sieht ja auch scheiße aus

und welche bremsbeläge passen den am besten zu den bremsscheiben green stuff oder die redstuff persönlich finde ich die redstuff sehr gut und in der beschreibung steht ja bis zu 750°C und keine bis minimale bremsstaub entwicklung und auch volle bremskraft bei kalter bremse stimmt das alles?? nicht das ich die beläge kaufe und bei kalter bremse 0 bremswirkung habe

und hat jemand erfahrung mit den beiden bremsscheiben in verbindung mit redstuff oder greenstuff und kann man die ebc überhaupt empfehlen ???

und bei den bremsscheiben die 312mm haben steht immer nur für PR CODE 1LT habe ich die nummer weil sonst passt ja keine bremsschiebe bei mir ??? weil der s3 hat ja 312mm vorne

also von zimmerman habe ich nur schlechtes gehört daher fallen die für mich weg

37 Antworten

Ich würde dann überlegen andere Beläge zu nutzen. Die Redstuff benötigen eine gewisse Temperatur, die Du im Stadtverkehr nicht hinbekommst (hinbekommen solltest). Was auf der Renne gut ist, ist nicht unbedingt sinnvoll im öffentlichen Straßenverkehr. Ein 500PS Porsche macht in der Münchener City auch wenig Sinn, außer als "Ausgleich".
Selbst bei den Greenstuff merkt man einen Unterschied wenn sie warm sind und sie verscheißen die Scheibe weniger.
Und zur Optik.... naja. Wenn man fährt sieht man sie nicht.

jetzt bin ich verwirrt also habe mich mit ebc in verbindung gesetzt und die sagen die redstuff haben auch bei kalter bremse volle bremskraft ????

jo Stimmt , sie werden aber wenn sie Warm werden bissiger , sie sprechen schneller an .

ja das hat der ebc mensch mir auch gesagt aber habe ich jetzt nun volle bremskraft bei klater bremse laut aussage von ebc ja ????

Ähnliche Themen

Die warme Bremse reagiert schneller. Mit steigender Temperatur merkst Du eine direktere Verzögerung, berechenbarer.
Wie man es nun in Metern ausrechnen kann, da bin ich überfragt.
Vielleicht kannst Du es dir besser vorstellen bei nasser und trockener Straße.

Eine gute Bremse bringt aber auch nichts, wenn die Bremsflüssigkeit alt ist oder die Reifen Mist sind..
Macht keinen Spaß wenn man gerade "dabei" ist und dann ins Leere greift, vorallem auf einem Zweirad nicht.
Und Du musst Dir über den erhöhten Verschleiß im Klaren sein.

Hat alles Vor- und Nachteile und es ist eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.

Die Sache mit der Bremsflüssigkeit würde ich jedoch noch prüfen lassen (oder direkt tauschen), die 30 Euro hat man auch noch übrig.

Zitat:

Original geschrieben von JohnRambo1990


ja das hat der ebc mensch mir auch gesagt aber habe ich jetzt nun volle bremskraft bei klater bremse laut aussage von ebc ja ????

Weiß nicht genau was damit gemeint ist, aber bei niedrigen Temperaturbereichen hat die Bremse mit orig. Audi Scheiben und Klötzen ein besseres Ansprechverhalten und subjektiv bessere Wirkung.

Um mit EBC RedStuff und Turbo Groove bei niedrigen Temperaturbereichen die gleiche Wirkung wie mit orig. Audi Scheiben und Klötzen zu erreichen musst Du heftiger aufs Bremspedal latschen.

(Jeweils bezogen auf die Ausrüstung der VA Bremsen mit 312mm Scheiben)

Weiter behält die Bremse mit orig. Audi Scheiben und Klötzen im durchschnittlichen Alltagsbetrieb länger ihre Bremswirkung als mit EBC Belägen. Das heisst mit dem EBC Zeug vergammeln die Bremsscheiben schneller wenn sie üblicherweise zwischendurch zu wenig beansprucht > freigebremst werden.

Mit EBC RedStuff und Turbo Groove ist die Bremse hitzebeständiger, beispielsweise kann sie damit bei einer sportlichen Passabfahrt einige Kehren mehr überstehen ohne das die Bremswirkung nachlässt. Der Gewinn beim Bremsweg ist gering, von 100 km/h auf 0 mit warmer Bremse vermute ich weniger als ein Meter, vielleicht sogar nur um einem halben Meter herum.

Wann, wo und wie oft ist Dir es bisher passiert, das die Bremswirkung wegen Überhitzung nachgelassen hat - ohne das andere Ursachen (Rost, Gammel, Billigbeläge) dabei eine Rolle spielten ?

FP

also ja habe die 312mm bremse und nein meine bremse ist noch nie überhitzt bloß und ich will halt was besseres als original haben und da bietet ebc eben das angebot und wenn ich jetzt turbogroove + greenstuff nehme wäre das besser? oder die turbogroove + ate ceramic???

Was bedeutet für Dich besser ?

Besser hitzebeständig dann wohl eher nicht, wenn Du diesbezüglich nie Probleme hattest...

FP

naja besser ist für mich die bremsleitung als standart und doch 1 mal hatte ich mal überhitzungs probleme wo ich den audi gekauft hatte war vormir ein unfall wo ich von 250 auf 80 runterbremsen musste da hatt mein lenkrad auch extreme schläge gemacht und virbiert wo ich dann zuhause war habe ihc gesehen das die bremsscheibe an 3 stellen blau war deswegen ist es doch nciht verkehrt wenn sie von der hitze her beständig ist wer weiß ob mir sowas wieder passiert

aber EBC schreibt doch bei allen belägen ausser den blauen das sie schon ab kalter bremse volle bremskraft haben das verstehe ich nicht ?????????

ja und besser meine ihc das ich wie bei der standart bremse schon volle bremskraft habe und nicht erst bis aufs bodenblech latschen muss damit ich von 50 zum stehen komme

hi!

mal eine frage bin eben auf eine andere seite gestoßen die auch gute bremsschieben haben sollen was mein ihr zu denen

http://www.nordmannbremsen.de/.../shop.php?...

wollte vorne und hinten die gelochten+geschlitzen in verbindung mit den ferrodo belägen ist das eine gute wahl und haben die den schon volle bremskraft bei kalter bremse??

kann keiner was zu den nordmann bremsen sagen?

- Dein Link geht auf der Nordmann Seite ins Leere

- Nordmann ist mehr ein Händler, kein Hersteller. Nordmann verkauft viel Zimmermann Scheiben.

FP

PS: Man soll nicht alles glauben was Hersteller und Anbieter zu ihren Produkten schreiben...

achso sry ja stimmt geht ins leere es geht um die bremsscheiben : http://www.nordmannbremsen.de/shop/product_images/BS%203790%20WLS.jpg

und ich ich dachte zimmermann hat nur gelochte und die hier sind ja wie die ebc noch gold beschichtet

Habe ja nicht geschrieben das Nordmann nur Zimmermann Scheiben verkauft, sondern viel.

Die Bremsscheiben auf dem verlinkten Bild stammen von einem anderen Hersteller.

FP

PS: Man soll nicht alles glauben was Hersteller und Anbieter zu ihren Produkten schreiben...

ja das habe ich ja verstanden das die nicht nur zimmermann verkaufen=) wollte nur mal sicher gehen das die scheibe keine zimmermann ist =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen