Audi S3 8Y Handschalter
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche ein sehr aufschlussreiches Gespräch auf der Arbeit bei dem mir auch ein etwaiger Firmenwagen angeboten wurde.
Bei uns im Unternehmen gibt es keine wirklichen Restriktionen bzgl. was darf er haben und was darf er nicht haben.
Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Firmenfahrzeugen und habe auch die Option einfach mein privat Fahrzeug weiter zu behalten und dafür etwas mehr Gehalt zu bekommen.
Es würde mich nun interessieren, ob es bereits Infos gibt ob der neue S3 auch eine Handschaltung bekommen wird. Falls ja, würde ich auf jeden Fall nochmal drüber schlafen, falls nein werde ich auf jeden Fall bei meinem jetzigen Auto bleiben und das extra Gehalt mitnehmen.
Ich war bereits beim Freundlichen, dieser konnte mir die Frage nicht beantworten.
O-Ton: „Gut möglich, aber wir werden bezüglich des neuen S3 erst noch geschult.“
Weiß hier also schon jemand mehr?
S-Tronic kommt auf jeden Fall nicht in Frage.
Beste Antwort im Thema
was wollt ihr eigtl. alle mit einem Handschalter? ist das nicht schon unzeitgemäß?
36 Antworten
Zitat:
@yersi schrieb am 13. September 2020 um 18:14:29 Uhr:
erzähl mir nicht dass ein handschalter komfortabler ist. ich bin froh muss ich nicht zu arbeit die ganze zeit schalten.sonst vom fahrspass ganz klar handschaltung
Wie bereits erwähnt ist das doch von Person zu Person unterschiedlich.
Ich finde Handschaltung deutlich komfortabler als das nervige DSG.
Am komfortabelsten wäre eine echte Wandlerautomatik - dieses DSG ist nur ein Kompromiss und kann nichts wirklich gut, kann verstehen wieso manche dann lieber von Hand schalten, aber bei 95% Stadtverkehr im Fahrprofil nimmt man auch dass noch in Kauf, leider bekommt man ja keinen Wandler mehr im VAG-Konzern, ausser man fährt Oberklasse.
Ich hatte im 8P S3 das DSG.
War mein einziges bis jetzt.
Das hatte nur 6 Gänge und war recht kurz übersetzt.
Aber ansonsten war damals schon das DSG eine geile Sache.
Wandler will ich nicht mehr haben.
Ähnliche Themen
Thema ist schon etwas abgekühlt. Dennoch ein Fun Fact:
Einziger Markt der den Golf 8 R als Handschalter bekommt ist Nordamerika :-)
Gerade im Land der Automatik gibts die manuelle Sonderwurst..
Bzgl. S3 weiß ich es leider nicht.
Handschaltung mutiert immer mehr zum Luxus. Zumindest optional sollte sie bei sportlichen Fahrzeugen angeboten werden. Zu einem RS3 mit 5-Ender würde sie wohl auch gut passen.
Auch wenn sie - abgesehen vom mechanischen Wirkungsgrad- einem modernen DSG / Wandler technisch in fast allen Aspekten unterlegen ist, integriert die Handschaltung den Fahrer deutlich mehr ins Geschehen und den Antriebsstrang.
Bei vielen Automatikautos kann ich trotz häufigem Fahren nicht viel zur Motorcharanteristik sagen. Bei einem Handschalter hab ich sofort ein Gefühl für das Ansprechen und Drehmomentverlauf.
@Fastdriver-250
Damit trifft deine Einschätzung mit Luxus es sehr gut auf den Kopf. Kein Mensch BRAUCHT eine Handschaltung. Genausowenig wie 400 PS oder ein mechanisches Uhrwerk. Und vielen ist es auch Würstchen. Aber für Enthusiasten fängt da der Spaß an. :-)
Und das wird umso deutlicher je emotionsloser (und ohne jegliche Zugkraftunterbrechung) die E-Autos ansatzlos beschleunigen. Da merk man schnell, dass Freude am Fahren mehr als Messwerte bedeutet.
@Daher teifft