Audi S3 8P Original Ladeluftkühler in den A3 8P 2,0 TFSI einbauen !!!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob man Leistungsmäßig einen Unterschied merkt wenn man den Original LLK vom S3 8P in den A3 8P 2,0 TFSI einbaut. Und passt der von den Aufnahmepunkten genau rein ? Hab gehört daß der LLK vom S3 8P komplett aus Alu ist, und der vom A3 8P aus Stahl ist das richtig ? Vielleicht hat ja schon jemand so einen Umbau gemacht, und kann mir sagen was dafür alles benötigt wird. Kann ich das A3 Druckrohr verwenden und die ganzen Schläuche, oder muß ich dann alles vom S3 8P nehmen ?

Im voraus vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Leistung bleibt gleich, ansprechverhalten wird schlechter....

ich denke eher der Umbau dient der Materialschonung.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Blödsinn 🙂 mit 250 PS ist noch lange nicht Schluß, fahre bei mir mal mit. Das geht sehr gut glaub mir.

Oettinger Chip mit AGA noch, dann macht das fahren richtig spaß.

Man muß mal mit Frontantrieb mehr wie 250 PS fahren, und nicht nur denken das es nicht geht.

deiner fährt doch gar nicht mehr? 😕

Ab nächste Woche muß er wieder laufen.

@ sportsgrau

klar würde ich mal mit dir ne runde drehen ! aber wir wohnen mit sicherheit zu weit entfernt!

ich komme aus Hamm! dortmund sagt dir eher was !

Dann schaue mal am 17.4 bei Oettinger vorbei, da werde ich bestimmt auch da sein. Auch wenn ich in der Einfahrphase bin. Bekomme nächste Woche mein A3 wieder mit neuen Motor.

Ähnliche Themen

wie neuen Motor?

Motor Platt gefahren? aber nicht durchs Tuning oder

Zitat:

Original geschrieben von Magic 2L Turbo


aber nicht durchs Tuning oder

da werden sich die Gemüter spalten 😉

Er hatte einen Kolbenkipper.

Grüße
Domi

70% über der Serienleistung, da ist die Lebensdauer dann eben entsprechend kürzer...

Problem ist die Legierung vom Motor und das Öl, nehme dann 10W60 Öl.

http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...

Und alle 10000 Km kommt neues rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen