Audi S2 Umbau

Audi 80 B3/89

Hi!
Mein Name ist Chris und hab ein paar Fragen zum Thema Audi S2.
Ich habe nen Kumpel der nen augepimpten Audi S2 fährt und ich träume auch schon lange davon, selbst einen mit einer Leistungssteigerung zu fahren. Jetzt ist es soweit. Ich hab das Geld für den S2 zusammen und wollte wissen, wieviel so ein Umbau nur an Material kostet. Ich habe mir erstmal die Grenze von 400-450 Ps gesetzt, denn mein Kumpel meinte, dass der Umbau bis 450 Ps noch nicht so teuer sei und der Motor bei regelmäßiger Wartung auch n Weilchen halten soll. Damit mich keiner über den Tisch zieht und ich zum Schluss drei mal soviel zahle, wollte ich mich hier mal erkundigen...

Beste Antwort im Thema

Du kannst aber die Radleistung von 2WD und 4WD nicht miteinander vergleichen, denn der 4WD wird so ziemlich alles von dieser Radleistung in Vortrieb umwandeln, wobei der 2WD einen Teil davon in Schlupf untergehen läßt...!
Drehmomentverläufe geben schonmal einen guten Rückschluß auf die Motorcharakteristik und das Leistungsvermögen...aber eine solche Kurve kann brauchbar und genau NUR ein Motorprüfstand ermitteln...nicht ein Rollenprüfstand, denn da sind die Einflußparameter und Möglichkeiten viel zu groß...das fängt bei der Radleistung an und endet ganz stark bei der Schleppleistung...
Das sieht man schon, wenn man verschiedene Prüfstände mit seinem Wagen ansteuert und sich dann mal die Ergebnisse anschaut. Theoretisch müßte auch ein 2WD auf einen Allradprüfstand, weil ja auch an der Hinterachse Leistung verloren geht...zwar nicht so viel wie bei einem 4WD, aber auch dort hat man Verluste.

Traktionsprobleme hast Du mit 205er Reifen keine? Dann produziert Dein Motor entweder recht wenig Drehmoment untenrum, oder Du hast ein lang übersetztes Getriebe. Ich selbst habe mal einen Audi 80 Typ89 Probe gefahren...umgebaut mit einem unveränderten 3B...das Ding hatte immer Traktionsprobleme, eben weil allerhand Drehmoment an die Räder gegeben wird...

Ich denke da auch immer an den Passat 3bG TDI eines Freundes...ca.170PS und ordentlich Drehmoment...das macht einfach keinen Spaß ohne Allrad, weil ein Großteil der Antriebsleistung verloren geht...das Drehmoment ist einfach zu viel für 2 Räder...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro_berny


Hallo Leute ich hab des jetzt mal so durchgelesen und es amüsiert mich total.
Mein Bruder hatte nen S2 Avant ABY mit 230 Ps der ging schon sau gut da wurde nix dran gemacht.
wier haben schon mehr mals Beschleunigungs Test gemacht da waren es immer um die 6 Sekunden.
Der Schwager von meinem Bruder hatte nen RS2 er hat ihn Selber Getunt Motor mässig der hatte 430 Ps,
der ging ab wie schmitz katze. aber hatte viel arbeit und viel geld Investiert und wenn sich hier jemand auskennt der weis wie Relativ Leicht ein RS2 zu Leistungssteigernd ist.

Der Rs2 hat etwa nur Material kosten etwa 2500 euro gekostet, wenn man bei einem S2 auf die Leistung eines Rs2 kommen will der muss tief in die Tasche greifen da reichen 3000 euros auf keinen fall.

und wo findet man heutzutage schon nen einwandfreien s2 da muss man eh schon fast 3000 euro hinlegen damit er vernünftig fährt und Verschleissteile erneuert sind.

Mein Bruder und sein Schwager haben die Autos verkauft weil sie ne Famillie hatten mit Kinder
Kinder und S2 oder RS2 passen nicht die mögen sich nicht.

Ein RS2 kostet aber aber auch doppelt soviel wie ein S2.

Somit ist man günstiger einen S2 auf RS2 niveau zu bringen. Einen RS2 zu Tunen kostet dann schon wesentlich mehr da man auch Pleuel ect. braucht die beim S2 mit RS2 step noch nicht nötig sind. Und ein S2 mit RS Step geht nochmal besser als ein RS2 (schwerer).

Wieso sollte ein S/RS mit Kinder nicht paßen, habe 2 Kinder und es paßt super auch mit S2.

6Sek ist Serie beim ABY, mit Chip rennt er schon schneller.

Gruß

Dazu kommt,dass ein Avant nicht jedermanns Sache ist 😉 

Das Problem ist doch einfach dass die karren mittlerweile so alt sind,dass man auch mit nem S2 der 10000€ gekostet hat Pech haben kann.

Ich hab mich mittlerweile mit dem Gedanken abgefunden. Denn obwohl mir speziell das S2 QP sehr gut gefällt, ist und bleibt es einfach ein Auto dass über 10 Jahre auf dem Buckel hat. Dabei macht mir der motor noch die geringsten Sorgen.

Das einzige was an meinem Auto seit dem 1. Tag mehr oder minder funktioniert ist der Motor. Aber das drumherum hat sich in den zwei Jahren in den ich ihn jetzt habe mehr oder minder aufgelöst.

Ich  kann euch garnicht sagen und will auch garnicht wissen,was in meinem primitiven 90ziger jetzt schon an Kohle steckt. Und da beziehe ich jetzt nichtmal Tuning mit ein,nein nur die Ersatzteile und da kommt man auch mit nem Auto das nur die Hälfte an Leistung abgibt was ein S2 abzugeben hat auf Beträge jenseits der Schmerzgrenze für so ein Auto. Und dass die ersatzteile mit zunehmender Exklusivität und Leistung nicht unbedingt weniger werden dürfte jedem klar sein.

Kurzum, die 8-10t€ die man in einen S2 steckt kann man auch in ein moderneres Auto mit Turboaufladung stecken. Da sind teilweise sogar die Unterhaltskosten billiger.

Unsere alten Autos werden zusehens zu Liebhaberfahrzeugen,ob wir uns das jetzt eingestehn oder nicht. Die Zeiten wo man mit nem Audi 90 oder S2 "günstig" unterwegs war sind meiner Meinugn schon Jahre vorbei. Wobei günstig und S2 ja nie so wirklich zusammen gepasst haben. Ich weiß der Vergleich mit dem Audi 90 hinkt auch ein wenig. ABer ich seh halt an meinem sehr gut was die Ersatzteile so kosten. Da mag ich garnicht wissen was mich der Mist mit nem S2 gekostet hättw.

Beim 80 gehts ja je nach Motorisierung noch, aber beim den anderen kann man wirklich zusehn,wie die Ersatzteile entfallen und die Preise für das was bei nem Auto dieser BJ. alles kaputtgeht sind doch recht üppig.

Mhh joah, aber für 10k kriegste wohl kaum ein moderneres Auto mit unter 6sec von 0-100 würd ich mal einfach so behaupten, schon mal gar nicht so ein cooles 🙂

Aber da sprichst du natürlich das an was ich auch gefragt hatte, wie ist das mit der laufleistung, oder hängt es eher vom alter ab als von den km wann und wie was kaputt geht?

Wie gesagt um die Laufleistung des Motors ansich braucht man sich eig. kaum einen Kopf zu machen. Der hällt normal ewig,wenn er richtig gefahren wurde.

Aber es es wird sich nicht vermeiden lassen,dass nach und nach alle Verschleißteile kaputtgehn. Querlenker und sowieso die ganze VA macht gerne Probleme, hinten  gehn die Sättel gerne fest, naja und nach 10 Jahren und mehr, melden sich dann auch gerne mal die Gummilager zu Wort. Da ist man dann auch schon seine 200€ los... Die Schöäuche fangen an porös zu werdne was gerade beim Turbo fatal ist. Und und und.

Man kann sicher auch Glück haben,aber die wirklich guten Autos sind schwer zu finden. Bei uns im Umkreis von 200km ist derzeit nicht ein S2 zu verkaufen...

Ähnliche Themen

Hi das mit demm r/s2 und Kinder meinte ich dei kinder essen auch mal was im auto oder laufen am Auto vorbei und schon isn Kratzer drann, er hat auch ein hund und da holt der Hund nen stock Läuft am Auto vorbei und schon issn Kratzer drin dagegen ist man machtlos deswegen musste er weg damit er net runterkommt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen