Audi S2 Börse
Gibt es ein etwas größeres Forum wo relativ viele Audis angeboten werden? In mobile sind es leider nich viele und die Preise sind etwas hoch, zumindest bei manchen. Gibt zB bei niissan 200sx mehr forumangebote als bei mobule.de
26 Antworten
Servus,
meiner kommt auch aus der Schweiz,die Autos sind Dank der scharfen Gesetzte meistens sehr gepflegt was Kundendienst betrifft und so.
Da kanns dir passieren das wenn dein Auto am öffentlichen Parkplatzt steht und Flüssigkeit verliert(Öl,Wasser usw.)stillgelegt wird und du eine Reperatur vorweisen musst.
mfg
Dem kann ich nur zustimmen. Immer in ganz europa suchen! Wir haben unseren aus den Niederlande und wirklich glück dabei gehabt. Die 1400km pro richtungs warens wert. Gottseidank gibt es noch einige liebhaber, die den S2 nicht bis zur unkenntlichkeit verbassteln und wirklich pflegen.
Morgen gehts übrigens ab zum Typisieren bei der Landesregierung..ob das gut geht 🙁
Es wurden ja auch nicht wirklich viel (ABY) gebaut
www.s2central.net/main_frame.html links unter "Production Info".
Ich würd auch weiter weg fahren, damit hätte ich kein Problem.
Das Problem ist nur das man das Auto zuvor schlecht ansehen kann, oder besser gesagt es immer das Risiko gibt dass man umsonst fährt. Wenn das dann 2800km sind geht das ins Geld. Oder kann man sich da irgendwie absichern.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Nunja mitlerweile bin ich auch für S4 offen (4C/4B), dachte immer der S2 wäre relativ leicht, allerdings hab ich mich da wohl mal falsch informiert. Mit den S4/S6 siehts da preislich gesehen aber nicht besser aus.
Na für nen S4/S6 Typ C4 da kannst dir dann den Kaufpreis nochmal zurücklegen um die Anstehenden Reparaturen zu tilgen 😛
Der S6 bzw A6 ist allgemein nicht billig 🙂
Und die Karren die du bei Mobile für 3k bis 4k findest sind sicher noch etwas zum herrichten, Sprich Zahnriemen Wapu etc... Bei Xenon hast du noch das Problem das die wohl mit dem Alter von nun min 13 Jahren defekt sind, und eine Legale Reparatur gibt es nur bei Audi für 600€ das Stück (und gibt nur noch ca. 20 Brenner D weit)
Also S Fahren ist nicht billig
Ähnliche Themen
moin,
in der schweiz sind relativ viele S und RS modell zu finden...
ebenso, auch wenn es sich doof anhört, in polen fahren auch viele S2 in relativ gutem zustand und unverbastelt !
MFG Marko
billig ist er sicher nicht, was aber die mehrkosten zu nem "normalen" auto ist kann einem keiner wirklich sagen. ausser gewisse teile wie turbo etc das ist klar. wie hoch sind eig die kosten wenn man son auto aus dem ausland rüber typisierg(?)?
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Ich würd auch weiter weg fahren, damit hätte ich kein Problem.
Das Problem ist nur das man das Auto zuvor schlecht ansehen kann, oder besser gesagt es immer das Risiko gibt dass man umsonst fährt. Wenn das dann 2800km sind geht das ins Geld. Oder kann man sich da irgendwie absichern.
Tja, das risiko musste auf dich nehmen. Am besten konkrete fragen stellen, fotos verlangen und mit dem verkäufer telefonieren. ein bisschen menschenkenntnis und hausverstand sollten auch dabei sein, dann kann man schon die spreu vom weizen trennen. aber es kann immer was passieren. ich bin mal 600km in eine richtung gefahren und der verköufer hat den wagen 2h vor meiner ankunft jemand anderen verkauft. für solche fälle kann man per fax einen vor-kaufvertrag ausmachen, dann sollte der verkäufer wenigstens die fahrtkosten ersetzen.
aber gerade dass macht dann so ein auto zu was besonderen. nen S fährt halt nicht jeder und ein gewisses risiko gehört einfach dazu 😉
update:
Ich hab heut das TÜV für Österreich bekommen und für die typisierung 186€ bezahlt morgen gehts ab zum finanzamt dei NOVA nachzahlen.
nunja dann bleibt wohl das risiko, wenn man aber ein schnappchen macht freut man sich wien schnitzel. hab mich nun über die s4 erkundigt, der 4C sollte doch gar nicht mal ao teuer im unterhalt sein wenn er gewartet ist? der b5 hat wohl "nur" probleme mit den turbos, wenn aber welche vom rs4 drinnen sind soll das auto recht wartungsarm sein. bremsen etc, oder praktisch alles kostet halt nen tick (oder auch 2, 3) mehr. schade das es zu den autos keine so gute community wie zb bei toyora supra oder 80 audi gibe :/
also zum s4 kann ich da leider nix sagen, da hab ich keine erfahrung.
S2 is im prinzip kein problem, da das Coupe vom 90ziger Type89 ist. der der 20V turbo wurde auch bei vielen verbaut. man muss halt ein bissl schaun im netz. es gibt bei der marke sehr viele parallelen zu anderen modelen.
www.audifaq.info/
www.audi-s2.at/Inhalt/DE.htm
www.audis2fast.de/
www.s2central.net/main_frame.html
Dievollo
Themenstarter
billig ist er sicher nicht, was aber die mehrkosten zu nem "normalen" auto ist kann einem keiner wirklich sagen. ausser gewisse teile wie turbo etc das ist klar. wie hoch sind eig die kosten wenn man son auto aus dem ausland rüber typisierg
ja aus der schweiz 19 % musste ich zahlen, da habe ich meinen letztes jahr auch
gekauft!!! 2250 euro!!!!!!!!!!!!!!! 181km aby scheckheft lückenlos sehr gepfegt!!!
kaufvertag 2250 euro, am zoll gezeigt !! dachte es gibt stress vieleichten, plötzlich
die frage- 2250 euro so teuer !!!!!!!!! für bj 93!!!!!! ich dann ja der ist halt gepflegt!!
dann musste ich noch den tüv und au machen ink. paragraff 21!!! und für meine
milltek anlage halt noch ne geräusch abnahme db!!! da ich kein abe für hatte!!
Hab nun 2 Audis aus der nähe mal probe gefahren (einen S2 und einen S4).
Beide gingen extrem Müde, da war nicht mehr los als in meinem Coupe. Auf Anfrage gestanden dann doch beide der Turbo sei defekt... Wollte aber trotzdem noch immer fast 6000€ -.-
Hab mich dann doch entschieden erst mal beim Sauger 5ender zu bleiben, bis sich da was gutes findet geht wohl noch Zeit rum 😉