Audi S2 ABY springt nicht mehr an????? Einspritzdüsen????

Audi 80 B3/89

Grüß euch,

folgendes Problem,mein S2 ist mir vor zwei Tagen auf der Bahn liegen geblieben. Als ich im 3. Gang auf den Beschleunigungstreifen bin und das Pedal durchtreten wollte hat er so dermasen das Ruckeln angefangen,das ich gemeint hab mir fällt gleich der Motor auf die Bahn. Hab dann das Gas wieder etwas zurück genommen und nochmal draufgedrückt und er fing wieder an zu Ruckeln wie ne Dampflock.
Ich bin dann mit Halbgas bei 120 noch ca. 2km gekommen,dann fing er an das Gas gar nicht mehr anzunehmen, das ganze hat sich angefühlt als würde der Sprit ausgehen.
Mein erster Gedanke galt in demfall der Benzinpumpe,er sprang daheim auch nochmal Kurz an hat zwei drei Gasstöße angenommen und ging gleich wieder aus.
Seit dem geht gar nix mehr.

folgendes hab ich überprüft und dazu stell ich auch meine eigentliche Frage:

Benzinpumpe überprüft,funktioniert aber.
Sämtliche Kabel und Stecker im Motorraum überprüft,aber nix ungewöhnliches zu sehen.
Tester drangehängt,Stellglied diagnose durchgeführt und siehe da,die Einpritzdüsen werden nicht angetaktet.
Jetzt könnte man meinen der Fehler wäre gefunden,aber als ich bei eingeschalteter Zündung mit dem Multimeter am abgezogenen Stecker der Düsen gemessen hatte, lagen überall 12V an?????Wie kann das sein?????
Hat von euch vll. einer nen denkanstoß für mich?? Bin grad a weng ratlos....

danke schon mal im vorraus

18 Antworten

Grüß euch alle,

sodale der Fehler scheint gefunden,es war kein Hallgeber es war kein Kabel es war.....Trommelwirbel........die Benzinpumpe.
Altersbedingt halt mit Wackelkontakt...austauschen,gas geben 😁.
Jetzt weiß ich wenigstens warum mein Auto zwischendrinn schon immer Außsetzter gehabt hat, irgendend wann mußte die halt Exodus gehen.

Dazu ist das Ding noch bezahlbar und leicht zu wechseln 😁

Danke nochmal für eure Hilfe und für die Denkanstöße

Grüße aus der Audistadt

und hoffentlich noch ein Paar schöne Tage zum rumcruisen

fein, wenn der 5 ender wieder in der freien wildnis ist 🙂

könntest du vielleicht kurz erzählen, woher man die pumpe bekommt, was sie kostet und wie sie zu tauschen ist. danke 🙂

Servus,

die Pumpe hab ich mir bei Autoteile Streb besorgt,normalerweise würde das Ding 129€ brutto kosten, ich hab sie für 100€ plus Mwst. bekommen. Die Pumpe ist von VDO,also denk ich das die Qualität stimmt.

Der Ausbau ist eigentlich nicht schwer,

Teppich im Kofferraum raus
schwarzen Deckel im Kofferraum ausbauen
Zuleitung und Rücklauf demontieren
Stecker runter
mit großem flachen Schraubenzieher und Hammer den schwarzen Überwurfring lösen
weißen Einsatz vorsichtig aus dem Tank ziehen
eigentlich reicht es dann den Stecker der Pumpe an der Unterseite des Einsatzes abzuziehen
Einsatz etwas auf die Seite legen und jetzt mit der Hand in den Tank langen ( Gott sei Dank war mein Tank nur viertel voll 😁)
die beiden Klipse links und rechts der Pumpe vorsichtig auf die Seite drücken
die Pumpe nach oben hinausziehen (leicht wackeln und nackeln dabei)
jetzt noch den Schlauch und den elektrischen Anschluß an der Pumpe lösen

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

mfg

Besten Dank! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen