Audi RS6 V10 2008 Preisliste
Hallo,
hat einer von euch evtl. schon die Preisliste des neuen Audi RS6 V10?
beste Grüße
sumo007
80 Antworten
Hallo LinkerBlinker, wenn die Tachonadel auf 290 steht, wo bleibt die Drehzahlnadel stehen????
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Hallo LinkerBlinker, wenn die Tachonadel auf 290 steht, wo bleibt die Drehzahlnadel stehen????
ca. 6750
Zitat:
Original geschrieben von Engineseer
Sind schon gepostet worden, eine Seite vorher oder so. Musste mal genau gucken.
Hi Engbieseer,
ich kann da nur die Preisliste mit der Rate aus dem Konfigurator sehen. Die ist aber vermutlich weit weg von
dem was ein Händler machen kann. War bei meinem 3,0 TDI genauso.
Gruss,
Tom
Hallo Jungs,
macht viel Spass, Eure Beiträge zu lesen! War am Wochenende 600 km auf der BAB unterwegs, davon ca. 80 % offen. Ratet mal, wieviel, eigentlich schnelle Brumbrum auch schnell unterwegs waren?! Eine einzige Sau ist mir begegnet.
535 d ( BMW ). Ansonsten nix. Also warum bestellt man sich 580 Pferdchen für 250 Sachen? Oder 280 ? Mit wem muß man bei AUDI schlafen, damit die 580 Pferdchen richtig galopieren dürfen? Auf jeden Fall würde ich persönlich ein Sicherheitstraining empfehlen, macht mordsmäßig Spaß und zeigt einem die Fähigkeit oder Versagen mit diesem Geschoß.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tsl
Hallo Jungs,macht viel Spass, Eure Beiträge zu lesen! War am Wochenende 600 km auf der BAB unterwegs, davon ca. 80 % offen. Ratet mal, wieviel, eigentlich schnelle Brumbrum auch schnell unterwegs waren?! Eine einzige Sau ist mir begegnet.
535 d ( BMW ). Ansonsten nix. Also warum bestellt man sich 580 Pferdchen für 250 Sachen? Oder 280 ? Mit wem muß man bei AUDI schlafen, damit die 580 Pferdchen richtig galopieren dürfen? Auf jeden Fall würde ich persönlich ein Sicherheitstraining empfehlen, macht mordsmäßig Spaß und zeigt einem die Fähigkeit oder Versagen mit diesem Geschoß.Gruß Sven
Also schlafen muss man wohl mit niemanden, es sei denn man ist mit jemanden von Audi liiert😁
Wer's unbedingt auf die Spitze treiben will, und Vmax braucht, der kann sich ja beim Tuner umsehen. MTM, ABT, o. ä. werden so was schon anbieten, allerdings erlischt dann die Werksgarantie.
BTW: Weisst du eigentlich, dass jetzt gerade am Wochenende zur Zeit "saure Gruken Zeit" herrscht? D. h. es ist keine Urlaubszeit und dementsprechend ist am Wochenende nix los. Versuche doch mal das Gleiche im August an einem Samstag...und du wirst ständig von unseren 140 km/h fahrenden Sparfahrern ausgebremst, wenn du nicht im Stau stehst.
Und ausserdem sind zur Zeit (hoffentlich) die meisten mit Winterreifen unterwegs, die es zur Zeit mit einem max. Geschwindigkeitsindex W (270km/h) gibt. Was nützt mir dann die theoretische Möglichkeit über 300 zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wer's unbedingt auf die Spitze treiben will, und Vmax braucht, der kann sich ja beim Tuner umsehen. MTM, ABT, o. ä. werden so was schon anbieten, allerdings erlischt dann die Werksgarantie.
Ich treib's gern auf die Spitze 😎 . Selbst bei Leasing kann man VMAX mit dem Händler absprechen und vertraglich regeln, dass der Wagen so gefahren wird, wie er auch konstruiert wurde. Beim S6 bis 290 km/h. Volle Garantie vom Werk und Händler 😁 Ist seitens Audi auch kein Problem, man muss gemeinsam mit seinem Händler nur mit Audi telefonieren - dann geht das schon 😁. Und dann fährt man zu MTM und lässt beim Händler die Papiere machen. Alles kein Thema unmd kostet bestenfalls einen Tag Aufwand. Ein paar Teilnahmen an Sicherheitstrainings sowie die eine oder andere Million an gefahrenen Kilometer in den letzten 20 Jahren hilft dabei sicher auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
Ich treib's gern auf die Spitze 😎 . Selbst bei Leasing kann man VMAX mit dem Händler absprechen und vertraglich regeln, dass der Wagen so gefahren wird, wie er auch konstruiert wurde. Beim S6 bis 290 km/h. Volle Garantie vom Werk und Händler 😁 Ist seitens Audi auch kein Problem, man muss gemeinsam mit seinem Händler nur mit Audi telefonieren - dann geht das schon 😁. Und dann fährt man zu MTM und lässt beim Händler die Papiere machen. Alles kein Thema unmd kostet bestenfalls einen Tag Aufwand. Ein paar Teilnahmen an Sicherheitstrainings sowie die eine oder andere Million an gefahrenen Kilometer in den letzten 20 Jahren hilft dabei sicher auch 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wer's unbedingt auf die Spitze treiben will, und Vmax braucht, der kann sich ja beim Tuner umsehen. MTM, ABT, o. ä. werden so was schon anbieten, allerdings erlischt dann die Werksgarantie.
Wenn du der Meinung bist, 290km/h auf öffentlichen Strassen fahren zu müssen, dann tus doch...aber sag' mir bitte im Vorfeld kurz Bescheid, wann und wo du gerade fährst...dann bleibe ich zu Hause😁😁
Mir reicht es vollkommen aus, zu wissen, dass dein S6 mit meinem RS6 nicht mithalten kann😁😁
BTW: in den 90-zigern gab's mal eine gute Prosche Werbung in den Zeitungen:
"Sie fahren mit ihrem 911'er auf der AB entspannt mit 130 km/h. Ihr Porsche leistet 33PS bei 2000U/min.
Jemand zieht mit 115 PS bei 6000 U/min an Ihnen vorbei...und freut sich.
Sie lassen die restlichen 239 PS da, wo sie sind...im Heck...und freuen sich auch."
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mir reicht es vollkommen aus, zu wissen, dass dein S6 mit meinem RS6 nicht mithalten kann😁😁BTW: in den 90-zigern gab's mal eine gute Prosche Werbung in den Zeitungen:
"Sie fahren mit ihrem 911'er auf der AB entspannt mit 130 km/h. Ihr Porsche leistet 33PS bei 2000U/min.
Jemand zieht mit 115 PS bei 6000 U/min an Ihnen vorbei...und freut sich.
Sie lassen die restlichen 239 PS da, wo sie sind...im Heck...und freuen sich auch."
...merkst Du eigentlich, dass Du Dir dauernd selber widersprichst. Wenn Du überhaupt kein Interesse an der (End)-Leistung eines RS6 hast und einfach nur entspannt auf der AB fahren möchtest und auf keinen Fall schneller als irgend ein anderes Fahrzeug auf der AB sein möchstest, warum dann bitte die VMAX-Aufhebung bis 280 km/h. Für mich sind Deine Aussagen nicht nachvollziehbar.😕😕
Ich stehe dazu, dass ich gerne schnell fahre, ohne andere zu gefährden und im Rahmen des Verkehrsaufkommens. Von meiner Sorte gibt es Zehntausende, die ich in meinen x AB-Jahren getroffen habe, selbst auf ausländischen ABs mit Beschränkung.
Warum sich hier immer keiner dazu bekennt, dass die Audi A6-Fahrer neben den 5er BMWs und den VW-Passat-Fahrern einfach zu den zügigen Fahrern gehören, kann ich nicht verstehen. Wahrscheinlich sind alle auf der AB und geben nicht ihre sinnlosen Kommentare (meine teilw. eingeschlossen) in einem Forum ab 😁 😁
PS: und wenn Du so sorgsam fährst wie Du redest, solltest Du Dir lieber einen Golf besser noch einen sicheren Renault kaufen und für den Rest einfach einmal einen schönen Urlaub auf Mauritius machen..
Schade um den RS6, der offenbar von Dir nicht vernünftig bewegt werden wird...
Na ja, noch hast Du ihn nicht, evtl. springt bei Deiner Einstellung sogar der
Händler ab 😁 Ich würde Dir keinen verkaufen 😛
Aber nix für Ungut, gell - nur meine Meinung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
Mein lieber @linker_blinker,Zitat:
deinen "hochqualifizierten" Aussagen zufolge und nach dem Münchner-Kennzeichen auf einem S6 scheinst du wohl Fussballer beim FC Hollywood zu sein...die haben auch mehr Hirnmasse im Fuss als im Kopf. Manchmal ist es ratsamer, erst das Hirn einzuschalten und dann zu posten...aber na ja, man ist ja anonym und daher kann man sich ja hier aufführen, wie eine Wildsau...wahrscheinlich fährst du genauso Auto.
Offensichtlich muss jeder RS6-Fahrer ein Raser sein, der im Tiefflug über die AB brettert und seine Mindewertigkeitskomplexe über die Leistung und End-Geschwindigkeit zu kompensieren als typischer Schw...vergleich. Dass sich Audi bei der Beschränkung auf 280km/h was gedacht hat, na ja, darauf kommst du nicht. Gott sei Dank fährst du (noch) keinen RS6...aber auch der S6 ist für dich noch zu übermotorisiert...du solltest besser Golf fahren. Bei Typen wie dir weiss ich warum viele für ein Tempolimit in Deutschland sind.
Man sollte sich der Verantwortung, die ein solches Fahrzeug darstellt, bewusst sein...denn so ein Auto kann eine echte Waffe sein und sollte NUR auf abgesperrten Strecken bis an den Grenzbereich gebracht werden.Du bist ab heute die Nummer zwei auf meiner Ignorierliste.
@knolfi
mit dem FC liegst Du vielleicht gar nicht so schlecht 😁
Ich finde nur eines komisch: Du laberst und laberst und laberst - aber die Frage, warum Du den RS6 nicht bei 250km/h beläst sondern unbedingt auf 280 km/h erhöhen musst, hast Du bisher immer noch nicht beantwortet - schade.
Wenn ich raten darf: Du bist ein IT-Berater, läufst im Armani-Anzug herum und sülzt den Kunden den ganzen Tag mir Müll voll. Leider ist der Kunde zu dumm, um Deine Unzulänglichkeit zu erkennen und zahlt Dir dafür einen Haufen Geld.
Du bist echt erbärmlich - frisch seit 2008 bei MT angemeldet und gleich auf dicke Hose machen ... muss ich jetzt stolz sein, auf DEINER Ignorliste zu stehen 😕
Ich weiß wirklich nicht, warum hier ständig jeder behauptet, man könne auf deutschen Autobahnen auf keinen Fall mehr schneller als 180 km/h fahren bei dem heutigen Verkehrsaufkommen...
Mein 4.2 TDI leistet nur etwas mehr als halb so viel wie der RS6, und selbst den kriege ich des öfteren auf Tempi weit über 200 km/h, ohne dabei andere zu gefährden!
Nur weil manche Verkehrsteilnehmer zu blöd sind, über ihren eigenen 110 PS-Horizont hinauszublicken und glauben, 140 km/h würden reichen, um zu jedem Zeitpunkt ohne zu gucken auf die linke Spur zu wechseln, bin ich noch lange nicht ein gemeingefährlicher Raser.
Ich nutze die Autobahnen nur dazu, wozu sie gebaut wurden - um möglichst schnell von A nach B zu kommen.
Und das gerne auch bald mit einem auf 280 km/h limitierten RS6.
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Ich weiß wirklich nicht, warum hier ständig jeder behauptet, man könne auf deutschen Autobahnen auf keinen Fall mehr schneller als 180 km/h fahren bei dem heutigen Verkehrsaufkommen...
Mein 4.2 TDI leistet nur etwas mehr als halb so viel wie der RS6, und selbst den kriege ich des öfteren auf Tempi weit über 200 km/h, ohne dabei andere zu gefährden!
Nur weil manche Verkehrsteilnehmer zu blöd sind, über ihren eigenen 110 PS-Horizont hinauszublicken und glauben, 140 km/h würden reichen, um zu jedem Zeitpunkt ohne zu gucken auf die linke Spur zu wechseln, bin ich noch lange nicht ein gemeingefährlicher Raser.
Ich nutze die Autobahnen nur dazu, wozu sie gebaut wurden - um möglichst schnell von A nach B zu kommen.
Und das gerne auch bald mit einem auf 280 km/h limitierten RS6.
Sag ich ja 😎 ...
Absoluter Blödsinn was hier manche schreiben, aber eins ist absolut sicher, Audi übernimmt keine Garantie wenn ein Tuner die V max Aufhebung macht.
Einziger ist ABT und auch die dürfen nur bis 280 erhöhen laut Vorgabe vom Werk und dort gibt es auch nur bedingt ein Gewährleistung.
Leute kommt mal wieder runter es geht hier nur um ein Auto.
...uhhhh, da kennt sich wieder einer aus.
Frag' einfach mal beim 🙂 hinsichtlich VMAX-Aufhebung beim Kauf eines S6/RS6 nach und dann schreibe Deine Kommentare. Wenn er Dich als Kunden kennt und weiß, dass Du
Dir ein Auto dieser Preisklasse leisten kannst, gibt es auch entsprechende Infos.
Ich frage mich wirklich: warum muss jeder, der keinen S6 besitzt, noch einen S6 bzw. RS6 kaufen kann, hier seine Kommentare abgeben. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!
Ist ja wie im Kindergarten! Oje, habt ihr Probleme.
Ich finde jeder kann doch selber Entscheiden wie schnell er wann und wo fährt. Es ist doch in Deutschland alls klar mit Schildern und Vorschriften geregelt, oder.
Und wenn jemand der Meinung ist, er müsse immer als erster bei der nächsten Tankstelle sein, dann bitte, ich tanke erst nach ca. 750 - 850km je nach Fahrweise (schön Krusen mit Tempomat bei 170km/h und Verbrauch ca. 8,7l). So nun darf der Kindergarten weiter streiten!