Audi RS6 Felgen auf dem SQ5

Audi SQ5

Hi Freunde ;-),

ich stell mich kurz vor. Mein Name ist Bastian, war bis heute ein stolzer RS3 Fahrer und bin nun umgestiegen auf den SQ5. Zu Zeiten des RS3 habe ich wirklich viele, meines erachtens nach Seriennahe Veränderungen vorgenommen. Für den SQ5 ist nun auch wieder vieles geplant und neben einem KW V3 Fahrwerk möchte ich wieder ein ähnliches Felgendesign wie auf de RS3, sprich das RS6 Design.

Hat jemand Erfahrungen oder kann mir beantworten, ob oder wie ich die Felgen auf das Auto bringe? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet. Ich habe mal ein Foto von meinem Ex-RS3 angefügt um die Felgen zu zeigen, die ich meine. Diese nun in 21" genauer gesagt:

Zollgröße 21
Felgenbreite 9,5
Einpresstiefe (ET) 25
Lochzahl 5
Lochkreis 112
Felgennabe 66,6

Grüße Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@suan schrieb am 2. April 2017 um 20:55:19 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 2. April 2017 um 20:12:23 Uhr:


...Dieter du hast doch nicht etwa ?😁😉

Dieter hat sie sich Eintragen lassen.

Mit freundlicher Unterstützung eines engagierten SQ5er Begeisterten.
Danke Andy.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Top, sind das 9,5er ET26?

Jetzt hast mich erwischt. Es sind 9,5er aber ob es ET26 oder 27 sind , weiss ich ehrlichgesagt nicht. Asche auf mein Haupt. Morgen kommen meine Spurverbreiterungen für hinten. Hinten kommen noch 12mm pro Seite drauf, damit ich einen schöneren Übergang habe.

Und TÜV?

Fahre erst zum eintragen, wenn die Spurplatten drin sind. Muss ja die Felgen auch eintragen lassen.

Ähnliche Themen

Servus, also laut dem Verkäufer der Felgen sind diese 9,5 ET 25.

Servus , laut GTÜ scheinbar zu breit. Aber die können mir sowieso keine Einzelabnahme machen. Jetzt brauch ich einen netten TÜV Prüfer. Mal sehen, ob ich einen finde.

Dann mach die Proletenplatten ab dann passt es. 😉

Ja mach ich, wenn ich keine andere Wahl habe. So proletenhaft schaut er jetzt auch net aus. Aber Geschmäcker sind verschieden und ich akzeptiere alle Meinungen. Ich mag auch nicht extrem tiefergelgte SQ‘s. Aber jeder wie er mag

Mal ne Frage in die Runde, hat jemand ein Festigkeitsgutachten für RS6 Felgen 9,5 x21xET25?
Falls ja, könnte er mir dieses bitte per Mail zusenden?

Hallo Leute,
Also ich hab das Gutachten von der Tragfähigkeit der Felgen.

Zitat:

@Tayfunefendi schrieb am 6. März 2019 um 10:48:39 Uhr:


Hallo Leute,
Also ich hab das Gutachten von der Tragfähigkeit der Felgen.

Tach...könntest du es mir evtl bitte auch zukommen lassen...
Dank im voraus

Hallo,
bin seit neuem Stolzer Besitzer eines Sq5 Competition und neu hier im Forum.
Habe mit Begeisterung schon viel im Forum gestöbert.
Würde auch gerne die 21 Zoll Felgen vom RS6 mit 295er Bereifung montieren.
Wer könnte mir bezüglich der Eintragung weiterhelfen?
War schon beim TÜV und der sagt, nur mit Traglastbescheinigung geht nichts !
Wie bekomme ich sie eingetragen?

Zitat:

@Cody99 schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:22:37 Uhr:


Hallo,
bin seit neuem Stolzer Besitzer eines Sq5 Competition und neu hier im Forum.
Habe mit Begeisterung schon viel im Forum gestöbert.
Würde auch gerne die 21 Zoll Felgen vom RS6 mit 295er Bereifung montieren.
Wer könnte mir bezüglich der Eintragung weiterhelfen?
War schon beim TÜV und der sagt, nur mit Traglastbescheinigung geht nichts !
Wie bekomme ich sie eingetragen?

Hallo

Erst mal Glückwunsch zum neuem Auto.
Bei mir hat die Traglastbescheinigung gereicht. Nur durfte ich max 285er draufmachen. Hinten habe ich noch 12,5mm Distanzscheiben drauf. Da hat er schon dicke Backen gemacht.
Was möchte er denn außer der Traglastbescheinigung noch haben?

Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antwort.
War beim TÜV Nord und der Prüfer sagte man braucht noch die Reifenfreigabe von Audi !?
Bei Audi angerufen, die sagen ist Sache vom TÜV.
Un nu ? Bin jetzt auch nicht viel schlauer !

Dann teile die Antwort von Audi deinem Prüfingenieur einfach mit und schau was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen