1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi RS6 Felgen auf dem SQ5

Audi RS6 Felgen auf dem SQ5

Audi SQ5

Hi Freunde ;-),
ich stell mich kurz vor. Mein Name ist Bastian, war bis heute ein stolzer RS3 Fahrer und bin nun umgestiegen auf den SQ5. Zu Zeiten des RS3 habe ich wirklich viele, meines erachtens nach Seriennahe Veränderungen vorgenommen. Für den SQ5 ist nun auch wieder vieles geplant und neben einem KW V3 Fahrwerk möchte ich wieder ein ähnliches Felgendesign wie auf de RS3, sprich das RS6 Design.
Hat jemand Erfahrungen oder kann mir beantworten, ob oder wie ich die Felgen auf das Auto bringe? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet. Ich habe mal ein Foto von meinem Ex-RS3 angefügt um die Felgen zu zeigen, die ich meine. Diese nun in 21" genauer gesagt:
Zollgröße 21
Felgenbreite 9,5
Einpresstiefe (ET) 25
Lochzahl 5
Lochkreis 112
Felgennabe 66,6

Grüße Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@suan schrieb am 2. April 2017 um 20:55:19 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 2. April 2017 um 20:12:23 Uhr:



...Dieter du hast doch nicht etwa ?:D;)

Dieter hat sie sich Eintragen lassen.

Mit freundlicher Unterstützung eines engagierten SQ5er Begeisterten.

Danke Andy.

132 weitere Antworten
Ähnliche Themen
132 Antworten

Ja, das wäre mein nächster Schritt.
Bin mal auf die Antwort gespannt.

Wenn der Abrollumfang, Traglastindex, Freigängigkeit, stimmt und die Traglastbescheinigung der Felge passt, sollte bei einem "guten" Prüfer eigentlich kein Problem sein die Rad-Reifen Kombination einzutragen.

Ja mal schauen, hatte ich auch gehofft.
Ist auch nicht meine erste Eintragung von Rad Reifenkombinationen, bisher hatte es auch immer hingehauen.
Vielleicht nochmal andere Prüfstelle aufsuchen.

Reifenfreigaben gibt es auch beim Hersteller der Reifen. Geht auch online.

Beispiel:
https://reifensuche .michelin.de/default.aspx

Habe die Berichte und Fotos von „esskuhfuenf-fan“
gesehen mit der 295er Bereifung auf RS6 Felge.
Wollte fragen ob jemand weiß, ob und wieviel das Fahrzeug tiefer ist ?
Möchte nämlich auch auf diese Kombi umrüsten.
Felgen habe ich schon, muß nur noch die Reifen aufziehen lassen (die Reifen sehen schon mächtig aus??).
Hoffe das alles unter die Kotflügel passt !?

Beim normalen Q5 sind 10cm und beim Sq5 so 6cm nötig damit die Dinger im radkasten stehen.

Zitat:

@Cody99 schrieb am 16. November 2019 um 10:48:49 Uhr:


Habe die Berichte und Fotos von „esskuhfuenf-fan“
gesehen mit der 295er Bereifung auf RS6 Felge.
Wollte fragen ob jemand weiß, ob und wieviel das Fahrzeug tiefer ist ?
Möchte nämlich auch auf diese Kombi umrüsten.
Felgen habe ich schon, muß nur noch die Reifen aufziehen lassen (die Reifen sehen schon mächtig aus??).
Hoffe das alles unter die Kotflügel passt !?

Er hat diese Felgen auf einem SQ5. Das Auto ist nicht zusätzlich tiefer gelegt sondern hat das von Audi beim SQ5 um 3cm tiefere Fahrwerk gegenüber dem Standardmodell.

Danke für die Antwort !
Hätte gedacht er wäre noch tiefer.
Aber gut, dann werde ich es auch erstmal ohne Tieferlegung versuchen und sehen
das ich es im Frühjahr so eingetragen bekomme.
Bin mal gespannt.

Hallo zusammen,
Fahre auf meinem SQ5 nun auch die RS6 Felge in 21x9.5 und 295/35/21 in Kombination mit einem KW streetcomfort.
Jetzt stellt sich auch der TÜV im zuvor gelobten Bawü quer. Hat von euch einer eine Reifenfreigabe, eine Kopie eines Fahrzeugscheines oder einen fähigen Prüfer in BaWü für mich um die Eintragung hinzubekommen?
Viele Grüße
Manuel

Hallo,
habe meine Rad/Reifen Kombi ( RS6/ 295/35/21) auch noch nicht eingetragen, TÜV Termin wurde wegen Corona leider schon 2x verschoben !
Habe auch nur Traglastbescheinigung und hoffe das alles hinhaut?!
Laut der Werkstatt die den TÜV organisiert
sollte es keine Probleme geben..., hoffentlich!
Werde berichten wenn TÜV Prüfung erfolgt ist.
LG
Michael

Für ildoctore,

bin durch einen befreundeten SQ5-Freak beim TÜV in Schwäbisch-Hall gelandet.
War dort echt easy.

Auf Seite 3 hier im Thema mal lesen.

Zitat:

@Tayfunefendi schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:00:12 Uhr:



Hallo
Erst mal Glückwunsch zum neuem Auto.
Bei mir hat die Traglastbescheinigung gereicht. Nur durfte ich max 285er draufmachen. Hinten habe ich noch 12,5mm Distanzscheiben drauf. Da hat er schon dicke Backen gemacht.
Was möchte er denn außer der Traglastbescheinigung noch haben?

Hallo,

welche Felgenbreite, Einpresstiefe, Reifendimension und Spurplatten-Kombination hast Du denn jetzt eingetragen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen