Audi RS6 Auspuff
Hallo Leute,
ich gedenke in ferner Zukunft, vieles an meinem A6 3.0 TDI Bj. 05, RS6 Teile zu verbauen. Als erstes mach ich mir den Auspuff. Hab da einen guten RS6 4F Original Auspuff entdeckt, geht der Problemlos bei mir rein? Ohne basteln oder so ... ? Der Sound spielt jetzt keine ROlle, auch wenn es bisschen besser klingen mag, mir gehts um die Optik. Würde es also passen? :/
lg
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meroli
Hi bist Du dir da sicher, denn ich gabe einen Diesel und will die RS6 Endschalldämpfer montieren und nicht nur die Endrohre. Hat irgend jemand bereits komplette RS6 Endschalldämpfer an einen A6 3.0 TDI quattro verbaut????Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Ja richtig. Der Quattro Unterboden bzw. Unterbau Achsen usw. sollte beim Diesel identisch sein.
Kann ich bestätigen, ich musste meine verspannung auch ca 1 cm enger machen damit die Rohre hinten richtig raus kommen. Die Anlage selber hat die selben verwindungen und bögen am Unterboden.
mfg Senti
🙂 Spitze danke Dir, dann kann ich ja den Umbau angehen
Gruß meroli
Falls das Thema jetzt noch nicht ganz tot ist würde ich dazu jetzt auch noch was tippeln. 😉
Ich hab auch ziemlich lange überlegt bezüglich einer neuen Auspuffanlage da es ja oft heißt: "Diesel? Sound? Keine Chance!" Ich muss sagen, das es jetzt keine Anlage vom RS6 ist sondern eher "Eigenbau".
Nun nach längerem suchen und durch einen guten Zufall habe ich jetzt auch einen Hersteller und Monteur gefunden der sich dem "Projekt" annahm und auch die Aussage bekräftigte: "Wir bekommen da was raus."
Kurz zu meinem Auto: Audi A6 4F 2.7 TDI (Vorfacelift) mit 180 PS und DPF.
Bei der Anlage wurde nur hinten der Endschalldämpfer abgesägt und dieser ersetzt. Wir dachten uns, wir sollten mal hören wie das ohne Endschall klingt... blankes entsetzen beim anlassen. Kein Sound. Nichts.
Gut dachten wir uns, dann wenigstens die Optik. Anlage wurde montiert und angelassen... und dann kam die Überraschung.
Ein Brummen aus dem Auspuff. Noch etwas leise, aber das legte sich dann nach den ersten hunderten Kilometern.
Jetzt nach einigem fahren habe ich z.B. ein dezentes aber dennoch hörbares Brummen und leichtes "röhren" sag ich jetzt mal, beim Gas geben.
Also zur Frage ob man Sound rauskriegt, von mir ein klares "Ja". 🙂
Falls wer Fragen dazu hat oder ähnliches, eine kleine PM.
hi.
hier wird ja geschrieben das die Diesel und Benziner AGAs nicht gleich sind. Hat schon mal jemand ne Diesel anlage an einen Benziner geschraubt?
Nur mal so ne Ideee
Würde das Soundtechnisch beim Benziner was bringen?
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Klar Las einfach tauschen 😁 sinde deine endrohre eh hübscher 😁
Zitat:
Original geschrieben von artizzle
................
Also zur Frage ob man Sound rauskriegt, von mir ein klares "Ja". 🙂Falls wer Fragen dazu hat oder ähnliches, eine kleine PM.
Schreib es doch hier was ihr gemacht habt, dann musst du es nicht 10 Fach in die PN kopieren. 😁😁
Wir sind da alle neugierig !!
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Schreib es doch hier was ihr gemacht habt, dann musst du es nicht 10 Fach in die PN kopieren. 😁😁Zitat:
Original geschrieben von artizzle
................
Also zur Frage ob man Sound rauskriegt, von mir ein klares "Ja". 🙂Falls wer Fragen dazu hat oder ähnliches, eine kleine PM.
Wir sind da alle neugierig !!mfg Senti
Naja, ich wollte hier jetz keine Werbung machen zu dem ganzem für irgendeinen Hersteller. Deswegen wollte ich erstmal abwarten wie die Anfragen so sind 😁 😁
Also.
Wir haben die Endschalldämpfer kurz nach dem Mittelschalldämpfer entfernt.
Anschließend wurden 2 Nova Edelstahl Endschalldämpfer (Prototypen) unterm Fahrzeug (Links-Rechts) Platziert, und über 63,5mm Edelstahl Bögen verbunden und Fixiert.
Anschließen wurden die Endrohre Platziert und über S Rohre mit dem Endschalldämpfer verbunden.
Die Nova Endschalldämpfer Wurden mit einer speziellen Absorber Technik produziert und reduzieren den Staudruck enorm. Wir haben uns für die Standard Nova Diesel Sportendschalldämpfer entschieden.
Zusätzlich können für noch mehr Sound noch die Nova Endschalldämpfer mit einer Resonanzkammer verbaut werden, dann entsteht ein größeres Blubbern als bei der Standard Ausführung.
Obwohl der Diesel ja keinerlei klang besessen hat, entstand dadurch ein schönes sonores Brummen, was einfach nur nach Kraft und Leistung Klingt. Je mehr Km ich drauf gefahren habe desto schöner wurde der Klang.
Hätte nie erwartet das man einen solchen schönen dumpfen Klang aus meinem Diesel holen kann, Natürlich nicht zu vergleichen mit Benzinern aber dennoch ein absolut geiler Klang.
Das wäre dann somit das Gesamtergebnis. 🙂
Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder einstellen wie das ganze von hinten aussieht. 🙂
Und was hat der ganze Spaß gekostet?
Zu den Bildern wollen sichert sich alle ein Soundfile hören! 😉
Jo, hören will xD
Zitat:
Original geschrieben von Stutze23
Jo, hören will xD
brumm brummm 😁😁😁😁
Da ich hier gerade auf der Arbeit bin und leider nicht wirklich viel Soundtechnisch aufnehmen kann (zudem kommt noch der Wind hier dazu) müsst ihr euch erstmal mit den Bildern begnügen. 🙂
Aber das Soundfile wird so schnell wie möglich nachgereicht. Versprochen. 🙂
Ich werd aber noch paar Anpassungen machen müssen bis es dann so wird, wie ich das haben möchte (Diffusor etc.).
Die Blenden sind ähnliche vom RS6, ich wollt erstmal eigentlich nur jeweils eine pro Seite. Da die in der Werkstatt aber 4 da hatten, hab ich gleich 4 draufmontiert.
Sieht ja mal schön scheiße aus. Glückwunsch
Also ganz ehrlich mir würde ja sone ovale rs6 auspuffblende schon reichen ... Bloß bekommst ja nirgens eine her 😉aber vllt hat ja einer von euch eine idee
Ich habe meine von Corleone bekommen 😁 Einfach mal eine Suchanzeige auf dem Marktplatz
stellen oder die Bucht beobachten 😉