Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
😁
Mal eine Frage zur Vmax Aufhebung, der RS5 läuft ja ohne Aufhebung laut Tacho auch so ca. 270 km/h, wird bei der Vmax noch etwas anderes verändert oder ist der Aufpreis von 1.500,- rein für die "10" km/h mehr oder läuft er dann laut Tacho 300 km/h?
Da könnte einem doch geradezu der Verdacht kommen, die Herren von Audi suchen nach einer Antwort
auf den zukünftigen BMW M3 oder Mercedes C63 AMG Black Series, womit dann alle drei "Premium-
Hersteller" ein PS-starkes Fahrzeug in dieser Fahrzeugklasse mit Heckantrieb im Programm hätten, oder
aber diese Sonder-Edition wird kurz vor dem Modellwechsel noch als "Schmankerl" nachgereicht, um uns
Audi-Anhänger auch bei der Marke zu behalten.
Wir werdens sehen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
😁Mal eine Frage zur Vmax Aufhebung, der RS5 läuft ja ohne Aufhebung laut Tacho auch so ca. 270 km/h, wird bei der Vmax noch etwas anderes verändert oder ist der Aufpreis von 1.500,- rein für die "10" km/h mehr oder läuft er dann laut Tacho 300 km/h?
Kenne Abt und Audi.
Abt habe ich selbst drin.
Laut Abt sollen 303 drin sein (Ob laut Tacho oder wirklich, sagt Abt nicht), bei mir gehen max. 294 laut Tacho und damit bin ich wohl auch nicht allein.
Audi Vmax Option bin ich gefahren, fährt auch 294.
Ich empfehle definitiv die Audi Option! Zum Einen reichen die 294 aus und zum Anderen gibts keinen Ärger und blöde Fragen.
301 laut Tacho hatte ich ihn schon ...
aber 1500€ dafür- niemals - Ich bin meinen bisher 2x "ausgefahren" und dann auch immer nur mit bammel das irgendein Idiot mal rauszieht..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
301 laut Tacho hatte ich ihn schon ...
aber 1500€ dafür- niemals - Ich bin meinen bisher 2x "ausgefahren" und dann auch immer nur mit bammel das irgendein Idiot mal rauszieht..
Solche "Experimente" sollte man auch nur an ausgesuchten Stellen machen!
Bei mir bietet sich die A20 von Lübeck nach Bad Segeberg dafür an.
Die mögliche 3 als erste Stelle war für mich der Anreitz, die Abt Option zu nehmen... wie gesagt, würde ich das nicht nochmal machen.
Ist auch kein Chiptuning, es wird eine Zusatzbox mit separatem Kabelbaum verbaut. Einziger Vorteil, mit wenigen Handgriffen, kann die Option auch wieder deaktiviert werden.
die vmax aufhebung mit einer BOX ?
Okay danke, ich habs bei meinen ja drin aber wie oft werde ich das wohl ausfahren 🙄
Eigentlich hätte man sich dies auch sparen können, mit meinem RS4 bin ich mal ganz genau 280 km/h laut Tacho gefahren auch ohne Vmax
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die vmax aufhebung mit einer BOX ?
JA!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die vmax aufhebung mit einer BOX ?
ja völlig normal.....ist bei MTM das gleiche.....
dann würde mich mal interssieren wie sie das intern lösen
Hier noch ein schönes Exemplar:
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann würde mich mal interssieren wie sie das intern lösen
Das interessiert mich ehrlich gesagt auch.
Mein Händler hatte damals bei der Quattro GmbH angefragt und die haben ihm ganz wilde Dinge erzählt.
Da war mein Auto aber schon in der Produktion und ich konnte die Vmax Option nicht mehr zubuchen.
Tenor war damals, die Aufhebung von MTM und ABT wäre totaler Mist im Vergleich zu Audi...
Kann ich so aber nicht bestätigen, es ist aber auch kein Unterschied (ausser im Preis).
Abt ist da ja nochmal teurer als Audi. 😠
mein Kenntnisstand ist nach wie vor, das die neuen Steuergeräte im s4 / S5 (simos) noch nicht "gehackt" worden sind, und darum Anbieter wie MTM / Abt mit externen Boxen die Leistung anheben....analog mit der Vmax
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Breaking News:Vorstand der AUDI AG überlegt ernsthaft nach Doppelsieg der Heckangetriebenen R8 LMA ultra beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring, das Antriebs- & Gewichtkonzept in einer Sonderedition auf den RS5 zu übertragen!
Das Facelift des RS5 FL könnte laut Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich bereits im Januar 2013 an den Start gehen!
Die Entscheidung hierüber soll in einem Referendum aus bereits bestehenden RS5-Eigner fallen! 🙂
Was haltet ihr von der Sache?
Gruß Zorro
Das dies nicht passieren wird ist doch wohl jedem klar, das Urquattro Konzept wurde auch noch nicht auf die Strasse geschickt obwohl es ja angeblich schon soooo viele verbindliche Bestellungen auf den Messen gegeben hätte..
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
😁Mal eine Frage zur Vmax Aufhebung, der RS5 läuft ja ohne Aufhebung laut Tacho auch so ca. 270 km/h, wird bei der Vmax noch etwas anderes verändert oder ist der Aufpreis von 1.500,- rein für die "10" km/h mehr oder läuft er dann laut Tacho 300 km/h?
Ich hatte mich vor der Bestellung auch mit dem Thema beschäftigt. Telefonat mit der Quattro GmbH ergab folgendes:
(übrigens ein echt netter und aufrichtiger Typ) der RS5 ist bei 250km/h abgeriegelt, was aber nicht exakt so ist. Laut
seiner Aussage fahren die alle um die 258 km/h effektiv. Durch die Vmax Aufhebung bleiben (ohne Tachotolleranzen etc)
netto 16 km/h mehr übrig...
Da fiel die Entscheidung nicht schwer darauf zu verzichten!
Grüße